• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Reaktionen auf die tödlichen Schüsse in Halle
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Stimmen von Politikern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Reaktionen auf die tödlichen Schüsse in Halle

10.10.2019 2 Kommentare

Der Anschlag auf eine Synagoge in Halle (Saale) hat große Fassungslosigkeit ausgelöst. Einen Überblick über die Reaktionen von Politikern aus Bremen gibt dieser Artikel.

  • Entsetzen nach dem Anschlag in Halle: Ein Attentäter hat am Mittwoch vor einer Synagoge und in einem Döner-Imbiss zwei Menschen erschossen.
    Entsetzen nach dem Anschlag in Halle: Ein Attentäter hat am Mittwoch vor einer Synagoge und in einem Döner-Imbiss zwei Menschen erschossen. (Hendrik Schmidt/dpa)

    Andreas Bovenschulte, Bürgermeister

    "Wir trauern um die ermordeten Menschen in Halle. Unser Mitgefühl gilt ihren Familien und Freunden, unsere Solidarität den jüdischen Gemeinden. Wir werden Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt weiterhin mit aller Konsequenz bekämpfen."

    Sofia Leonidakis, Fraktionsvorsitzende der Linken:

    "Lippenbekenntnisse gegen Antisemitismus und rechten Terror reichen schon lange nicht mehr aus. [...] Rechte Terrornetzwerke müssen zerschlagen werden. [...] Eine verbesserte Ermittlungsarbeit allein wird aber der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe nicht gerecht werden können. Rechte Denkmuster, antisemitische und rassistische Hetze äußern sich in Alltagsrassismus, der für die Betroffenen eine dramatische Systematik bedeutet, von der Gesellschaft aber häufig als Randphänomen abgekanzelt wird."

    Jusos Bremen:

    "Wir sind entsetzt von den Geschehnissen in Halle und sprechen den Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl aus. Nicht erst diese Morde zeigen auf tragische Weise, dass Antisemitismus und rechte Gewalt deutlich konsequenter bekämpft werden müssen. Terrorakte wie die des NSU oder der Mord an Walter Lübcke haben uns fassungslos gemacht – noch fassungsloser stimmt uns jedoch, wie Politik, Staat und Gesellschaft jahrelang weggeschaut haben oder durch Behörden wie den Verfassungsschutz das Keimen von rechten Terrorzellen sogar noch aktiv gefördert haben."

    Henrike Müller, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen:

    "Wir sind tief erschüttert und trauern mit den Angehörigen und Freunden der Opfer dieses brutalen Verbrechens. Es macht uns fassungslos, dass Jüdinnen und Juden in Deutschland wieder Angst um ihr Leben haben müssen. Halle zeigt uns, dass die Zeit der Alarmzeichen und Solidaritätsbekundungen längst überschritten ist. Es muss endlich realisiert werden, dass antisemitische Angriffe keine Einzeltaten von Einzeltätern sind. Sondern dass wir es hier mit Menschen mit geschlossenen rechtsextremen Weltbildern zu tun haben, die in letzter Konsequenz vor Mord nicht zurückschrecken."

    Frank Imhoff, Bürgerschaftspräsident:

    "Ich bin fassungslos. Auch darüber, wie sehr sich rechtsextremistischer Terror in unserer Gesellschaft breitmacht. Unsere Solidarität gilt unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Wir alle sind gefordert, Antisemitismus und Hass den Nährboden zu entziehen, auch in unseren Parlamenten."

    Kritisch bewertet Frank Imhoff die Diskussionen rund um die Tat: "Ich finde es erschreckend, wie in den sozialen Medien umgehend wild über Hautfarbe, Nationalität und Motivation des Täters spekuliert wird, während in Halle Menschen um ihr Leben rennen. Es hat zwei Tote gegeben – und wir haben nichts Besseres zu tun, als uns auf Twitter anzuschreien. Es täte uns allen gut, einen Moment innezuhalten."

    Carsten Meyer-Heder, Landesvorsitzender der Bremer CDU:

    "Auch mit etwas Abstand zu gestern macht mich der Anschlag in Halle am Feiertag Yom Kippur fassungslos und betroffen. Meine Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und den jüdischen Gemeinden im ganzen Land. Für mich gehört jüdisches Leben ohne wenn und aber zu Deutschland, Bremen und Bremerhaven. Wer das in Frage stellt und erst mit Hass, dann mit Gewalt gegen unsere Mitbürger vorgeht, der muss zur Rechenschaft gezogen werden."

    (par/var)

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Alltagshygiene: Lerneffekt
    • Losbuden im Aufbau: Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    • Verschärfte Maskenpflicht: Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    • Senat berät Corona-Verordnung: Kindertagesstätten sollen Angebot einschränken
    • Unbekannte sprengen Automaten: Explosion in Huchtinger Bankfiliale

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    Fischkopp am 21.01.2021 20:15
    Wenn das so stimmt, würde es aber über die Beschlüsse der Ministerpräsident/innenkonferenz hinausgehen. Denn darin ist nur von einer Pflicht die ...
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    haraldbremen am 21.01.2021 20:02
    Also pro Woche 5 Masken - oder einmalig?

    Einmalig würde es ja überhaupt keinen Sinn machen, wenn man täglich den ÖPNV nutzt.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital