• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Breminale-Macher präsentieren Programm
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Kulturfestival am Osterdeich
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Breminale-Macher präsentieren Programm

Pascal Faltermann 15.06.2018 1 Kommentar

Die Veranstalter der Breminale haben bekanntgegeben, welche Musiker dieses Jahr zum Kulturfestival am Osterdeich kommen. Unter den 120 Künstlern sind auch Bands wie Digitalism und Wankelmut dabei.

  • Vom 25. bis 29. Juli können die Massen auf der Breminale an der Weser wieder von Bühne zu Bühne ziehen.
    Vom 25. bis 29. Juli können die Massen auf der Breminale an der Weser wieder von Bühne zu Bühne ziehen. (Christina Kuhaupt)

    Es ist vollbracht: Unter Zeitdruck und nach viel Hickhack um die Breminale hat das neue Veranstalterteam das Programm für das Kulturfestival vom 25. bis 29. Juli zusammengestellt. Von mehr als 120 Bands und Künstlern haben die Organisatoren der Agentur Concept Bureau die Zusage für Auftritte an der Weser bekommen.

    Ergänzt wird das musikalische Line-up von einem umfangreichen Spielplan für Kinder, einem Rahmenprogramm sowie einigen Neuerungen. Mit Michael Schulte, De Fofftig Penns oder Anna Depenbusch hatten die Breminale-Macher Mitte Mai erste Musiker bekannt gegeben. Nun sind international bekannte Künstler wie Digitalism und Wankelmut, Bremer Vertreter wie Flowin Immo und Rhonda oder Hip-Hop-Acts wie Skinnyblackboy und Haze hinzugekommen.

    "Wir haben das Rad nicht neu erfunden", sagt Jonte von Döllen, künstlerischer Leiter der Breminale. Aufgrund der kurzen Zeitspanne für die Vorbereitung sei er froh, dass man viele Programmpartner wieder mit an Bord habe und den Grundstein für eine "sukzessive Weiterentwicklung" legen konnte.

    Mehr zum Thema
    Noch mehr musikalische Vielfalt: Breminale 2018 erweitert das Line-up
    Noch mehr musikalische Vielfalt
    Breminale 2018 erweitert das Line-up

    Das Line-up der Breminale erweitert sich um einige Künstler. Laut HB-People sind jetzt die Auftritte weiterer Bands bestätigt worden - was unter anderem Fans von ...

     mehr »

    Wegen Streitereien, durch das Gezerre um Namensrechte und wegen der Unklarheiten über die wirtschaftliche Förderung des Kulturfestivals am Osterdeich hatte es gedauert, bis die neuen Macher so richtig mit ihrer Arbeit beginnen konnten. "Wir wollten die guten Strukturen nicht umreißen", sagt von Döllen. Ziel sei es gewesen, im ersten Jahr von den Vorgängern zu lernen und nach und nach vorsichtig die ersten Veränderungen anzugehen.

    In diesem Jahr habe man im Rahmenprogramm bereits erste eigene Noten eingebracht und die Namen sowie die Optik der Bühnen etwas verändert. "Für den krassen Zeitdruck lief das richtig gut", so von Döllen. Die Partner des Festivals hätten dies mit ermöglicht. Die Breminale wird sich in diesem Jahr örtlich in zwei Bereiche unterteilen: Breminale im Park (ehemals die Himmlische Wiese hinter der Kunsthalle) und Breminale am Deich (die gesamte Promenade am Ufer).

    Hinzu kommt unter dem Namen Nachtinale, eine Erweiterung des Programms in die Nacht hinein: Die Clubs Römer, Kafé Lagerhaus und Tower ergänzen das Festival um neue Aspekte wie Club- und Ausgehkultur, erläutert von Döllen. "Das Kinder- und Familienprogramm wurde unter der Leitung von Simone Bacher neu aufgestellt und bekommt mit dem Namen Kinderbreminale eine exponiertere Stellung im Gesamtprogramm", sagt von Döllen.

    Schwerpunkt auf lokalen Gruppen

    Örtlich ist das Programm für die jüngeren Besucher auf drei Bereiche verteilt: Das Luftschloss (eine Bühne auf der Altmannshöhe), die Kinderwiese (eine ausgewiesene Fläche am Deich) und vereinzelte Angebote im Park. Der Sonntag wird als Kinder- und Familientag angekündigt. Der Schwerpunkt beim musikalischen Programm liegt vor allem auf lokalen Gruppen.

    "Auf jeder Bühne sind Bremer Künstler vertreten", sagt von Döllen. Und auch bei der Frauenquote auf den Bühnen, die bei Festivals immer wieder diskutiert wird, hat der künstlerische Leiter ein gutes Gefühl. "Wir haben kein Dogma, was eine Frauenquote angeht", sagt von Döllen, aber mit Lea, Anna Depenbusch, Rhonda oder der deutschen Rapperin Antifuchs habe man namhafte Musikerinnen dabei.

    Bei der Auswahl des Breminale-Programms ging es den Veranstaltern nicht um die großen Stars. "Wir haben nicht den Anspruch, hier einen riesigen Hype zu produzieren", betont von Döllen. Es gehe allen Beteiligten um ein feines, gut kuratiertes Programm, das auf den verschiedenen Bühnen in seiner Klangfarbe zusammenpasse.

    Mehr zum Thema
    Band hört Ende des Jahres auf:
    Band hört Ende des Jahres auf
    "De Fofftig Penns" bei der Breminale mit dabei

    Bevor die Bremer Rapper "De Fofftig Penns" im Dezember ihr letztes Konzert in Bremen geben, erweisen sie der Breminale 2018 nochmal die letzte Ehre. Das berichtet ...

     mehr »

    Im Wettbieten der großen Festivals um die bekannten Bands, wo es um riesige Summen geht, könne die Breminale auch nicht mithalten. Von Döllen freut sich da vielmehr über Künstler wie Raketen Erna aus Berlin-Kreuzberg – ein Singer-Songwriter, der Lieder für Kinder schreibt. Im Rahmenprogramm hat sich einiges getan.

    So wird es das Deichbankett beispielsweise nicht mehr geben. Stattdessen wird am Sonntag auf dem gesperrten Osterdeich unter dem Titel Supermarkt eine Art Hippie-Flohmarkt ausgerichtet, den die Künstlerin Jule Osten entwickelt hat. Statt einer Standgebühr bringen die privaten Trödler dabei hausgemachte Essensspezialitäten mit.

    WESER-KURIER ist mit Talk-Format vertreten

    Auf der Altmannshöhe wird erstmalig eine Wasserrutsche installiert, auf der unter Beaufsichtigung eines Bademeisters, Kinder und Erwachsene eine umfunktionierte Lkw-Plane hinunter rutschen können. Ebenfalls neu ist ein Mini-Disc-Golf-Parcours bei dem mit einer Frisbee Ziele getroffen werden müssen. Auf unterschiedlichen Bahnen können am Tag und in der Nacht Wettkämpfe ausgetragen werden, am Abend gibt es einen finalen Wettstreit.

    Das neue Musik-Netzwerk Klank wird private Wohnwagenkonzerte spielen, das Filmbüro Bremen lädt mit dem City 46 zum Super-8-Abend ein, und die Viertel-Bar Urlaub ist erstmalig dabei. Auch die Bio-Promenade ist weiterhin Bestandteil. Der WESER-KURIER wird mit dem Talk-Format #wktalk vertreten sein.

    Zur Sache

    Wo Künstler und Bands beim Kulturfestival zu finden sind

    Bremen-Zwei-Bühne: Honeyfeet, Les Poules à Colin, Carrousel, Onk Lou, Anna Depenbusch, Alex Mayr, Rhonda, Someday Jacob, Passepartout, Kids of Adelaide, Casa Cultural.

    Dreimeterbretter: D Cosmyck Truth, Jabolex, Mercedes Jens, Ämsel, Art Halk, Spröde Lippen, Terrorrythmus, Flowin Immo, Dad Horse Experience, Darién Geep, Tekno & Blockmode, Ihr Wichser, Tightill & Doubtboy, Kazooya, Polizei, Soft Grid, Personen4, Florian Oberlechner und VB Schulze & Ghost of Change.

    Bremen-Eins-Zelt: The Limboos, Bluus Bremers, Bremen Soul Allstars, Br!x, Berlin Syndrome, Reaven, Polar Circles, Jan Gerfast, The Magic of Santana, King oft the Tramps, Lukas Dröse, Sven Hammond, Kaurna Cronin, Axel Kruse, Nico Rivers, Rosy Daze, Bobbo Byrnes.

    Wohnzimmer: Misha Kapa, Hack Mack, Rumble on the Beach, Drunk Motorcycle Boy, DJ Nice Davis, DJ Mc Fly, DJ Bjornstar, Schweineblende im Dreiviertel-Takt.

    Bremen-Next-Stage: DJ Ataxy, Skinnyblackboy, Shiml, Haze, Stunnah, The Prototypes, Reeza, Antifuchs, Smiles, Symbiz, Lascar, Robosonic, Audio Stunts & Mahumba.

    Bremen-Vier-Zelt: Lea, Hugo Helmig, Michael Schulte, Tom Gregory, Midas 104, Digitalism, Thomas Schuhmacher, Lenna, De Fofftig Penns, Wankelmut, Konfeddi, Boranbay, Ivanca, Michael Ryeson, Rote Planeten, Rising Insane, She Danced Slowly, Paloma & The Matches, Flickering Lights, Anne.Für.Sich, Paul.

    Flut: Me + Marie, The Ruffcats, Lucille Crew, Davin Heat, Nubyan Twist, Oidorno, Stun, Blond, Dyse, Shekib Mosadeq, Luk & Fil, Rikas, L.A. Salami, Hero Generation, Patchnoise, Friday, The Blue Lights, Sleepy T und The Lehmanns Brothers.

    Luftschloss (Kinderprogramm): Matt & Basti, Raketen Erna, Gebrüder Jehn, Florian Müller, Mister Smiss Zaubershow, Leseland, Sumsa, Kinderyoga, Bounce & Boogie Tanzstudio, Quartier Dance Company.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Noch mehr musikalische Vielfalt: Breminale 2018 erweitert das Line-up
    • Band hört Ende des Jahres auf: "De Fofftig Penns" bei der Breminale mit dabei
    • Kulturfestival an der Weser: Breminale wird mit Auflagen gefördert
    • Harald Siegel will Namensrechte abgeben: Breminale steht vor Besitzerwechsel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital