• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen erreicht Ziel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
29.000 Unterschriften wurden gesammelt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen erreicht Ziel

Pascal Faltermann 03.01.2019 12 Kommentare

Die Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen hat ihr Ziel erreicht: Sie hat rund 29.000 Unterschriften (Stand nach Update am Freitag) für den Erhalt der Rennbahn gesammelt.

  • Bebauen oder nicht bebauen? Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen die Pläne, auf der Galopprennbahn Bremen rund 1000 Wohnungen zu bauen.
    Bebauen oder nicht bebauen? Eine Bürgerinitiative wehrt sich gegen die Pläne, auf der Galopprennbahn Bremen rund 1000 Wohnungen zu bauen. (Walter)

    „Es war ein riesiger Kraftakt, aber wir haben es geschafft“, sagt Andreas Sponbiel, Sprecher der Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen. Er und seine Mitstreiter, die sich für den Erhalt des Geländes einsetzen, haben rund 27.000 Unterschriften (Stand: Donnerstag) gesammelt und werden sie an diesem Freitag in der zentralen Meldebehörde, Pfalzburger Straße 69a, abgeben. Die Initiative ist damit hauchdünn davor, einen Volksentscheid herbeizuführen. In der Geschichte Bremens hat es das bislang nicht gegeben. Die Rennbahn-Freunde wären die ersten, die diese Form der Bürgerbeteiligung im Bundesland durchsetzen.

    Um einen Volksentscheid zu erreichen, benötigte die Bürgerinitiative Rennbahngelände innerhalb einer vorgegebenen Frist – bis zum 4. Januar 2019 – exakt 21.237 gültige Unterschriften von Bürgern aus der Stadtgemeinde. Mitte Dezember hatten die Aktivisten ihr erstes Etappenziel mit mehr als 21.000 Unterschriften erreicht. Sie sammelten aber weiter, um einen Puffer von 15 bis 20 Prozent zu haben und damit doppelte oder fehlerhafte Unterschriften auszugleichen. „Dass wir mehr als 20 Prozent ungültige Unterzeichner haben, halte ich für eher unwahrscheinlich“, sagt Sponbiel. Tausende Listen und Zettel haben die Rennbahn-Freunde wie einen Schatz in einem Tresor gelagert und werden sie mit einer Sackkarre zum Amt bringen, wo die Unterschriften geprüft werden.

    Ziel der Initiative ist es, die Fläche der Galopprennbahn für Erholung, Freizeit, Sport und Kultur sowie als grüne Ausgleichsfläche zu erhalten. Diese grüne Lunge sei bei der verdichteten Bebauung und der Industrieansiedlung im Bremer Osten immens wichtig, sagt Sponbiel. Jetzt, wo die Initiative die Stimmen zusammen hat, stellt sie auch erste Forderungen. „Wir wollen, dass die Listen möglichst schnell geprüft werden“, so Sponbiel. Zusammen mit der Bürgerschaftswahl im Mai soll der Volksentscheid über die Rennbahn mit auf den Wahlzettel. „Eine Extra-Wahl einen oder zwei Monate später würde einen massiven Aufwand für die Stadt bedeuten und zusätzlich kosten“, sagt Sponbiel, der bis tief in die Nacht die Listen durchnummerieren und ordnen musste.

    Mehr zum Thema
    Volksentscheid für die Rennbahn: Rennbahn-Initiative erreicht erstes Etappenziel
    Volksentscheid für die Rennbahn
    Rennbahn-Initiative erreicht erstes Etappenziel

    Die Bürgerinitiative Rennbahngelände Bremen hat ihr erstes Ziel erreicht: Sie hat mehr als 21.000 Unterschriften für den Erhalt der Rennbahn gesammelt und muss noch ...

     mehr »

    Mit dem möglichen Volksentscheid wehren sich die Streiter für den Erhalt des Geländes gegen eine eigentlich beschlossene Sache: Die Stadt Bremen will auf der 30 Hektar großen Fläche auf dem Areal im Stadtteil Hemelingen, Ortsteil Sebaldsbrück an der Grenze zu Vahr rund 1000 Wohnungen bauen lassen. Dem Rennverein war 2016 gekündigt worden. Bremen zahlt dem Golfclub, der die Fläche im Oval nutzt und dessen Vertrag regulär noch bis zum Jahr 2034 gelaufen wäre, eine Entschädigung von fast vier Millionen Euro.

    „Wir haben alle unterschätzt, was es für eine Resonanz gibt“

    Die Bürgerinitiative besteht aus einem aktiven Kreis von 20 bis 25 Personen. In der ganzen Stadt hatten diese an fast 100 Stationen wie Kiosken, Tankstellen, Geschäften oder Kanzleien Listen ausgelegt. Auf öffentlichen Plätzen oder bei Veranstaltungen sammelten die Aktivisten, zahlreiche Bürger holten Zettel und verteilten sie. „Wir haben alle unterschätzt, was es für eine Resonanz gibt“, sagt Sponbiel. Die mögliche Bebauung des Rennbahngeländes habe Menschen in ganz Bremen umgetrieben und beschäftigt. Ohne große finanzielle Unterstützung, dafür aber mit „viel Leidenschaft und Engagement“ habe es die Initiative geschafft, die Unterschriften zu sammeln.

    Wenn es am Ende tatsächlich zu dem mittlerweile sehr wahrscheinlichen Volksentscheid kommt, ist sich Sponbiel sicher, dass er und seine Mitstreiter gewinnen werden. „Der Bürger entscheidet sich doch immer für Grün statt Beton“, sagt er.

    Update, 4. Januar, 17.30 Uhr:

    Am letzten Tag sei noch ein großer Schwung dazugekommen, sagt Andreas Sponbiel von der Bürgerinitiative Rennbahn: "Das war überwältigend." 29.018 Unterschriften konnte er am Freitag für das Volksbegehren zum Erhalt der Galopprennbahn an Arne Weinert vom Einwohnermeldeamt übergeben. Dort werden sie nun genau geprüft. (röh)

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • In Bremen macht die Basis mobil: Rund 14.000 Unterschriften für den Erhalt der Galopprennbahn
    • Über die Geschichte: Vorläufiger Abschlussbericht zur Bremer Galopprennbahn
    • Volksentscheid für die Rennbahn: Rennbahn-Initiative erreicht erstes Etappenziel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    • Seit Monaten geschlossen: Wie die Gastronomie mit dem Lockdown umgeht

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 12.04.2021 19:57
    Gut für Bremerhaven und die Touristen. Wer auf die Idee kommt, dass auch nur ein Bruchteil der Touristen, die nach Bremerhaven oder die Bremer ...
    Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
    susanneundjens am 12.04.2021 19:51
    Wird spannend wen die Grünen sich für eine Koalition aussuchen. Ampel, GRR, schwarzgrün....Mal gucken was Annalena und Robert so wollen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital