• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Senat will eine Million Schnelltests kaufen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 10 °C
Für alle Schülerinnen und Schüler
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen

Sara Sundermann 24.02.2021 3 Kommentare

Der Bremer Senat will eine Million Selbst-Schnelltest für Schülerinnen und Schüler kaufen. Dafür sollen voraussichtlich mehr als 3,7 Millionen Euro aus dem Bremen-Fonds fließen.

  • Schnelltests für alle Schülerinnen und Schüler – für dieses Ziel will der Bremer Senat eine Groß-Bestellung aufgeben.
    Schnelltests für alle Schülerinnen und Schüler – für dieses Ziel will der Bremer Senat eine Groß-Bestellung aufgeben. (Sebastian Gollnow / dpa)

    Alle rund 74.000 Schülerinnen und Schüler sollen in den kommenden Wochen etwa zweimal pro Woche einen Schnelltest machen können. Dafür will der Senat auf Initiative des Bildungsressorts eine Million Tests kaufen. Das hat der Senat am Dienstag beschlossen, an diesem Mittwoch hat die Bildungsdeputation im Umlaufverfahren ebenfalls zugestimmt. Für die Beschaffung der Schnelltests sollen mehr als 3,7 Millionen Euro aus dem Bremen-Fonds fließen.

    Man wolle rasch die Tests bestellen, um dann „schnellstmöglich die Teststrategie entsprechend ausweiten zu können“, heißt es in der Vorlage der Bildungsbehörde. Der Haushalts- und Finanzausschuss muss der Mittelfreigabe noch zustimmen, dies ist für Donnerstag in einer Sondersitzung des Ausschusses vorgesehen.

    Mehr zum Thema
    Bremer Virologe befürchtet Risiken: Schnelltests für Laien kommen
    Bremer Virologe befürchtet Risiken
    Schnelltests für Laien kommen

    Corona-Schnelltests kommen möglicherweise Anfang März auf den Markt. Apotheker rechnen mit Kosten zwischen fünf und 15 Euro. Der Bremer Virologe Andreas Dotzauer sieht ...

     mehr »

    Die CDU hat sich in der Bildungsdeputation bei dem Thema enthalten, sie fordert zunächst eine Strategie von der Bildungssenatorin, wie das Testen umgesetzt werden soll. „Die Organisation ist völlig unklar“, sagt CDU-Bildungspolitikerin Yvonne Averwerser. Zu befürchten sei bei fehlender Teststrategie eine geringe Beteiligung von Lehrern und Schülern an Massentests, wie sie im Januar zu beobachten gewesen sei.

    „Wir können uns vorstellen, mobile Teams an die Schulen zu schicken, die zunächst Lehrkräfte dabei anleiten, wie man die Tests durchführt“, sagt Annette Kemp, Sprecherin der Bildungsbehörde. „Die Lehrkräfte können dann wiederum ihre Schülerinnen und Schüler beim Testen anleiten.“ Für jüngere Kinder sei man noch in den Überlegungen, wie die Tests am besten umgesetzt werden könnten.

    Zuletzt war unklar, wann Schnelltests zum Selbermachen in Deutschland für die breite Bevölkerung verfügbar sein werden. Im Bildungsressort geht man davon aus, dass die vom Senat bestellten Tests früher ankommen werden als die Tests für alle Bürgerinnen und Bürger, die dann zum Beispiel in Apotheken erhältlich sein sollen: „Wir werden schnell aus Österreich mit den vom Paul-Ehrlich-Institut empfohlenen Tests beliefert“, so Kemp. „Wir haben ebenfalls aus Österreich schon 300.000 Schnelltests für die Beschäftigten beschafft, die sind da.“

    Mehr zum Thema
    Erste Corona-Selbsttests zugelassen: Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests
    Erste Corona-Selbsttests zugelassen
    Spahn bittet um Geduld bei Corona-Schnelltests

    Für den ersehnten Ausweg aus den massiven Corona-Beschränkungen kommt ein weiteres Hilfsmittel dazu - Heimtests für jedermann, die bald im Handel zu haben sein sollen. ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • CDU
    • Corona
    • Paul-Ehrlich-Institut PEI
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt: Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    • Polizei verstärkt im Einsatz: Demonstration gegen Corona-Maßnahmen auf der Bürgerweide geplant
    • Bremen verlängert Corona-Verordnung: Modellprojekte müssen noch warten
    • Nach Unfall vor der Lesumbrücke: Autobahn 27 in Fahrtrichtung Bremerhaven wieder freigegeben
    • Verkehrsministerkonferenz: Bußgeldkatalog wird verschärft

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Einigung mit Landeskirche
    Pastor Latzel darf wieder predigen
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital