• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Cannabis: Grüne lassen nicht locker
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Fragen an den Justizsenator
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Cannabis: Grüne lassen nicht locker

Nina Willborn 04.07.2018 22 Kommentare

Die Grünen-Fraktion lässt das Bremer Streitthema Cannabis nicht los. Anfang des Jahres war ihr Antrag an der SPD gescheitert. Nun stellen sie dem Justizsenator Fragen.

  • Cannabis und der Umgang damit ist eines der Themen, über die sich die Grünen und die SPD in Bremen zuletzt ziemlich uneins waren. Eigentlich hatten beide im Koalitionsvertrag festgehalten, dass man sich gemeinsam unter anderem dafür einsetzen wolle, den Besitz zu legalisieren. Dann aber scheiterte Anfang des Jahres ein Antrag der Grünen am Widerstand der SPD.

    In ihm war enthalten, Besitz und Kauf von bis zu zehn Gramm Cannabis zu erlauben und die Regelung abzuschaffen, nach der ein Nachweis von Cannabis im Blut auch lange nach dem Konsum zum Verlust des Führerscheins führt. Nach dem "nein" der SPD zum Antrag blieb alles, wie es vorher auch war: In Bremen darf jeder Erwachsene sechs Gramm Cannabis besitzen, ohne dass er dafür strafrechtlich belangt werden kann.

    Mehr zum Thema
    Geplante Liberalisierung: Grüne wollen Grenzwerte für Cannabis lockern
    Geplante Liberalisierung
    Grüne wollen Grenzwerte für Cannabis lockern

    Bremen könnte das erste Bundesland sein, in dem Erwachsene legal bis zu vier Cannabis-Pflanzen zu Hause anbauen dürfen. Das sieht ein Antrag der Grünen vor.

     mehr »

    Das Thema ist damit aber noch nicht durch – zumindest nicht für die Grünen. In der Bürgerschaftssitzung Ende August nach der Sommerpause werden sie es wieder hochholen. Offiziell drei, in Wirklichkeit wohl noch mehr Fragen wollen sie dem Senat in der Fragestunde stellen. Persönlich angesprochen wird Justizsenator Martin Günthner (SPD), im Grundsatz wollen die Grünen aber nachbohren, ob und wie weit sich die SPD bei der Entkriminalisierung von Cannabis inzwischen von ihrer einstigen Position entfernt hat.

    Zuletzt hatten die Sozialdemokraten so argumentiert: Grundsätzlich sei man für eine Entkrimininalisierung, wolle aber keine Insellösung Bremens, weil das möglicherweise zu Drogentourismus führen könne. Besser, man regele das Thema bundesweit einheitlich. Günthners Ressort hatte auf der Frühjahrskonferenz der Justizminister der Länder Anfang Juni in Eisenach dafür gestimmt, dass bundesweit sechs Gramm als Obergrenze für die Einordnung als "geringe Menge" Cannabis gelten soll. Das bestätigt Justiz-Sprecher Sebastian Schulenberg.

    "Butter bei die Fische"

    Inwieweit diese Absenkung sinnvoll im Sinne der Entkriminalisierung von Cannabis-Konsumenten sei, wollen die Grünen um ihren gesundheitspolitischen Sprecher Nima Pirooznia ebenfalls wissen. Und auch, ob sich die SPD weiterhin dazu verpflichtet fühlt, sich auf Bundesebene für Rechtsbedingungen einer Drogenpolitik einzusetzen, die, so steht es in der Anfrage, "Eigenverantwortung, Jugendschutz und Prävention und nicht Repression oder Prohibition dienen".

    "Wir haben die Fragen formuliert, um Butter bei die Fische zu bekommen", sagt Pirooznia. "Die aktuelle Drogenpolitik geht an der Realität vorbei. Im letzten Bericht der Bundesregierung zu diesem Thema haben wir gesehen, dass die Zahlen sowohl bei der Kriminalität als auch bei den Konsumenten nach oben gehen.

    Mehr zum Thema
    Freigabe von Cannabis: Oppositioneller Vorstoß
    Freigabe von Cannabis
    Oppositioneller Vorstoß

    Grüne und Liberale finden in Niedersachsens Oppositionsarbeit zusammen. Sie machen einen Vorstoß gegen das Cannabis-Verbot. Es geht um ein Modellprojekt, um klare ...

     mehr »

    Moderne Drogenpolitik besteht aus Prävention und Aufklärung. Verbote führen zu nichts. Was wir damit auch der Justiz antun, steht in keinem Verhältnis." Dass sich beide Parteien bis zu den Wahlen im Frühjahr annähern, und es einen neuen gemeinsamen Vorstoß gibt, damit rechnet Pirooznia nicht. "Es sei denn, die SPD bewegt sich."

    Auch im Bundestag wird seit einiger Zeit vor allem auf Initiative der Linken, Grünen und der FDP darüber diskutiert, das Cannabis-Verbot abzuschaffen. Die Regierung lehnt eine Legalisierung allerdings ab, zuletzt wurde das Anfang Juni in einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses deutlich.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    • Martin Günthner
    Mehr zum Thema
    • Droge auf Rezept: Bremen ist Cannabis-Hochburg
    • Geplante Liberalisierung: Grüne wollen Grenzwerte für Cannabis lockern
    • Freigabe von Cannabis: Oppositioneller Vorstoß
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    • Vandalismus: Unbekannte beschmieren Polizeirevier in Findorff
    • Rennbahngelände in Bremen: Entscheidung über Galoppsport im Sommer
    • Nach Feuer mit vier Todesopfern in Mahndorf: Vater soll seine Familie getötet haben
    • Linie 10: Jugendliche kapern Straßenbahn

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Nach Feuer mit vier Todesopfern in ...
    Vater soll seine Familie getötet haben
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Linie 10
    Jugendliche kapern Straßenbahn
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsentwicklungsplan
    Kammer und Ressort: Konfrontation um ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Einblicke
    Bremer Straßennamen und ihre Bedeutung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    CCC fordert: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“
    Schlaumayer am 23.04.2021 19:46
    Und für diesen Dreck gibt der Senat/Bovenschulte unser Steuergeld aus.
    Das darf nicht wahr sein.

    Ich zahle keine Steuern mehr!
    Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    michal-67 am 23.04.2021 19:36
    Ich kann auch nicht sagen wie die Leute heißen sie mit mir in Aldi oder Lidl waren. Oder in der Straßenbahn waren.

    Dafür gibt es ja die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital