• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bürgerstiftung unterstützt nachbarschaftliches Engagement
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Förderung für Stadtteilprojekte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bürgerstiftung unterstützt nachbarschaftliches Engagement

Kristin Hermann 02.04.2018 0 Kommentare

Die Bürgerstiftung Bremen fördert in diesem Jahr erneut Projekte, in denen sich Menschen für nachbarschaftliche Verbundenheit engagieren. Ab sofort kann man sich um Fördermittel bewerben.

  • Eberhard Muras
    Eberhard Muras und Wolf-Dieter Kaßner (fr)

    Die Bürgerstiftung Bremen legt in diesem Jahr ihren Schwerpunkt erneut auf das Thema „Zusammenleben im Quartier“. Sie fördert Projekte, in denen sich Menschen für nachbarschaftliche Verbundenheit engagieren – mit innovativen Ideen und nachhaltigen Zielen. Ab sofort können sich Initiativen, örtliche Akteure oder Vereine unter der Internetseite www.buergerstiftung-bremen.de mit ihren Vorhaben bewerben.

    Was genau von der Bürgerstiftung gefördert wird, unterliegt festgelegten Kriterien. „Das Vorhaben sollte überwiegend ehrenamtlich durchgeführt werden und die Projektbeteiligten Dinge anstoßen, die langfristig den Zusammenhalt im Stadtteil verbessern“, sagt Wolf-Dieter Kaßner, Schatzmeister der Bürgerstiftung. Das können ein regelmäßig stattfindender Gesprächskreis sein, der Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturkreise zusammenführt, oder auch die Entwicklung von Freizeitmöglichkeiten in Quartieren, in denen Bedarf besteht.

    „Die Stadtteilbewohner wissen am besten, wo es Probleme gibt. Wir helfen gerne, sie zu lösen“, sagt Eberhard Muras, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung. So können sich auch Einzelpersonen oder kleine Initiativen und Institutionen an die Bürgerstiftung wenden, betont er. „Insbesondere dann, wenn sie innovative Ideen haben, mit denen ungewöhnliche Wege eingeschlagen werden, die ohne unser Zutun nicht realisierbar sind.“

    Spendenaufkommen ist rückläufig

    Für die Beschreibung dieser Vorhaben ist auf der Homepage der Stiftung ein entsprechendes Bewerbungsformular hinterlegt. „Wir freuen uns über zahlreiche Zuschriften“, sagt Eberhard Muras. In den vergangenen drei Jahren wurden etwa 120 Projekte mit einer Fördersumme von 250.000 Euro durch die Bürgerstiftung unterstützt.

    2017 waren es insgesamt 37 Aktivitäten – darunter so unterschiedliche Projekte wie den Mandela-Cup des Pan-Afrikanischen Kulturvereins, die Sanierung des Grambker Seebads oder die Errichtung einer Gedenkstätte in Habenhausen für auf der Flucht umgekommene Menschen. Daneben auch eine Initiative der Evangelischen Gemeinde in der Neustadt. Dort konnten geflüchtete Frauen mit Hilfe deutscher Frauen Fahrrad fahren lernen, und sich so ihre Umgebung neu erschließen.

    Mehr zum Thema
    Hilde-Adolf-Preis: Bürgerstiftung würdigt Engagement für die Demokratie
    Hilde-Adolf-Preis
    Bürgerstiftung würdigt Engagement für die Demokratie

    Am Freitagabend wurde die Auszeichnung im Festsaal der Bürgerschaft verliehen. 15 Bremer Projekte und Einrichtungen hatten sich beworben.

     mehr »

    Wie viel Geld in diesem Jahr für Projektförderungen zur Verfügung steht, kann die Bürgerstiftung bislang noch nicht beziffern. „In letzter Zeit war das Spendenaufkommen leider rückläufig. Gleiches gilt für die Kapitalerträge unserer Stiftung durch niedrige Zinsen. Wir sind deshalb vermehrt auf Zuwendungen von Bürgern angewiesen, um im gewohnten Umfang helfen zu können“, so Wolf-Dieter Kaßner.

    Ob zehn Euro oder größere Zuwendungen von mehr als 10.000 Euro – die Stiftung freut sich nach eigenen Angaben über jeden Betrag und will damit verantwortungsvoll umgehen. „Personal- und Betriebskosten, ein Konzert oder eine Klassenfahrt finanzieren wir nicht, sondern nur nachhaltig Sinnstiftendes für das Gemeinschaftsleben“, sagt Kaßner.

    Wie wichtig die Arbeit der Bürgerstiftung sei, hebt Eberhard Muras hervor: „Es gibt bereits viel bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt, von dem wir alle profitieren. Doch immer noch passiert einiges abseits der öffentlichen Wahrnehmung, anderes kann sich nicht richtig entfalten", sagt er. "Vorbildliche Beispiele anzuschieben und sichtbar zu machen, dazu können Bremer Bürger beitragen." Muras schlägt auch direkt eine Möglichkeit vor: Zum Geburtstag auf Geschenke verzichten und stattdessen eine Spendendose der Bürgerstiftung aufstellen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Hilde-Adolf-Preis: Bürgerstiftung würdigt Engagement für die Demokratie
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Ausbruch in Pflegeheim: Corona-Inzidenz in Bremerhaven steigt auf fast 160
    • Kritik an BSAG: Busse und Bahnen in Bremen weiterhin ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    • Eskalation beim Pflegeheimbetreiber: Betriebsräten der Residenzgruppe soll gekündigt werden
    • Für alle Schülerinnen und Schüler: Bremer Senat will eine Million Corona-Schnelltests kaufen
    • Impfverordnung erneut geändert: Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital