• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Regierung will das Vorkaufsrecht für ehemaliges Könecke-Gelände
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Coca-Cola-Gelände in Hemelingen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Regierung will das Vorkaufsrecht für ehemaliges Könecke-Gelände

Pascal Faltermann 14.11.2019 5 Kommentare

Die rot-grün-rote Regierung will das Vorkaufsrecht für das ehemalige Coca-Cola-Könecke-Gelände. Damit würde sich die Stadt Zugriff und Einfluss auf das Areal in Hemelingen sichern.

  • Im Dreieck zwischen den Bahnstrecken und der Hemelinger Bahnhofsstraße dominierte mit Coca-Cola (rot) und den Gebäuden von Könecke (rechts davon) die gewerbliche Nutzung.
    Im Dreieck zwischen den Bahnstrecken und der Hemelinger Bahnhofstraße dominierte mit Coca-Cola (rot) und den Gebäuden von Könecke (rechts davon) die gewerbliche Nutzung. (Studio B)

    Der Senat will noch mehr Einfluss auf die Entwicklung des ehemaligen Coca-Cola- und Könecke-Geländes in Hemelingen nehmen. Die rot-grün-roten Koalitionspartner haben sich deshalb auf ein Vorkaufsrecht des Landes geeinigt. Als Dringlichkeitsantrag soll das Vorhaben voraussichtlich in der Sitzung der Stadtbürgerschaft am kommenden Dienstag beschlossen werden.

    Man will so die städtebauliche Entwicklung des zweitgrößten Stadtteils absichern und ein neues Zentrum für Hemelingen schaffen. Die Bremer Politik handelt in diesem Fall genau so wie bei der Weichenstellung für das Hachez-Gelände in der Neustadt. Dort hatte das Bauressort ebenfalls den Erstzugriff für die Hansestadt gesichert (wir berichteten). Ob die Stadt das Gelände in Hemelingen oder in der Neustadt dann auch tatsächlich kauft, ist noch unklar. 

    Handhabe gegen Investoren

    „Ja, es ist die gleiche Geschichte wie bei Hachez“, sagt Falk Wagner (SPD). Die Stadt könne sich das Vorkaufsrecht sichern. Auf Initiative des Sprechers für Bau und Stadtentwicklung der Sozialdemokraten ist der Antrag erarbeitet worden, der die Planungsziele für die knapp 100 000 Quadratmeter große Fläche schützen soll. „Das Areal ist vom Milieu her vielleicht nicht so hip, aber wesentlich bedeutender und zehnmal so groß wie das Hachez-Gelände“, sagt Wagner.

    Mit dem sogenannten Vorkaufsortsgesetz habe die Stadt eine starke Handhabe, ein Instrument gegenüber möglichen Investoren. „Es ist eine historische Chance, Hemelingen attraktiver zu machen“, sagt Wagner. Durch den Weggang der Fleischwarenfabrik Könecke und der Getränkeabfüllung von Coca-Cola mitten im Stadtteil sei eine zukunftsweisende Planung und Bebauung im Zentrum des Stadtteils nötig und vor allem auch möglich geworden.

    Mehr zum Thema
    Einkaufen im Süden, wohnen im Norden: Studie empfiehlt Supermarkt auf Teil des Coca-Cola-Geländes
    Einkaufen im Süden, wohnen im Norden
    Studie empfiehlt Supermarkt auf Teil des Coca-Cola-Geländes

    Eine neue städtebauliche Studie empfiehlt einen Supermarkt mit Vollsortiment auf dem Teil des ...

     mehr »

    Der Wunsch der Bürgerschaftsfraktionen von SPD, Grünen und Linken ist es, den Hemelinger Ortskern wiederzubeleben und ein neues Zentrum zu bilden. Bezahlbare Wohnungen, Möglichkeiten der Nahversorgung, neue Grünflächen und verbesserte Anbindungen zu den Ortsteilen Hastedt, Sebaldsbrück und damit auch zur Innenstadt sollen entstehen. Laut dem Antrag sind in die bisherigen Planungen auch die Ergebnisse aus dem Stadtteilbeirat sowie aus Einwohnerversammlungen eingeflossen.

    Im der vergangenen Legislaturperiode im März hatten sich die Mitglieder der Deputation für Bau und Stadtentwicklung auf entsprechende Ziele festgelegt. Ein Planaufstellungsbeschluss wurde verabschiedet. Damit besteht allerdings noch kein verbindliches Baurecht, dass die beabsichtigte Entwicklung sichert.

    „Hemelingen ist seit Jahren, was die Stadtentwicklung angeht, abgehängt“, sagt Ralf Schumann, Sprecher für Bau und Stadtentwicklung bei den Linken. Der Stadtteil sei „nicht auf Rosen gebettet“, weil er viel Industrie verloren habe. „Hemelingen kann sehr viel mehr Leben eingehaucht werden“, meint Schumann. Aus diesem Grund sei das Instrument des Vorkaufrechts eine gute Sache. Auf dem großen Gelände habe man viele Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung Handel, Wohnen und Leben. Die Fraktionen und auch die Ortspolitik seien sich sehr einig gewesen, was diesen Schritt angehe.

    Mehr zum Thema
    100.000 Quadratmeter stehen bald leer: Hemelingen: Wohnen auf dem Coca-Cola-Gelände
    100.000 Quadratmeter stehen bald leer
    Hemelingen: Wohnen auf dem Coca-Cola-Gelände

    Auf rund 100.000 Quadratmetern im Bremer Osten könnte bald ein ganz großes Bauprojekt entstehen.

    ...

     mehr »

    Auch Robert Bücking, Stadtentwicklungspolitiker der Grünen-Fraktion, unterstützt den Antrag. „Das Vorkaufsrecht kann eine positive Wirkung haben und den Markt beruhigen“, sagt Bücking. Er gibt aber auch zu bedenken, dass dies ein Eingriff in die privaten Entscheidungen von Verkäufer und Käufer sei. Das Recht funktioniere nur, wenn Investoren nicht in der Lage seien, die von der Stadt vorgegebenen Ziele zu erfüllen. Und: „Bremen muss auch in der Lage sein, das bezahlen zu können“, betont Bücking.

    Viel Lärm durch Verkehr

    Die beiden ehemaligen Betriebsflächen von Könecke und Coca-Cola haben nach Angaben des Bauressorts eine Größe von 8,4 Hektar. Hinzu kommen rund 2,9 umliegende Hektar  für relativ kleinteilige Wohn- und Mischnutzungen, die in das Plangebiet einbezogen wurden. Auf den Grundstücken der ehemaligen Betriebe befinden sich umfangreiche Hallen sowie Parkplatz und Rangierflächen. Eine Herausforderung für die Planer ist der Lärm auf dem Areal, da gleich zwei Eisenbahnlinien an das Gelände grenzen. Die stark frequentierten Bahnstrecken Bremen-Osnabrück sowie Bremen-Hannover und die Hauptverkehrsstraßen Hastedter Heerstraße, Zum Sebaldsbrücker Bahnhof und Hemelinger Bahnhofstraße umgeben das Gebiet.

    Für das Areal hatte es in der Vergangenheit Gutachten und Untersuchungen gegeben. Eine Studie schlägt für das Cola-Könecke-Gelände in Hemelingen eine Mischform aus Wohnen und Arbeiten vor. Auch ein neuer Bahnhof könnte entstehen. Geplant sind auf dem Gelände auch Einkaufsmöglichkeiten, über den bestmöglichen Standpunkt auf dem Areal wird aber noch diskutiert. Einige Fragen zur Entwicklung des Geländes sind immer noch offen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Arbergen - Hemelingen - Bremen
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Coca-Cola
    • Hachez
    • Hemelingen
    • Ralf Schumann
    • Robert Bücking
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Engpass bei Corona-Impfstoff: Pfizer kann vereinbarte Menge nicht liefern
    • Reaktion auf Geflügelpest: Einschränkungen für Hobbyhalter in Bremerhaven
    • Unfälle bei Anschlussstelle Überseestadt: Lange Staus auf der A27 bei Bremen
    • 150 Gäste auf Osterholzer Friedhof: Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt 17-Jährige in der Straßenbahn
    • Videoaufnahmen zeigen Tatabend: Wende im Bremer Geiselnahmeprozess

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Vier Quadratmeter Wohnfläche
    Youtuber Kliemann kauft Bremens ...
    150 Gäste auf Osterholzer Friedhof
    Corona-Verstoß: Jugendlicher bespuckt ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2
    Club 100: Bremer Projekt ermöglicht ...
    Corona-Schutz in Bussen und Bahnen
    Auch Bremen zieht FFP2-Maskenpflicht in ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nabu fordert Abgabe für versiegelte Flächen in Bremen
    Bremen-Werder am 15.01.2021 19:50
    So, so. Der Nabu fordert also eine Versiegelungsabgabe. Nur um das mal festzustellen: Der Nabu wollte noch vor zwei Jahren, dass die größte noch in ...
    Pfizer kann vereinbarte Menge nicht liefern
    michal-67 am 15.01.2021 19:46
    Ja, wie müssen da durch.

    Klar, Der Staat kann nicht ohne die Bürger gegen die Pandemie kämpfen. Die Bürger müssen aber wissen das auch ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital