• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Carola Rackete zu Gast bei Kapitänstag
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 11 °C
Sea-Watch-Aktivistin in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Carola Rackete zu Gast bei Kapitänstag

Kristin Hermann 25.08.2019 8 Kommentare

Die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wird am 6. September zu den Ehrengästen des 55. Bremer Kapitänstages gehören. Dort möchte die Aktivistin für die Seenotrettung werben.

  • Beim 55. Bremer Kapitänstag wird Carola Rackete die traditionelle Kapitänsrede in der Oberen Rathaushalle halten.
    Beim 55. Bremer Kapitänstag wird Carola Rackete die traditionelle Kapitänsrede in der Oberen Rathaushalle halten. (Till M. Egen/Sea-Watch.org/dpa)

    Die Sea-Watch-Kapitänin Carola ­Rackete wird am 6. September zu den Ehrengästen des 55. Bremer Kapitänstages gehören. Nach ihrem international beachteten Einsatz im Mittelmeer Ende Juni wird sie die traditionelle Kapitänsrede in der Oberen Rathaushalle halten. Vor den Kollegen ihres Berufsstandes, Vertretern aus der maritimen Wirtschaft und der Politik will sie unter anderem auf die Notwendigkeit eines neuen, europäischen Seenotrettungskonzeptes hinweisen und unter Schifffahrtsleuten für mehr Engagement werben, sagte sie dem WESER­KURIER vorab.

    Die 31-Jährige aus Niedersachsen war am 29. Juni mit dem Schiff „Sea-Watch 3“ mit Dutzenden Migranten an Bord unerlaubt in italienische Gewässer und den Hafen von Lampedusa gefahren. Zuvor hatte sie zweieinhalb Wochen auf die Zuweisung eines europäischen Hafens gewartet und sich geweigert, die Geflüchteten zurück nach Libyen zu bringen. Gegen sie wird in Italien deswegen unter anderem wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt. Durch den Vorfall hat die Debatte um den Einsatz von Seenotrettungsschiffen im Mittelmeer neue Aufmerksamkeit erhalten.

    Mehr zum Thema
    Carola Rackete im WESER-KURIER-Interview: „Mit der Angst werden Wählerstimmen gewonnen“
    Carola Rackete im WESER-KURIER-Interview
    „Mit der Angst werden Wählerstimmen gewonnen“

    Die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wird am 6. September als Ehrengast am Bremer Kapitänstag teilnehmen. Im Interview mit dem WESER-KURIER spricht sie über die ...

     mehr »

    Während Italien seine Gesetze weiter verschärft, plädierte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zuletzt für eine Wiederaufnahme der staatlich organisierten Seenotrettung. Carola Rackete kritisiert den Einsatz von Drohnen der europäischen Grenzschutzagentur Frontex anstelle von Rettungsschiffen und die ­Kooperation mit der libyschen Küstenwache. „Die Umstände werden immer schwieriger. Die Todesrate ist in diesem Jahr deutlich gestiegen“, sagt sie.

    Viel Zuspruch und viel Kritik

    Die Aktivistin warnt zudem vor der Instrumentalisierung des Themas durch rechtspopulistische Parteien. „Mit der Angst, die sie mithilfe dieser Strategie schüren, gelingt es, Wählerstimmen zu gewinnen“, so Rackete. Für sie sei die aktuelle Diskussion ein Ausdruck von Rassismus. „Niemals würden wir eine schiffbrüchige Person mit europäischem Pass in ein Bürgerkriegsland bringen und behaupten, es gebe dort einen sicheren Hafen für sie.“ Neben viel Zuspruch erntet die 31-Jährige für ihre Forderungen auch jede Menge Kritik und Drohungen, weshalb sie sich zum Schutz zeitweise an unbekannten Orten im Ausland aufhält. 

    Es ist nicht das erste Mal, dass die Seenotrettung einen Schwerpunkt bei dem Kapitänstag bildet. Vor drei Jahren hielt der Gründer von SOS Méditerranée, Kapitän Klaus Vogel, eine viel beachtete Rede. Damals ging ein Teil der Spenden an seine Organisation, die mit ihrem damaligen Schiff „Aquarius“ von Bremerhaven aus startete. Wie in ganz Europa werde die Situation im Mittelmeer beim Kapitänstag in jedem Jahr kontrovers diskutiert, heißt es von den Veranstaltern. Carola Rackete habe man als Ehrengast ausgewählt, da sie für die traditionellen Werte der Seefahrt und somit auch für die Seenotrettung stehe. Neben Rackete wird Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) in diesem Jahr die Festrede halten. Die Spenden der Veranstaltung kommen traditionell der Seemannsmission zugute.

    Mehr zum Thema
    Porträt der
    Porträt der "Sea Watch 3"-Kapitänin
    Carola Rackete: "Ich fühlte mich alleingelassen"

    International sorgt die Kapitänin für Schlagzeilen, aufgewachsen ist Carola Rackete im kleinen niedersächsischen Hambühren. Früh hat sie sich von dort auf den Weg in die ...

     mehr »

    Unabhängig von der Veranstaltung am 6. September sprechen sich große Teile der Bremer Politik regelmäßig für die Unterstützung der Seenotrettung aus. Als eine der ersten Städte bundesweit erklärte sich Bremen bereits 2018 zum „Sicheren Hafen“. Bremens ehemaliger Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hatte die Einsätze während seiner Amtszeit öffentlich unterstützt und die Bekämpfung der Fluchtursachen gefordert. Auch sein Nachfolger Andreas Bovenschulte (SPD) hat bereits vor seinem Amtsantritt Bremen als sicheren Zufluchtsort erklärt.

    Das bekräftigte Bovenschulte, der ebenfalls am Kapitänstag teilnehmen wird, noch einmal im Gespräch mit dem WESER-­KURIER: „Wir dürfen nicht akzeptieren, dass Menschen jämmerlich im Mittelmeer ertrinken. Seenotrettung ist kein Verbrechen. Das darf aber keinesfalls primär eine private, sondern muss eine staatliche Aufgabe sein. Ich erwarte von den Zuständigen, dass sie schnell eine Lösung finden.“ Einen deutschen Alleingang hält der Bürgermeister für schwierig. „Wir brauchen eine europäische Koordinierung. Dafür muss sich die Bundesregierung einsetzen. Wenn das auf europäischer Ebene nicht gelingt, werden wir über Alternativen nachdenken müssen.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Angela Merkel
    • Bremen
    • CDU
    • Carsten Sieling
    • Klaus Vogel
    • Peter Tschentscher
    • SPD
    Mehr zum Thema
    • Carola Rackete im WESER-KURIER-Interview: „Mit der Angst werden Wählerstimmen gewonnen“
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkehrsentwicklungsplan: Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    • Der Standpunkt zur Lage von Werder Bremen: Anfangsverdacht der Selbsttäuschung
    • Ausgangssperre beginnt am Samstag: Polizei erhöht die Kontrollen
    • Schulen in Bremen: Ab Montag Distanzunterricht
    • Ausgangssperre und Distanzunterricht: Notbremse gilt ab Samstag in Bremen

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital