• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Umweltgruppen kritisieren Klima-Enquete
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Kritik an Klima-Enquetekommission
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Umweltgruppen machen dem Senat Druck

Joerg Helge Wagner 27.01.2021 0 Kommentare

30 Organisationen kritisieren die Bremer Klima-Enquetekommission als Spiel auf Zeit - diesen Mittwoch gibt es Gelbe Karten.

  • Wartet auf den ersten Zwischenbericht: Jonas Daldrup.
    Wartet auf den ersten Zwischenbericht: Jonas Daldrup. (Christian Kosak)

    Ein breites Öko-Bündnis von Evangelischer Kirche bis Extinction Rebellion treibt den rot-grün-roten Senat in Sachen Klimaschutz mit einem zehnseitigen Forderungskatalog an. Hauptkritikpunkt: Es dauere alles zu lange. Man befürchtet, dass man in Senat und Bürgerschaft zunächst die Ergebnisse der Enquetekommission abwarten will, bevor weitere klimapolitische Maßnahmen beschlossen werden. An diesem Mittwochvormittag wollen die 30 Gruppierungen deshalb „corona-konform“ vor der Bürgerschaftssitzung in der ÖVB-Arena ihre Forderungen präsentieren und die umweltpolitischen Sprecher der Fraktionen symbolisch mit einer Gelben Karte verwarnen.

    „Nach bald einem Jahr Enquetekommission warten wir jetzt auf den ersten Zwischenbericht“, sagt Jonas Daldrup von denkhausbremen, Initiator des Papiers. „Dabei liegen viele Lösungen längst auf dem Tisch.“ So könnten beispielsweise durch Modernisierungsmaßnahmen an Gebäuden oder mit Hilfe einer Solaroffensive enorme Mengen CO2 eingespart werden. „Dazu braucht es keine Kommission“, findet der Sprecher des Projekts „Bremen erneuerbar“.

    Mehr zum Thema
    Kritik an Klimapolitik: Bund für Umwelt und Naturschutz fordert mehr Einsatz des Bremer Senats
    Kritik an Klimapolitik
    Bund für Umwelt und Naturschutz fordert mehr Einsatz des Bremer Senats

    Trotz der Enquete-Kommission für Klimaschutz wertet der BUND Bremen 2020 als ein verlorenes Jahr, was die Klimaschutz-Bilanz angeht. Die Naturschützer kritisieren die ...

     mehr »

    „Unsere Vorschläge beinhalten kurz- und mittelfristige Maßnahmen, mit deren Umsetzung sofort begonnen werden kann“, sagt auch Lisa Pörtner von Greenpeace Bremen. In ihrem Papier nennen die Umweltgruppen neun Themenfelder, auf denen schnell Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt werden sollten: von Energie und Industrie über Wohnungsbau und Verkehr bis hin zu Ernährung, Bildung und Gesundheit.

    Vieles davon geht noch deutlich über die Ziele der rot-grün-roten Koalition hinaus. Strom- und Wärmeerzeugung aus Steinkohle soll demnach auch an den Standorten Farge und Hastedt schnellstmöglich beendet werden. Zudem dürften die in Bau befindlichen Erdgas-Blockheizkraftwerke gar nicht erst in Betrieb genommen werden. Stattdessen setzt man ganz auf erneuerbare Energien und daraus erzeugten „grünen Wasserstoff“. Durch weiteren Ausbau der Windenergie soll deren aktuelle Erzeugungsleistung in zehn Jahren um mindestens 50 Prozent erhöht werden.

    Mehr zum Thema
    30-Millionen-Topf für Klimaprojekte: Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    30-Millionen-Topf für Klimaprojekte
    Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht

    30 Millionen Euro will der Bremer Senat noch in diesem Jahr für diverse Klimaschutzprojekte ausgeben. Inzwischen gibt es eine Liste ausgewählter Vorhaben, die auf ...

     mehr »

    Für alle Neubauten muss nach Vorstellung des Bündnisses der Passivhausstandard oder der Energieplus-Standard „zwingende Vorgabe werden“. Der Einbau neuer fossiler Heizungen in Gebäuden sollte zudem in Bremen spätestens ab 2022 verboten werden. Der Flächenverbrauch müsse spätestens bis 2030 auf null gesenkt werden, etwa durch die effiziente Nutzung von Bestandsgebäuden.

    Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit

    Den Autoverkehr will man „drastisch einschränken“. Dazu soll Tempo 30 auf allen bremischen Straßen zur Regelgeschwindigkeit werden, auf Wohnstraßen wäre nur noch Tempo 20 erlaubt. Zudem will man „Parkplätze im öffentlichen Raum kontinuierlich und deutlich zu reduzieren und die Preise erhöhen“. Der Flughafen dürfe weder erweitert noch mit öffentlichen Geldern subventioniert werden.

    Auch ums leibliche Wohl der Bürgerinnen und Bürger sorgen sich ADFC, Attac und Co.: Der Anteil an fleischhaltigen Speisen in öffentlichen Einrichtungen wie Kitas, Schulen, Krankenhäusern und Ämtern müsse deutlich reduziert werden. Höchstens zwei Mal pro Woche reicht, heißt es in dem Papier der Umweltgruppen.

    Mehr zum Thema
    Experte aus Enquete-Kommission im Gespräch: „Die strittigen Punkte kommen erst noch“
    Experte aus Enquete-Kommission im Gespräch
    „Die strittigen Punkte kommen erst noch“

    Patrick Graichen, Direktor der Denkfabrik Agora Energiewende, erklärt, wo die Bremer Enquete-Kommission für Klimaschutz inhaltlich gerade steht und welche ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club
    • Attac
    • Bremen
    • Greenpeace
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Feuerwehrmann muss reanimiert werden: 55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in Horn-Lehe
    • Zukunft der Bremer City: Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    • Serie: Chancen für die City: Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    • Start am Donnerstag in der Glocke: Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht
    • Podcast „Freiraum“ mit Kristina Lunz: „Sobald wir Macht besser verteilen, verändern sich alle Probleme“

    Ein Artikel von
    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital