• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Hochschule Bremen: Pflege-Studenten lernen die Praxis kennen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Neuer Studiengang der Hochschule
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Pflege-Studenten lernen die Praxis kennen

Karina Skwirblies 04.02.2021 2 Kommentare

Die Hochschule verbindet in einem neuen Studiengang für Pflege Wissenschaft und praktische Einsätze. Die Studenten loben das Konzept.

  • Student Daniel Liepins, der sein Praxismodul absolviert, und seine Anleiterin Svenja Herting vor dem nächsten Einsatz. Die Studenten äußern sich positiv über den neuen Studiengang der Hochschule.
    Student Daniel Liepins, der sein Praxismodul absolviert, und seine Anleiterin Svenja Herting vor dem nächsten Einsatz. Die Studenten äußern sich positiv über den neuen Studiengang der Hochschule. (Frank Thomas Koch)

    Die Stimmung ist relativ entspannt“, sagt Daniel Liepins. „Die Senioren haben in ihren eigenen vier Wänden mehr Lebensqualität, und wir haben viele kleine Aufgaben, die wir erfüllen müssen.“ Dem Studenten der Pflege an der Hochschule Bremen gefällt das Praxismodul, das er aktuell in der ambulanten Pflege der Caritas absolviert. Zusammen mit seiner Anleiterin Svenja Herting sucht er Senioren zu Hause auf. „Waschen, duschen, Thrombosestrümpfe anziehen, Frühstück machen, Medikamente geben oder mal die Zeitung zu holen – das gehört zu meinen Aufgaben.“ Daniel Liepins, der aus Mönchengladbach kommt, hat sich bewusst für das Studium in Bremen entschieden.

    Lena Schlömer hat bereits vor ihrem Studium Erfahrungen in der Altenpflege gesammelt. Die 21-Jährige stammt aus dem Emsland und hat neben der Schule im Altenheim gearbeitet. „Ich habe sehr viele Eindrücke von der Pflege bekommen und nach dem Abi ein Studium im Gesundheitsbereich gesucht.“ Dass an der Hochschule Bremen gerade der Internationale Studiengang Pflege an den Start ging, kam ihr entgegen.

    Mehr zum Thema
    Studie der Arbeitnehmerkammer: 1500 Bremer könnten in den Pflegeberuf zurückkehren
    Studie der Arbeitnehmerkammer
    1500 Bremer könnten in den Pflegeberuf zurückkehren

    Viele Menschen, die in Bremen Teilzeit in der Pflege arbeiten oder aus dem Beruf ausgestiegen sind, könnten sich eine Rückkehr oder Vollzeittätigkeit vorstellen. Dafür ...

     mehr »

    Mit dem Studium ist sie ebenfalls sehr zufrieden. „Wir waren alle sehr begeistert.“ Da die Zahl der Studierenden überschaubar sei, sei eine sehr persönliche Unterstützung durch die Dozenten und Professoren möglich. Wenn Lena Schlömer ihr Studium beendet hat, möchte sie mit Menschen arbeiten. „Ich habe jetzt die Altenpflege und die Krankenpflege kennengelernt und es zieht mich definitiv ins Krankenhaus.“ Aufgrund ihrer akademischen Ausbildung hofft Schlömer auf ein höheres Einstiegsgehalt. „Das sollten wir bekommen“, ist sie sicher.

    Der Studiengang Pflege der Hochschule Bremen stößt auf so viel Interesse, dass sich Studiengangsleiter Professor Matthias Zündel schon jetzt gut eine Aufstockung vorstellen kann. Aktuell sind pro Jahr 40 Plätze vorgesehen. 22 Studierende hatten sich zum Start im Wintersemester 2019/20 eingeschrieben. Im aktuellen Semester verzeichnet die Hochschule 34 Studierende und für das Sommersemester 2021 läuft noch bis Ende Februar die Anmeldefrist. „Es ist denkbar, dass wir die Zahl der Studienplätze langfristig verdoppeln“, sagt Matthias Zündel. „Wir haben einen Arbeitsmarkt, der die Absolventen sucht.

    Kliniken sind Partner

    Auch niedersächsische Städte zeigen Interesse an dem Bremer Studiengang. Emden, Aurich und Leer möchten den Studierenden die Möglichkeit bieten, bei ihnen die Praxismodule zu absolvieren. „Es ist toll zu sehen, dass das Angebot für das niedersächsische Umland so attraktiv ist“, freut sich Zündel. In Bremen seien fast alle Kliniken Kooperationspartner. Die Studierenden würden auf diese Weise die unterschiedlichsten Strukturen kennenlernen. Sie würden durch die 13 Praxismodule die ambulante Altenpflege erleben, die Langzeitpflege, somatische Bereiche, die Psychiatrie, die Pflege von Kindern.

    Mehr zum Thema
    Beschluss in der Bürgerschaft: Bremer Koalition fordert Pflegekräftetarif
    Beschluss in der Bürgerschaft
    Bremer Koalition fordert Pflegekräftetarif

    Die Regierungskoalitionen fordern, Bremen müsse sich weiter dafür einsetzen, dass allgemeinverbindliche Tarifverträge für die Pflege kommen. Bremen will Druck auf Träger ...

     mehr »

    Während beim Start des Studiengangs Pflege der Anteil der Männer außergewöhnlich hoch war – zwölf von 22 Studierenden waren männlich – ist der Anteil im Wintersemester 2020 wieder gesunken. Von 27 Studierenden sind sieben männlich. Wer eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege hat, kann sich die Ausbildung anerkennen lassen und ein verkürztes Studium durchlaufen.

    Die Pflegeausbildung mit wissenschaftlichen Studien zu bereichern, hält Zündel für sinnvoll. „Wir wollen den wissenschaftlich reflektierten Praktiker“, beschreibt er das Lernziel. „Sie sollen Forschungsergebnisse lesen lernen und für die Praxis anwendbar machen.“ Bislang gebe es oft Schwierigkeiten, wissenschaftliches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wenn sich die Studierenden ihre wissenschaftliche Grundhaltung für ihr späteres Berufsleben erhalten würden, könnten sie mit Blick auf den Patienten Prozesse im Pflegealltag verbessern. „Sie können die Forschungsergebnisse mit den Menschen auf Augenhöhe besprechen und vieles bewirken.“

    Mehr zum Thema
    Neustart mit Hindernissen: So ist die neue Pflegeausbildung in Bremen angelaufen
    Neustart mit Hindernissen
    So ist die neue Pflegeausbildung in Bremen angelaufen

    Seit diesem Jahr ist die Pflegeausbildung in Deutschland komplett umgekrempelt. Eine Berufsanfängerin und eine Lehrkraft erzählen vom Start mitten in der Corona-Krise.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Caritas
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufsstart für Selbsttest: Corona-Tests bei Aldi sofort ausverkauft
    • Blick in die Vogelwelt: Das richtige Fernglas gehört bei der Vogelbeobachtung dazu
    • Tipps für Beobachtungsstellen von Fachleuten: Hier können in Bremen Vögel beobachtet werden
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 58: Mit 30 an der Spitze der Linken-Fraktion: Nelson Janßen
    • Chronik der Gorch Fock: Grünes Licht trotz Kostenexplosion und Korruptionsverdachts

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Einnahmeausfälle durch Corona
    Gastronomen klagen gegen selten ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital