• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Stadtmusikanten feiern 200. Geburtstag
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 4 °C
Tausend Stück Torte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Stadtmusikanten feiern 200. Geburtstag

Iris Hetscher und Jakob Milzner 03.07.2019 0 Kommentare

Die Feierlichkeiten zu 200 Jahre Stadtmusikanten sind mit interessanten Tönen gestartet. Anlässlich des Geburtstags findet in den nächsten Tagen eine offizielle Feierwoche statt.

  • Mit einem Fensterkonzert der Bremer Philharmoniker und tausend Stücken Torte hat die Geburtstagswoche für die Bremer Stadtmusikanten begonnen.
    Mit einem Fensterkonzert der Bremer Philharmoniker und tausend Stücken Torte hat die Geburtstagswoche für die Bremer Stadtmusikanten begonnen. (Frank Thomas Koch)

    Viele große bunte Luftballons zierten am Mittwochmittag nicht nur die Geburtstags-Bühne auf dem Domshof. Auch vor einigen Fenstern der Nord LB und des Gewoba-Gebäudes leuchteten sie als Girlanden, wer genau hinschaute, entdeckte dort zudem Notenständer. Das ist eine eher ungewöhnliche Dekoration an dieser Stelle, doch wenn es in Bremen um die Stadtmusikanten und ihren 200. Geburtstag geht, ist nichts unmöglich. Zum Auftakt der bis zum 6. Juli dauernden Feierwoche waren die Bremer und ihre Gäste am Mittwoch zu einem „Fensterkonzert“ geladen.

    Und so tauchten um kurz nach halb zwei Uhr mittags die Blechbläser der Bremer Philharmoniker in den Fenstern auf, ein Teil der Perkussion-Abteilung hatte sich zuvor bereits auf der Bühne platziert. Chefdirigent Marko Letonja fuhr auf einer kleinen Hebebühne in der Nähe des Doms ein paar Meter in die Höhe, klammerte die Noten an seinem Notenständer mit einer Wäscheklammer fest, schaute nach rechts, schaute nach links und gab den Einsatz zu Aaron Coplands „Fanfare for a Common Man“. Dieses Werk mit den prägnanten Paukenschlägen zu Beginn konnten die zahlreichen Geburtstagspartygäste, die sich mittlerweile auf dem Domshof versammelt hatten, quasi stereo erleben – sie standen ja in der Mitte zwischen den beiden Gebäuden.

    Mehr zum Thema
    Ausstellung in Unterer Rathaushalle: Hochschule für Künste feiert Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten
    Ausstellung in Unterer Rathaushalle
    Hochschule für Künste feiert Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten

    In der gesamten Innenstadt sollen Konzerte und Veranstaltungen an die Bremer Stadtmusikanten ...

     mehr »

    Nach einem Ausschnitt aus Georg Friedrich Händels „Feuerwerksmusik“ gab's einen kleinen Plausch auf der Bühne. Im Gespräch mit Moderator Dirk Böhling erklärte Philharmoniker-Intendant Christian Kötter-Lixfeld, wie es zu dem „Fensterkonzert“ gekommen ist. „Hier auf dem Domshof ist ja immer ganz schön viel los, da wäre kein Platz für das ganze Orchester gewesen“, sagte er. Von daher die kleine Lösung mit den Fenstern. Mit der Zahl 200 machen sich die Philharmoniker übrigens auch schon mal vertraut: In fünf Jahren feiert das Orchester genau den runden Geburtstag, den Esel, Hund, Katze und Hahn schon dieses Jahr begehen.

    Weiter ging's mit Musik, übrigens eigens für den Anlass arrangiert von Solohornist Matthias Berkel: Die Ouvertüre zu Geoges Bizets „Carmen“, Jazz und zum Schluss „Das große Tor von Kiew“ aus Modest Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ erklangen. Ein „Happy Birthday“/„Zum Geburtstag viel Glück“-Ständchen für die Stadtmusikanten vom Publikum auf dem Domshof leitete zum sozusagen kulinarischen Teil der Veranstaltung über.

    Tausend Stücke Torte zum Geburtstag

    Denn wie es sich bei einem runden Geburtstag gehört, gab's nach dem Ständchen auch noch Torte. Ganze tausend Stück hatte die Konditoreninnung Bremen-Oldenburg zum Domshof befördert. Damit wurde allerdings nicht nur der Geburtstag der Stadtmusikanten versüßt. Auch die Innung kann in diesem Jahr ein Jubiläum feiern: „Unsere Innung besteht seit 125 Jahren. Zu diesem Anlass möchten wir den Bremerinnen und Bremern danken und zusammen mit ihnen den Geburtstag unserer wohl bekanntesten Mitbürger feiern“, sagte Bernard Timphus, Obermeister der Konditoreninnung.

    Wahlweise wurde Schokoladen-, Erdbeer- oder Marzipantorte gereicht, erläuterte Stefan Schiebe, Geschäftsführer der Innung. Mit den roten Erdbeer- und den von oben weißen Schokoladentörtchen hätten die Mitarbeiter die Bremische Speckflagge gelegt. „Wir haben ungefähr eine Stunde aufgebaut, damit die Fahne auch erkennbar war“, lachte Schiebe.

    So mancher Passant dürfte sich vor dem Haus der Bürgerschaft am Marktplatz schon das eine oder andere Mal verwundert umgeblickt haben, weil er die Bremer Stadtmusikanten zu hören glaubte. Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um eine gespenstische Halluzination, sondern um das so genannte Bremer Loch. Wer eine Münze in den markanten Gullydeckel wirft, hört von unten die Stimmen der vier Tiere. 
    In der Böttcherstraße sieht man das Quartett von Bernhard Hoetger aus Bronze am Sieben-Faulen-Brunnen nicht wie üblich übereinander, stattdessen hintereinander auf dem Wasserrohr sitzen. Diese Figurengruppe stammt aus dem Jahr 1926. 2014 wurde der Hahn geklaut. Doch kurze Zeit später tauchte der Hahn unverhofft, aber zur Freude der Böttcherstraßen GmbH, wieder auf. Verpackt in einem Karton wurde er durch einen Zustelldienst angeliefert. Offensichtlich war der ungenießbare Hahn dem
    Die Bremer Stadtmusikanten leben: Die Theatergruppe Interaktiwo erweckt die vier Tiere regelmäßig bei Großveranstaltungen, wie dem Freimarktsumzug, zum Leben. 
    Glaubt man den Märchen der Brüder Grimm, dann ließen sich die Musikanten in einem Räuberhaus außerhalb von Bremen nieder und erreichten die Stadt tatsächlich nie. Allerdings erinnert eine Tafel am Paula-Modersohn-Becker-Haus daran, dass bei Grabungsarbeiten Knochen von einem Esel gefunden wurden. Vielleicht doch ein Beweis dafür, dass die Musikanten in der Hansestadt ankamen? 
    Fotostrecke: Kennen Sie die (versteckten) Bremer Stadtmusikanten?

    Anlässlich des Geburtstags der Stadtmusikanten findet in den nächsten Tagen eine offizielle Feierwoche statt. Unter anderem gibt es bis einschließlich Samstag, den 6. Juli, an jedem Tag von 14 bis 18 Uhr Straßenmusik in der Innenstadt. Der WESER-KURIER widmet den Stadtmusikanten zudem seit Oktober 2018 jeden Donnerstag eine Geschichte. In dem Magazin „200 Jahre Bremer Stadtmusikanten“ finden Sie ausgewählte Beiträge aus dieser Reihe mit vielen wissenswerten Informationen rund um das Bremer Wahrzeichen.

    Schlagwörter
    • Aaron Copland
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Dirk Böhling
    • Georg Friedrich Händel
    • Mitte
    • Modest Mussorgskij
    • Norddeutsche Landesbank NordLB
    • Stefan Schiebe
    Mehr zum Thema
    • Ausstellung in Unterer Rathaushalle: Hochschule für Künste feiert Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten
    • Vortrag von Björn Tings: Für den Satelliten unsichtbar
    • Märchenfiguren im Stadtbild: Kennen Sie die (versteckten) Bremer Stadtmusikanten?
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Busse und Bahnen fahren Bahnhof nicht an: Experten untersuchen verdächtigen Gegenstand am Bremer Hauptbahnhof
    • Stützung für Bremer Klinikverbund: Notoperation hält Geno liquide
    • Justiz, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur: Das wird am Freitag, 6. Dezember 2019, wichtig in Bremen
    • Bericht für Kulturdeputation: Mahnmal kann erst 2021 gebaut werden
    • Stadtentwicklung in Bremen: Neues Konzept für den Domshof vorgestellt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Busse und Bahnen fahren Bahnhof nicht ...
    Experten untersuchen verdächtigen ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
    Quereinsteiger sollen in Bremer Kitas ...
    Vertreter für Runden Tisch gewählt
    Zwölf Vorschläge zur Nutzung der ...
    Proteste angekündigt
    Sarrazin-Lesung in Bremen wegen ...
    Der Spiegel berichtet
    Polizei untersagt Ibrahim Miri Einreise ...
    Kommentar zum abgesagten ...
    Scheinheilig
    Loverboy-Opfer Sandra Norak in Bremen
    Milliardengeschäft mit der Prostitution
    "Fridays for Future"
    Aktivisten stellen Idee für Bremen ohne ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Drei Kategorien werden gekürt
    Das sind die Kandidaten bei der ...
    Party in Bremen
    Quotenfete 2019: So feierte die ...
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mahnmal kann erst 2021 gebaut werden
    Bremen-Fan am 05.12.2019 20:58
    Ups…. ich find dies Denkmal ja super. Es beschreibt so schön die Bremen-Realität: Nach schier endlosem Hin- und her und heftigen Debatten setzte sich ...
    Lichter der Neustadt eröffnen mit ganz besonderem Flair
    Neverland am 05.12.2019 20:45
    Wirkt schon ein bisschen verkrampft, wenn man einen offensichtlichen Weihnachtsmarkt macht, der aber nichts mit Weihnachten zu tun haben soll, weil ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital