• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Senat ergreift weitere Maßnahmen in der Coronakrise
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
In Gaststätten kein Vor-Ort-Verzehr mehr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Senat ergreift weitere Maßnahmen in der Coronakrise

Jürgen Theiner 20.03.2020 1 Kommentar

Zusätzliche Einschränkungen für die Gastronomie, Umzug der Corona-Ambulanz in die Messehallen, existenzsichernde Zuschüsse für Kleinbetriebe: Diese Maßnahmen hat der Senat am Freitag angekündigt.

  • War es bisher noch zulässig, dass Restaurants und Kneipen bis 18 Uhr Speisen und Getränke zum Verzehr in den eigenen Räumlichkeiten anbieten, so dürfen gastronomische Produkte ab Samstag nur noch zum Mitnehmen angeboten werden.
    War es bisher noch zulässig, dass Restaurants und Kneipen bis 18 Uhr Speisen und Getränke zum Verzehr in den eigenen Räumlichkeiten anbieten, so dürfen gastronomische Produkte ab Samstag nur noch zum Mitnehmen angeboten werden. (Frank Thomas Koch)

    In Bremen werden die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verschärft, zu einer allgemeinen Ausgangssperre sieht sich der Senat aber noch nicht veranlasst. Bei einer Pressekonferenz im Rathaus sagte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD), die bereits getroffenen Entscheidungen reichten schon sehr weit an eine faktische Ausgangssperre heran. Menschenansammlungen seien verboten, Geschäfte geschlossen, Gastronomiebetriebe in ihrer Tätigkeit stark eingeschränkt. Das öffentliche Leben sei dadurch bereits stark eingeschränkt. Es müsse aber weiterhin möglich bleiben, „auch mal frische Luft zu schnappen“, wenn dabei die Hygiene-Empfehlungen - etwa zum Abstandhalten - eingehalten würden.

    Mehr zum Thema
    Schließungen und abgesagte Veranstaltungen: Coronavirus: Diese Einschränkungen gelten in Bremen
    Schließungen und abgesagte Veranstaltungen
    Coronavirus: Diese Einschränkungen gelten in Bremen

    Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben in Bremen massiv ein. Der Bremer Senat hat die Maßnahmen verschärft. Ein Überblick.

     mehr »

    Nach Einschätzung von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) halten sich in Bremen und Bremerhaven die meisten Menschen im öffentlichen Raum an die bisher erlassenen Verbote. Das gelte auch für davon betroffene Betriebe. Vor dem Hintergrund der in Bayern erlassenen Ausgangssperre sagte Mäurer, er halte nicht viel von Alleingängen einzelner Bundesländer. Man werde bundesweit beobachten müssen, ob die seit wenigen Tagen geltenden Einschränkungen die erwünschte Wirkung zeigen. Sollte sich zeigen, dass sich zu viele Leute nicht an die Ermahnungen halten, könne es allerdings eine „neue Dynamik“ geben. Soll heißen: Eine Ausgangssperre hält Mäurer nicht für undenkbar. Für den Gastronomiebereich erließ der Innensenator neue Auflagen. War es bisher noch zulässig, dass Restaurants und Kneipen bis 18 Uhr Speisen und Getränke zum Verzehr in den eigenen Räumlichkeiten anbieten, so dürfen gastronomische Produkte ab Samstag nur noch zum Mitnehmen angeboten werden. So soll verhindert werden, dass Menschen weiterhin in Schankräumen und Restaurants eng beieinander sitzen.

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveblog: 158 neue Infektionen im Land Bremen
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveblog: 158 neue Infektionen im Land Bremen

    Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie in Bremen, Niedersachsen, Deutschland und der Welt.

     mehr »

    Kleinere Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von weniger als zwei Millionen Euro können ab sofort existenzsichernde Zuschüsse ohne Rückzahlungspflicht von jeweils bis zu 20000 Euro erhalten. Auch diese Entscheidung traf der Senat am Freitag. Die Förderbedürftigkeit soll in einem schnellen und unbürokratischen Verfahren geprüft werden, kündigte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) an. Das Landesprogramm hat zunächst ein Volumen von 10 Millionen Euro. Es soll sehr kurzfristig Hilfe ermöglichen, bevor voraussichtlich Ende nächster Woche der Bund einen deutlich größeren Rettungsschirm aufspannt. Die Rede ist hier von einem Gesamtvolumen von etwa 40 Milliarden Euro, auf Bremen würden also etwa 400 Millionen Euro entfallen.

    Unterdessen lag die Zahl der stationär behandelten Corona-Patienten in Bremer Krankenhäusern mit Stand Freitagmittag bei 27. Lediglich ein Patient muss derzeit beatmet werden. Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) kündigte an, dass die am Klinikum Bremen-Mitte angesiedelte Corona-Ambulanz, zu der Hausärzte die Verdachtsfälle schicken, am Montag in die Messehalle 6 an der Bürgerweide umziehen soll.

    Mehr zum Thema
    Corona-Krise: Neue Struktur bei Corona-Ambulanzen im Land Bremen
    Corona-Krise
    Neue Struktur bei Corona-Ambulanzen im Land Bremen

    Am Freitag eröffnet die erste Corona-Ambulanz in Bremerhaven. Derweil zieht die Corona-Ambulanz des Klinikum Mitte in das Messezentrum. Das sei nötig, um das Klinikum zu ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Corona
    • Kristina Vogt
    • SPD
    • Ulrich Mäurer
    Mehr zum Thema
    • Weitere Einschränkungen bei Dienstleistungen: Bremer Frisöre müssen schließen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Verordnung: Bremer Senat passt Quarantäneregeln an
    • Polizei- und Feuerwehreinsatz: Verdächtiger Brief im Siemens-Hochhaus: Substanz ungefährlich
    • Interview mit der Protokoll-Chefin: „Eine Flagge ist mehr als ein Stoff“
    • Landgericht hat entschieden: Bamf-Prozess: Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt
    • Zusammenstoß bei Überholungsmanöver: VW-Bus-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall in Vegesack

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Landgericht hat entschieden
    Bamf-Prozess: Verfahren gegen Zahlung ...
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Lebewesen am 20.04.2021 17:44
    Sie haben den Kern gut getroffen. Aber bitte nicht darüber ärgern, verehrter Herr Borninbremen. Die Behörde braucht unser Mitgefühl.

    Es ...
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ermittelt
    Magic am 20.04.2021 17:42
    Es ist einfach nur erschreckend was dort passierte. Es erstaunt mich immer wieder das dann solche Extremisten auch noch Aktivisten genannt werden. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital