• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Senat beschäftigt sich mit Drogenschnelltests
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Modellversuch „Drugchecking“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Senat beschäftigt sich mit Drogenschnelltests

Nina Willborn 02.12.2018 0 Kommentare

Der Senat hat sich eingehend mit Fragen rund um Schnelltests von Drogen beschäftigt. Die Grünen und die SPD hatten in ihrer Großen Anfrage unter anderem Fragen zur Bewertung der rechtlichen Situation gestellt.

  • Bei Drogentests, hier vom bayerischen Zoll, werden die im Rauschgift enthaltenen Stoffe untersucht.
    Bei Drogentests, hier vom bayerischen Zoll, werden die im Rauschgift enthaltenen Stoffe untersucht. (Marc Müller /dpa)

    Heute schon an morgen denken, oder vielmehr an die Zeit nach dem 26. Mai 2019: Das ist beim Thema Drogenpolitik in Bremen inzwischen die Strategie der Grünen. Bislang scheitern sie mit ihren Forderungen nach einem liberaleren Umgang und einer Strategie, die auf Prävention statt Strafen setzt, am Widerstand der SPD. Vom Tapet ­nehmen die Grünen ihre Wünsche nicht, die sie – sollten sie wieder in eine Regierung gewählt werden – in einem neuen Koalitionsvertrag deutlicher als bisher formuliert sähen.

    Die Erhöhung der Obergrenze (bislang sechs Gramm), bei der beim Besitz von Cannabis Strafverfahren bei Ersttätern eingestellt beziehungsweise von einer Strafverfolgung abgesehen wird, und Modellversuche für die chemische und physikalische Substanzanalyse von Drogen sind Forderungen der Grünen, die weite Teile der SPD nicht mittragen wollen. Zuletzt hatte die SPD im August einen Antrag des Koalitionspartners auf die Einführung des sogenannten Drugcheckings abgelehnt. Einigen konnten sich beide Fraktionen bei diesem Thema aber zumindest auf die wichtigsten Fragen, die sie in eine Große Anfrage an den Senat verpackten. Jetzt liegen die Antworten vor.

    Mehr zum Thema
    Internationaler Gedenktag: Bremer erinnern an Drogentote
    Internationaler Gedenktag
    Bremer erinnern an Drogentote

    Ein internationaler Gedenktag ruft auch in Bremen auf, an die Opfer von Suchterkrankungen zu erinnern. Schätzungen gehen von 500 Toten als Folge des Drogenkonsums aus.

     mehr »

    Unter anderem wollten die Abgeordneten wissen, inwieweit die beteiligten Behörden, also vor allem das Gesundheits-, Justiz- und Innenressort, bestehende Drugchecking-Modelle in Ländern wie der Schweiz für sinnvoll halten und ob es grundsätzlich Bestrebungen in Bremen gibt, Konzepte zu entwickeln.

    Wenn den Konsumenten von Drogen detaillierte Informationen über die Inhaltsstoffe vorliegen, könne das durchaus positive Auswirkungen haben, steht in der Senats-Antwort. Das sei „durch viele Projekte der vergangenen Jahre vor allem in westeuropäischen Ländern gezeigt worden“.

    Prüfung von Rahmenbedingungen für das Drugchecking

    Drugchecking an öffentlichen Orten durch Anbieter der Suchthilfe könne helfen, die Konsumenten über Risiken aufzuklären. Positiv bewertet wird auch die Möglichkeit, durch die Tests Warnungen zu veröffentlichen, sollten extrem verunreinigte Drogen im Umlauf sein. Aber der Senat schreibt auch: Um Drugchecking in Bremen anzubieten, müssten zunächst diverse Rahmenbedingungen geprüft werden.

    Als große Hürde wird allerdings die rechtliche Situation benannt. Der Besitz von Drogen und damit auch ihre Prüfung ist nach dem Betäubungsmittelgesetz in Deutschland illegal. Allerdings gibt es ein Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags aus dem Jahr 2009 sowie Urteile von Berliner Gerichten, die Drugchecking unter bestimmten Gesichtspunkten für zulässig halten. „Seitens der Staatsanwaltschaft Bremen wird diese Auffassung nicht geteilt. Die Meinungsbildung im Senat ist noch nicht abgeschlossen“, heißt es in der Antwort.

    Mehr zum Thema
    Drogenpolitik: Bremer Grüne wollen Drogentests und Warnhinweise
    Drogenpolitik
    Bremer Grüne wollen Drogentests und Warnhinweise

    Die Grünen lassen beim Thema Drogen nicht locker. Nach dem Streit mit der SPD um das Thema Legalisierung von Cannabis legen sie dem Koalitionspartner jetzt einen neuen ...

     mehr »

    „In dieser Legislatur wird sich nichts mehr bewegen“, sagt Nima Pirooznia, gesundheitspolitischer Sprecher der Grünen. „Aber es ist gut, die Antworten vorliegen zu haben. Auf dieser Basis können wir das Thema weiter angehen.“ Das gilt auch für eine neue Senatsanfrage, die die Grünen jetzt vorgelegt haben. Sie beschäftigt sich mit den Kosten der Strafverfolgung bei Cannabis-Delikten.

    Pirooznia: „Ich bin ein Freund davon, gerade in einem Haushaltsnotlageland finanzielle Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Grundsätzlich ist auch international die Legalisierung von Cannabis die Richtung. Die restriktive Politik hat in Deutschland zu nichts geführt, außer zu immer mehr Konsumenten und Delikten.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Mitte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital