
Ein 54-Jähriger hat mit dem sogenannten Wasserflaschentrick in einem Geschäft am Bremer Hauptbahnhof ein Handy gestohlen und ist von der Bundespolizei festgenommen worden. Der Mann stahl am Sonntagmorgen hinter dem Tresen das Smartphone einer 58-jährigen Mitarbeiterin des Geschäfts, nachdem er sie um Wasser gebeten hatte, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Als sie seine Flasche auffüllte, gelangte der Mann unbemerkt an das Handy. Die Bundespolizei wertete Videoaufzeichnungen aus und konnte so den Weg des Diebs verfolgen. Die Polizisten fanden ihn in einem Telefongeschäft in der Vorhalle des Bahnhofs. Er bestritt die Tat. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten das Telefons und nahmen ihn fest. Die Verkäuferin bekam ihr Handy unbeschädigt zurück.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.