• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » BSAG-Busflotte soll deutlich früher elektrisch fahren
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Überraschung in der Bürgerschaft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

BSAG-Busflotte soll deutlich früher elektrisch fahren

Jürgen Theiner 13.03.2018 0 Kommentare

Elektrobusse auf die Überholspur: Bremens Umweltsenator Joachim Lohse will die Umrüstung der BSAG-Busflotte von Diesel- auf Elektroantrieb deutlich beschleunigen.

  • Diese beiden Elektrobusse sind bereits für die BSAG im Einsatz. Bereits 2025 könnte laut Umweltsenator Joachim Lohse, die gesamte Busflotte elektrisch fahren.
    Diese beiden Elektrobusse sind bereits für die BSAG im Einsatz. Bereits 2025 könnte laut Umweltsenator Joachim Lohse, die gesamte Busflotte elektrisch fahren. (Frank Thomas Koch)

    Umweltsenator Joachim Lohse strebt einen schnelleren Austausch der Dieselbus-Flotte der BSAG gegen elektrisch betriebene Fahrzeuge an. In der Fragestunde der Stadtbürgerschaft sagte der Grünen-Politiker am Dienstag: „Wenn alle Akteure ihre Hausaufgaben machen, dann könnte ab 2025 die BSAG auf E-Fahrzeuge umgestellt haben.“ Bisher war stets davon die Rede gewesen, bis Mitte des kommenden Jahrzehnts lediglich ein Viertel der rund 220 BSAG-Busse auf Elektroantrieb umzustellen. Und auch das klappe nur mit finanzieller Unterstützung aus Fördertöpfen des Bundes, hatte BSAG-Vorstand Hajo Müller noch im Januar in einem Interview mit dem ­WESER-KURIER gesagt.

    Mehr zum Thema
    Mobilität im Wandel: „Eine Katastrophe für die Kunden“
    Mobilität im Wandel
    „Eine Katastrophe für die Kunden“

    Im Interview mit dem WESER-KURIER erklärt der Vorstandssprecher der Bremer Straßenbahn AG, wie sein Unternehmen sich unter anderem mit Sammeltaxis auf die neuen ...

     mehr »

    Lohse machte seine überraschende Ankündigung in der Antwort auf eine Anfrage der Bürger in Wut (BIW). Deren Abgeordneter Klaus Remkes hatte sich nach aktuellen Zahlen zu E-Ladestationen und zugelassenen Elektrofahrzeugen erkundigt. In diesem Zusammenhang kam Lohse auch auf die Elektromobilität bei der BSAG zu sprechen. Als einen der Akteure, die ihre Hausaufgaben machen müssten, benannte der Umweltsenator die Fahrzeugindustrie. Derzeit seien Elektrobusse noch doppelt so teuer wie konventionelle Dieselmodelle, sie schafften allerdings nur die halbe Fahrleistung. Daran müsse gearbeitet werden, insbesondere von deutschen Herstellern, die bisher kaum Elektrobusse in ihrer Produktpalette hätten.

    Der Umweltsenator wies in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass Bremen das zweitgrößte Einzelprojekt des EU-Forschungsprogramms „Horizont 2020“ zu Elektrobussen leitet. Darin wird untersucht, wie technische Elektrobus-Konzepte weiterentwickelt und umgesetzt werden können. Die Umweltbehörde habe dem Thema Fahrzeugantriebe und Infrastruktur im Green-City-Masterplan ein eigenes Arbeitspaket gewidmet. „Hiermit wird eine Voraussetzung für den Zugang zu Förderprogrammen des Bundes erfüllt“, sagte Lohse.

    Mehr zum Thema
    Elektrobusse in Bremen: BSAG zieht positives Fazit
    Elektrobusse in Bremen
    BSAG zieht positives Fazit

    Zwei Elektrobusse sind in Bremen bereits im Einsatz. In einem Jahr hat die BSAG dadurch gut 8000 Liter Diesel eingespart und ist zufrieden mit der Bilanz. Jetzt soll der ...

     mehr »


    Die Zukunft der „Horner Eiche“ war ein weiteres Thema der Fragestunde in der Stadtbürgerschaft. Das frühere Hotel im Hollergrund (Horn-Lehe) war zeitweilig mit unbegleiteten jungen Flüchtlingen belegt. Seit der Insolvenz des Betreibers „Akademie Kannenberg“ steht die Immobilie leer. Für die SPD wollte deren Abgeordnete Stephanie Dehne wissen, ob das Haus kurzfristig als Studentenwohnheim hergerichtet werden könne. Alternativ komme es auch als Standort für die Leistungssportförderung in Betracht.

    Mehr zum Thema
    Erstaufnahmeeinrichtung: Neue Pläne für Horner Eiche
    Erstaufnahmeeinrichtung
    Neue Pläne für Horner Eiche

    Die Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Ausländer soll von Habenhausen nach Horn umziehen. Entsprechende Pläne werden derzeit im Sozialressort ...

     mehr »

    Sozialstaatsrat Jan Fries winkte jedoch ab. Der Senat prüfe „vorrangig, ob die Einrichtung ,Horner Eiche‘ als Ersatzstandort für das Objekt Steinsetzerstraße zur vorläufigen Inobhutnahme unbegleiteter minderjähriger Ausländer dienen soll“. Deshalb gebe es bisher auch keine Machbarkeitsstudien für andere Verwendungen. Im Übrigen habe des Studentenwerk Bremen bereits signalisiert, dass mit der voraussichtlichen Inbetriebnahme des Neubaus an der Anne-Conway-Straße zum nächsten Wintersemester der Bedarf an Wohnheimplätzen vorläufig gedeckt sei. Dieses Gebäude war ursprünglich als Übergangswohnheim für Flüchtlinge konzipiert, es sollte im Januar in Betrieb genommen werden. Für diesen Zweck wird es jedoch nicht mehr benötigt, es soll nun Studenten beherbergen. Die von Stephanie Dehne angeregte Nutzung der „Horner Eiche“ als Sportinternat ist aus Sicht von Staatsrat Fries ebenfalls keine realistische Option. Für eine solche Verwendung sei das Gebäude schlicht zu groß.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Kühne Vision für Bremen: BSAG soll auch Pakete bringen
    • Elektrobusse in Bremen: BSAG zieht positives Fazit
    • Mobilität im Wandel: „Eine Katastrophe für die Kunden“
    • Erstaufnahmeeinrichtung: Neue Pläne für Horner Eiche
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz für die Feuerwehr Bremen: Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Walle
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Zwei Fälle entdeckt: Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Debatte in der Bürgerschaft: Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    • Fragestunde in der Bürgerschaft: Brandursache noch immer unklar

    Ein Artikel von
    • Jürgen Theiner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » juergen_theiner
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    IhrenNamen am 27.01.2021 15:22
    Als ob es Handwerker die Hausbesuche machen erst seit gestern gibt.

    Wo ist da bitte der Unterschied zu allen anderen Handwerkern? Auch ...
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    L.Jaeger am 27.01.2021 15:07
    es ist so ähnlich wie bei den Glühweinbuden, erst 2 Tage bevor der Lockdown anfing, machte das Ordnungsamt dann vorzeitig 2 Buden zu, wegen nicht zu ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital