
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brannten im Bremer Stadtteil Walle mehrere Autos. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und nahm zwischenzeitlich einen 21-jährigen Verdächtigen in Tatortnähe vorläufig fest. Bei seiner Vernehmung ließ sich der dringende Tatverdacht allerdings nicht erhärten, am Mittwoch kam der Mann wieder auf freien Fuß.
Nach Angaben der Polizei brannte als erstes gegen 2.20 Uhr in der Burchardtstraße ein Transporter einer Immobilienfirma. Dies könnte auf einen politisch motivierten Hintergrund der Tat weisen. Immobilienunternehmen in Bremen wurden in den vergangenen Monaten in Bremen mehrfach Opfer von Brandanschlägen.
Tatsächlich wurde deshalb auch der Staatsschutz in die Ermittlungen einbezogen. Allerdings spricht der weitere Tathergang nach Einschätzung von Experten eher für einen Brandstifter, dem es nicht um ein politisches Statement ging, sondern in erster Linie darum, Fahrzeuge anzuzünden. Innerhalb weniger Minuten standen drei weitere Pkw in unmittelbarer Nähe zum ersten Tatort in Brand, dabei handelte es sich durchweg um private Fahrzeuge. In der Schleswiger Straße stand ein Nissan in Flammen, in der Kieler Straße ein Seat. Schließlich wurde der Polizei in der Rendsburger Straße im Einmündungsbereich zur Gravensteiner Straße ein brennender VW gemeldet. Durch die vier Brände wurden zwei weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehr als 60.000 Euro.
In der Burchardtstraße nahmen die Einsatzkräfte wenig später einen 21 Jahre alten Mann vorläufig fest. Er habe sich auffällig verhalten und widersprüchliche Angaben gemacht. Der Mann wurde mit zur Wache genommen, erkennungsdienstlich behandelt und befragt. Da sich der dringende Tatverdacht gegen ihn nicht erhärtete, wurde er nach der Vernehmung und nach der Sicherung von Spuren wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen hierzu dauern allerdings noch an. Zeugen, die Angaben zu den Bränden machen können, werden gebeten, sich unter 04 21 / 362 38 88 an den Kriminaldauerdienst zu wenden.
Es gab zwei weitere Brände, von denen die Polizei am Mittwoch berichtete. Aller Wahrscheinlichkeit stünden sie aber nicht im Zusammenhang mit den vier Pkw-Bränden in Walle. Um 19.10 Uhr am Dienstagabend geriet in Vegesack in der Straße Grohner Kamp ein Mercedes aus noch ungeklärten Gründen in Brand. Und in einem Kleingartengebiet in Woltmershausen stand nachts gegen 2.20 Uhr eine Parzelle in Flammen. Verletzt wurde niemand, auch hier dauern die Ermittlungen der Polizei noch an.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.