• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer wünschen sich mehr Grün und mehr Ruhe
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Konferenz „Ideenmeisterschaft #MitteBremen“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer wünschen sich mehr Grün und mehr Ruhe

Nina Willborn 12.09.2018 6 Kommentare

Auch die Wünsche der Bremer sollen in die Konzepte für die Neugestaltung der Innenstadt mit einfließen. Lesen Sie hier, welche Themen den Bürgern besonders wichtig sind.

  • Grüne Projekte wie die Gemüsebeete, die Jan-Peter Halves, Claudia Elfers und Michael Scheer (v.l.) hier zeigen, schätzen die Bremer. Sie wünschen sich mehr solcher Orte.
    Grüne Projekte wie die Gemüsebeete, die Jan-Peter Halves, Claudia Elfers und Michael Scheer (v.l.) hier zeigen, schätzen die Bremer. Sie wünschen sich mehr solcher Orte. (Kuhaupt)

    Der Roland wird stehenbleiben, Rathaus und Dom ebenso, das ist sicher. Aber ansonsten wird sich die Innenstadt schon bald stark verändern. Wie es künftig rund um das Parkhaus Mitte aussehen könnte, das Kurt Zech kaufen und daraus in Kombination mit den Gebäuden von Karstadt und Kaufhof etwas Neues schaffen will, darüber berät noch bis Freitag, 14. September, eine Konferenz aus Experten verschiedenster Branchen (wir berichteten).

    Bei der „Ideenmeisterschaft #MitteBremen“, so heißt die von Zech in Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts- und Bauressort initiierte Tagung, sollen aber auch die Vorstellungen und Wünsche der Bremer berücksichtigt werden. „An Bremens Mitte mag ich ...“, „In Bremens Mitte vermisse ich ...“ und „Was wäre, wenn die Bremer Mitte in Zukunft ...“: So lauteten die Fragen, die im Vorfeld der Konferenz per Internet beantwortet werden konnten, hinzu kam eine Video-Umfrage in der Innenstadt.

    Mehr zum Thema
    Bremer Innenstadt: Domsheide 2.0: Das sind die Pläne für den Verkehrsknotenpunkt
    Bremer Innenstadt
    Domsheide 2.0: Das sind die Pläne für den Verkehrsknotenpunkt

    Bürgermeister Carsten Sieling macht den General-Umbau an der Domsheide zur Chefsache. Der Domshof soll künstlerische Lichtinstallationen und mehr Außengastronomie ...

     mehr »

    Heraus kam dabei, dass die Bremer vor allem stolz auf die Wahrzeichen der Geschichte der Stadt sind. Von den 151 Teilnehmern der Umfrage gaben 33 Prozent an, dass sie die alten, ehrwürdigen Gebäude und das historische Flair der Altstadt besonders schätzen. Etwas dahinter mit 27 Prozent landete der Aspekt, dass man zwischen Schnoor und Sögeschweinen im Nu hin- und herspazieren kann – die kurzen Wege und die schnelle Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel.

    Auf keinen guten Wert kamen die Einkaufsmöglichkeiten allgemein und die Gastronomie: Nur acht Prozent der Bremer fanden die vorhandenen Geschäfte oder Restaurants besonders hervorhebenswert – sie tauchen mit zehn Prozent auch bei den „Vermisse ich“-Angaben auf.  „Ich wünsche mir kleinere Läden, weniger Ketten“, sagen einige in der Video-Umfrage.

    Eine zweite Identität

    Was die meisten Befragten gerne noch häufiger in ihrer City sehen würden: grün. Ruheoasen mit Sitzgelegenheiten zum Ausruhen, mehr Grünflächen oder auch Projekte wie den Stadtgarten wünschen sich 18 Prozent. Am zweitmeisten vermissen die Bremer, nämlich 15 Prozent, eine Verkehrsführung mit viel Platz für Fußgänger und Radfahrer und wenig für Autos. Denkbar ist für viele auch die Verlagerung der Straßenbahn aus der Obernstraße. Nur drei Prozent vermissen laut der Umfrage übrigens kostengünstige Parkplätze. Dagegen finden es acht Prozent schade, dass die Innenstadt nach Ladenschluss oft wie ausgestorben wirkt.

    Die Anregungen und Meinungen aus der Umfrage beschäftigen die Stadtplaner, Architekten, Food-Spezialisten, Startup-Unternehmer und Designer auch in den Workshops der Konferenz. Zusätzlich hat für die Zeit der Tagung jeder Teilnehmer eine zweite Identität bekommen – „Gerda Müller, 52, Büroangestellte“ etwa oder „Fin-Ole Haupt, 25, IT-Student“. So sollen die Wünsche und Bedürfnisse möglichst vieler Gruppen mitgedacht werden.

    Mehr zum Thema
    Bauarbeiten am Herdentorsteinweg: Bremer Einzelhändler fürchten ums Geschäft
    Bauarbeiten am Herdentorsteinweg
    Bremer Einzelhändler fürchten ums Geschäft

    Vertreter der City-Initiative, des Einzelhandels und der Handelskammer kritisieren die Baustelle am Herdentorsteinweg. Sie klagen über verschreckte Kunden und fürchten ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Kurt Zech
    • Mitte
    Mehr zum Thema
    • Bremer Innenstadt: Domsheide 2.0: Das sind die Pläne für den Verkehrsknotenpunkt
    • Bauarbeiten am Herdentorsteinweg: Bremer Einzelhändler fürchten ums Geschäft
    • Experten diskutieren über Probleme: Wenig Konzepte gegen Verkehrskollaps in Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Bundestagswahl im September: Bremen rechnet mit 50 Prozent Briefwählern
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital