• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Öffnungen und Modellregionen: Bürgermeisterrunde tagt in Bremen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Lockerungen für Handel und Kultur
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bürgermeisterrunde berät über Neustart

Pascal Faltermann und Jürgen Theiner 06.04.2021 4 Kommentare

Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) hat zu einem Treffen eingeladen, um über Öffnungsszenarien in Bremen zu beraten. Kritik gibt es unterdessen an den Modellregionen in Niedersachsen.

  • Der Einkaufsbummel ist in Achim bald wieder möglich - mit negativem Testergebnis.
    Der Einkaufsbummel ist in Achim bald wieder möglich - mit negativem Testergebnis. (Björn Hake)

    Welche Öffnungsszenarien sind in Bremen denkbar, sobald sich die Corona-Zahlen auf niedrigerem Niveau einpendeln? Mit dieser Frage wird sich am Mittwochvormittag eine hochkarätige Runde auseinandersetzen, zu der Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) eingeladen hat. Gemeinsam mit den Vorsitzenden der Bürgerschaftsfraktionen sowie Vertretern der Handelskammer und weiterer Institutionen will Bovenschulte über mögliche Wege zurück zur Normalität sprechen.

    „Gemeinsam wissen wir“, so heißt es in dem Einladungsschreiben, „dass die anhaltende Infektionslage derzeit keine weitreichende Debatte über Öffnungsschritte zulässt. Nichtsdestotrotz möchten wir für künftige positive Entwicklungen vorbereitet sein.“ Damit konkretisiert der Bürgermeister eine Ankündigung, die er vor wenigen Tagen im WESER-KURIER gemacht hatte. Darin bezeichnete er Modellprojekte wie in Tübingen, in denen eine Rückkehr zur Normalität erprobt wird, als „nicht nur grundsätzlich denkbar, sondern auch wünschenswert“ – allerdings unter der Voraussetzung deutlich sinkender Inzidenzwerte.

    Dem Vernehmen nach wird es in der Bürgermeisterrunde unter anderem um die Modalitäten eines möglichen Neustarts für Handel und Dienstleister gehen. Also beispielsweise um die Frage, ob man ihn zunächst räumlich begrenzt ermöglicht, etwa in bestimmten Stadtteilen. Als Alternative gilt eine abgestufte, dafür aber stadtweite Rückkehr einzelner Branchen. Zug um Zug könnten demnach Wirtschaftszweige wie Einzelhandel und Dienstleister, aber auch Kultur- und Freizeitangebote aus dem Lockdown zurückkehren.

    Mehr zum Thema
    Öffnung von Läden und Außengastronomie: Achim wird Corona-Modellregion in Niedersachsen
    Öffnung von Läden und Außengastronomie
    Achim wird Corona-Modellregion in Niedersachsen

    Die Stadt Achim gehört zu den 25 Modellregionen in Niedersachsen, in denen nun Corona-Lockerungen ausprobiert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Geschäfte ...

     mehr »

    In Niedersachsen haben die Pläne für erste Lockerungen bereits ein konkretes Stadium erreicht. In 14 Modellkommunen dürfen laut Verordnung Geschäfte, Theater, Kinos, Galerien, Museen, Fitnessstudios und Straßencafés in „sicheren Zonen“ öffnen. Als Voraussetzung gilt, dass jeweils negative Antigen-Schnelltests der Kunden vorliegen. Um Bremen herum sind die Städte Achim, Cuxhaven und Oldenburg dabei.

    Jan König, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands Nordwest, sieht in diesen Modellversuchen keine großen Vorteile, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz unter 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner liegt. „Dann können die Händler weiterhin Click and Meet anbieten, ohne dass die Kunden einen Test machen müssen wie in den Modellregionen“, sagt König. Im Landkreis Verden liegt die Inzidenz bei 81,7 (Stand Dienstag, 8 Uhr). Einkaufen mit Termin ist also bei Dodenhof in Posthausen wie in Achim möglich. 

    • Corona-Liveticker: Aktuelle Nachrichten aus Bremen, Niedersachsen und Deutschland

    Zudem drücke man Kunden und Geschäftstreibenden durch die Versuchsregionen Hürden und Grenzen auf, sagt König. Es gebe unterschiedliche Corona-Regeln von Landkreis zu Landkreis und auch innerhalb von Städten. „Es ist eine wirre Situation, die sehr komplex ist und nicht richtig durchdacht“, so König. Viele Fragen seien noch zu klären, beispielsweise wie die digitale Kontaktnachverfolgung ablaufe oder wer die Corona-Tests eigentlich zahle. Wenn der Einzelhandel in Bremen geschlossen sei, in Oldenburg oder Achim aber geöffnet werde, ist das für König eine Wettbewerbsverzerrung.

    Wettbewerbsverzerrungen und einen „Öffnungs- und Einkaufstourismus“ befürchtet auch Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City-Initiative Bremen. „Das Thema Modellregion, so wie es gerade umgesetzt wird, ist problematisch“, sagt sie. „Kleinere, aber bei Touristen beliebte Ziele dürfen aufmachen, andere Regionen könnten sich nicht einmal beteiligen, wenn die Inzidenzwerte und die Infrastruktur dies zulassen würden.“ Es sei wichtig, Öffnungsperspektiven für den Einzelhandel, die Gastronomie und die Kultur mittels Teststrategien und authentifizierbarer Ergebnisse zu entwickeln. „Dies sollte nicht nur für Modellregionen gelten, sondern allgemeines Ziel sein“, so Reuther.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zur Modellregion: Einfach mal machen
    Kommentar zur Modellregion
    Einfach mal machen

    Nach Tübingen und Rostock will auch das Saarland zur Modellregion werden und den Lockdown ab dem 6. April schrittweise beenden. Für Bremen gilt: Bitte nachmachen, meint ...

     mehr »

    Ähnlich sehen es Detlef Pauls, Vorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Bremen und Frank Thoss, Industriegeschäftsführer bei der Handelskammer. Beide plädieren für Konzepte, Teststrategien und Perspektiven, damit Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel wieder öffnen können. Dehoga und Handelskammer arbeiten derzeit selbst an Vorschlägen. „Uns steht das Wasser bis zum Hals und die Politik ist konzeptlos“, sagt Pauls.

    „Wir arbeiten an einem Plan für den Tag X“, sagt Volker Heigenmooser, Pressesprecher des Bremerhavener Magistrats. Der Krisenstab, die Wirtschaftsförderung und der Magistrat beschäftigten sich mit Konzepten für die Zeit, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt. „Die Pläne sollten aber nicht nur am Inzidenzwert ausgerichtet sein“, sagt Heigenmooser. Vor Mitte, Ende Mai rechnet er nicht mit Lockerungen in Bremerhaven.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Deutschen Hotel- und Gaststättenverband
    • Dodenhof
    • Jan König
    • SPD
    • Volker Heigenmooser
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nasenabstrich vor der Kita: Schnelltests für Kleinkinder polarisieren in Bremen
    • Feuerwehrmann muss reanimiert werden: 55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in Horn-Lehe
    • Zukunft der Bremer City: Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    • Serie: Chancen für die City: Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    • Start am Donnerstag in der Glocke: Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital