• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Lockerungen: Bremer Politik lotet Möglichkeiten aus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Lockerungs-Szenarien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Senat prüft erste Öffnungsschritte

Jürgen Theiner 07.04.2021 4 Kommentare

In Niedersachsen gibt es bereits einige Modellkommunen, in denen Corona-Lockerungen praktiziert werden, nun bereitet sich Bremen auf eigene Projekte vor. Sie könnten Ende April, Anfang Mai starten.

  • Auch der Bremer Einzelhandel sehnt Lockerungen der Corona-Beschränkungen herbei.
    Auch der Bremer Einzelhandel sehnt Lockerungen der Corona-Beschränkungen herbei. (Frank Thomas Koch)

    In Bremen könnte es in wenigen Wochen erste Modellprojekte für Lockerungen des Corona-Lockdowns geben. Darauf hat sich am Mittwoch ein überparteilicher Gesprächskreis unter dem Vorsitz von Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) verständigt. In Bremen sollen fünf solcher Vorhaben realisiert werden, in Bremerhaven zwei.

    Zu der vertraulichen Runde hatte das Rathaus Vertreter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen eingeladen, außerdem die Vorsitzenden der Bürgerschaftsfraktionen sowie Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD). Leitgedanke des Treffens war: Wie kann Bremen erste Schritte auf dem Weg aus dem Lockdown gehen und dabei gleichzeitig das Infektionsgeschehen im Griff behalten? Kommunen wie Tübingen und Rostock haben dabei eine bundesweite Vorreiterrolle übernommen, und auch in Niedersachsen ist ein Versuch angelaufen, an dem sich 13 ausgewählte Kommunen beteiligen.

    Mehr zum Thema
    Strittiges Auswahlverfahren: Modellversuch in Niedersachsen sorgt für Ärger
    Strittiges Auswahlverfahren
    Modellversuch in Niedersachsen sorgt für Ärger

    In Niedersachsen sorgt der Modellversuch mit Lockerungen der Corona-Maßnahmen für Ärger. So stellt sich etwa die Frage, warum ein Ort mit einer Inzidenz von über 150 ...

     mehr »

    Für Bremen verständigte sich die Runde am Mittwoch nach Darstellung von Teilnehmern darauf, dass es in Kürze ein Ausschreibungsverfahren geben soll, an dem sich Institutionen vornehmlich aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Kultur und Sport mit Vorschlägen für Modellprojekte beteiligen können. Solche Öffnungsszenarien könnten räumlich begrenzt sein, also etwa für den Einzelhandel in bestimmten Quartieren. Auch stadtweite Lockerungen für klar definierte Angebote wären grundsätzlich denkbar. Dem Vernehmen nach überwog in der Runde die Einschätzung, dass die Corona-Inzidenzzahlen nicht der alleinige Maßstab für das Zustandekommen der Öffnungen sein sollen. Eine Beruhigung des Infektionsgeschehens gilt allerdings als unabdingbar.

    Am kommenden Dienstag wird sich voraussichtlich der Senat mit dem Thema befassen. Sollten von der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) am Tag zuvor noch wichtige Impulse für das Thema Lockerungen ausgehen, bestünde Gelegenheit, diese in entsprechende Beschlüsse der Landesregierung einzuarbeiten – bis hin zu einer Verschiebung des Vorhabens. Denn am Mittwoch hat der bundespolitische Gegenwind für Öffnungsszenarien kräftig zugenommen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) plädiert für kurzzeitige Verschärfungen des Lockdowns, und auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) warnt vor einem „Öffnungsblindflug“. Sein Bundesland verschiebt angesichts der Pandemielage alle Öffnungsschritte um zwei Wochen.

    Mehr zum Thema
    Modellregionen: In diesen Bundesländern sind Lockerungen geplant
    Modellregionen
    In diesen Bundesländern sind Lockerungen geplant

    Einige Regionen wollen das öffentliche Leben ein Stück weit wieder hochfahren und öffnen. Voraussetzung ist oft ein negativer Corona-Test. Doch vielerorts steigen die ...

     mehr »

    Selbst wenn die MPK keine Verschärfung des Lockdowns für ganz Deutschland beschließt, wären Öffnungsszenarien in Bremen wohl frühestens Ende April / Anfang Mai realistisch. Das liegt schon an dem rechtlichen Weg, der dafür eingeschlagen werden muss. Notwendig ist nämlich eine Änderung der geltenden Corona-Rechtsverordnung. Sie könnte in einer Sondersitzung der Bürgerschaft in der zweiten Aprilhälfte beschlossen werden. Nach Informationen des WESER-KURIER ist daran gedacht, einen Passus in die Verordnung einzufügen, der es den beiden Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven erlaubt, erste  Öffnungsschritte zu unternehmen. Auf dieser Basis könnten die Kommunen dann die Interessenbekundungen von Institutionen entgegennehmen, die Konzepte für örtlich oder thematisch begrenzte Öffnungsszenarien in der Schublade haben. Dabei könnte es sich beispielsweise um Kaufleute-Gemeinschaften in den Quartieren oder Sportverbände handeln.

    Eine Quartiersinitiative, die bereits konkrete Vorstellungen entwickelt hat, ist die Interessengemeinschaft „Das Viertel“. Ihr Öffnungsszenario für Einzelhandel, Gastronomie und Kultur sieht im Kern vor, dass negative Corona-Testergebnisse, die in der „Gast Bremen App“ der Gastronomen gespeichert werden, für 48 Stunden als Eintrittskarte für den Einzelhandel, die Gastronomie und Kultureinrichtungen dienen sollen (wir berichteten).

    Die Senatskanzlei wollte zu den Ergebnissen der Bürgermeisterrunde am Mittwoch nicht näher Stellung nehmen. Senatssprecher Christian Dohle beließ es bei der Feststellung, dass die Entwicklung des Infektionsgeschehens und die Bund-Länder-Beschlüsse maßgebend seien für „die grundsätzliche Machbarkeit und die konkrete Ausgestaltung solcher Modellprojekte“. Das Rathaus werde einen Vorschlag zur Realisierung erarbeiten.

    Mehr zum Thema
    Corona-Pandemie: Wo Sie sich im Bremer Umland kostenlos testen lassen können
    Corona-Pandemie
    Wo Sie sich im Bremer Umland kostenlos testen lassen können

    Jeder hat das Recht auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche. Ob Delmenhorst oder die Landkreise Oldenburg, Osterholz, Verden und Diepholz - wir zeigen, wo Sie ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Angela Merkel
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • CDU
    • CSU
    • Corona
    • Markus Söder
    • Melf Grantz
    • Quartiersinitiative Niedersachsen
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremen-Arsten: Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei verhaftet Tatverdächtige
    • Haustier-Boom: Mehr ausgesetzte Tiere befürchtet
    • Wirtschaftsförderung wird entlastet: Bremen soll Anteile an der Weserstadion GmbH übernehmen
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Entscheidung diese Woche: Neuer Bremer Polizeipräsident: Es läuft auf Dirk Fasse zu

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Windwanderer2020 am 13.04.2021 09:30
    Ja ja, das sind alles kleine Fledermäuse, da muss man was unternehmen... Die Kinder können einem nur noch leid tun!
    Heribert Prantl lädt zum Diskurs
    adagiobarber am 13.04.2021 09:29
    das wird interessant ...

    anmeldung ist raus.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital