
Die CDU-Fraktion der Seestadt ist unzufrieden mit der Übereinkunft, die am Montag am Landgericht im Prozess um massenhaften Sozialbetrug getroffen wurde. Der Einigung zufolge bekommt der Angeklagte nur eine Bewährungsstrafe sowie eine Geldbuße auferlegt. Die Christdemokraten fordern, dass das Gericht diese Entscheidung erklären soll. „Es geht auch um die Glaubwürdigkeit der Justiz und wie ein Urteil in der Bevölkerung wahrgenommen wird“, sagt Fraktionschef Thorsten Raschen. Laut Berichterstattung habe der Angeklagte „gar nichts zur Aufklärung der Straftaten und dem Verbleib des Geldes beigetragen, geschweige denn Reue erkennen lassen. Daher ist die Verabredung zum jetzigen Zeitpunkt nicht nachvollziehbar. Es liegt am Gericht, deutlich zu machen, wie es zu dieser Entscheidung kommen konnte.“
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
keine diskussion, bitte.
folgen sie den hinweisen des bundeskanzleramtes.
und gehen sie davon aus, daß auch ...