• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » CDU übt Kritik an Bremer Regierungspolitik für Alleinerziehende
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
„Missachtung der Zielgruppe “
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

CDU kritisiert Bremer Regierungspolitik für Alleinerziehende

Frank Hethey 21.02.2021 0 Kommentare

Die CDU wirft dem Senat „Aktionismus ohne Plan“ bei Umsetzung des Aktionsplans für Alleinerziehende vor. Die Landesregierung wehrt sich gegen die Kritik, es würden sehr wohl Maßnahmen ergriffen.

  • Alleinerziehende Mütter und Väter haben es in Bremen nicht leicht. Die CDU kritisiert, der Senat agiere konfus bei der Behebung des Problems.
    Alleinerziehende Mütter und Väter haben es in Bremen nicht leicht. Die CDU kritisiert, der Senat agiere konfus bei der Behebung des Problems. (Christin Klose / dpa)

    Kein gutes Haar lässt die CDU an der rot-grün-roten Regierungspolitik für Alleinerziehende: Bremen sei ein „Notlageland für Alleinerziehende“, heißt es in einem Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion. Die Erwerbstätigenquote von Alleinerziehenden liege in Bremen bei nur 61,5 Prozent gegenüber 75,8 Prozent im Bund – eine Quote so niedrig wie sonst nirgends in Deutschland. Entsprechend hoch sei der Anteil Alleinerziehender an den Arbeitslosen: in Bremen neun Prozent gegenüber 8,1 Prozent im Bund. Die Folge: Bremen halte mit großem Abstand zu allen anderen Bundesländern den „traurigen Rekordwert“ bei den Hilfsquoten für Alleinerziehende.

    Mehr zum Thema
    Familien: Freibetrag für Alleinerziehende dauerhaft angehoben
    Familien
    Freibetrag für Alleinerziehende dauerhaft angehoben

    Alleinerziehende können einen steuerlichen Freibetrag in Anspruch nehmen. Im Zuge der Pandemie wurde dieser angehoben und gilt jetzt auch dauerhaft. Doch welche ...

     mehr »

    Dem Senat stellt die CDU ein Armutszeugnis bei der Bekämpfung der Problematik aus. Seit die Landesregierung im September 2019 den Auftrag erhalten habe, einen „Aktionsplan für Alleinerziehende“ zu erarbeiten, habe es nur „Aktionismus ohne Plan“ gegeben. Als „Ansammlung von Ankündigungen“ kanzelt die CDU den Zwischenbericht ab, den der Senat am Mittwoch in der Landtagssitzung der Bürgerschaft vorstellen will. „Seit mehr als eineinhalb Jahren fehlt es an einer Senatsstrategie und entsprechenden zielführenden Maßnahmen.“ 

    Senat weist Kritik zurück

    Das Wirtschafts- und Arbeitsressort, unter dessen Federführung der Aktionsplan umgesetzt werden soll, will die Kritik nicht gelten lassen. „Die ressortübergreifende Steuerungsrunde ist gerade ein Instrument dafür, mit einer Strategie das Problem anzugehen“, sagt Tim Ruland, persönlicher Referent von Senatorin Kristina Vogt (Linke). Der Zwischenbericht zeige Sachstände zu aktuellen Maßnahmen auf. Zum Beispiel sei für die neue Förderperiode des Europäischen Sozialfonds definiert worden, dass Angebote für Alleinerziehende einen Schwerpunkt bilden sollen.

    Weiter verweist Ruland auf neue Maßnahmen zur Weiterbildung und Beschäftigung im Rahmen des Bremen-Fonds als Konsequenz aus der Corona-Pandemie. Die durch die Pandemie entstandene zusätzliche Brisanz sei allen Beteiligten „vollkommen bewusst“. Auf einer unlängst abgehaltenen Fachtagung wurde laut Ruland der Rahmen für eine Ausweitung der Modellprojekte „Vermittlung und Integration von Alleinerziehenden in Arbeit“ (Via) und Jobkick Plus erarbeitet.

    Mehr zum Thema
    Status quo des Landesaktionsplans: Alleinerziehende in Bremen: Modellprojekte zur Kinderbetreuung geplant
    Status quo des Landesaktionsplans
    Alleinerziehende in Bremen: Modellprojekte zur Kinderbetreuung geplant

    Im Herbst hat die Bürgerschaft einen Landesaktionsplan Alleinerziehende beschlossen, der Senat hat einen Bericht zur Umsetzung vorgelegt. Danach sind unter anderem ...

     mehr »

    Aus Sicht der CDU ist das nicht ausreichend, zumal die angekündigte Selbstevaluierung des Via-Projektes noch immer ausstehe. Fazit: Die „Inhaltsleere“ der Senatsmitteilung sei „als Missachtung der Zielgruppe und des Parlaments zu bewerten“. Die Fülle von Ankündigungen, Prüfungen und weiteren Bedarfsanalysen belege ein mangelndes Problembewusstsein und die mangelnde Bereitschaft des Senats, sich mit ganzer Kraft für Alleinerziehende im Land Bremen einzusetzen. „Es gibt kein Erkenntnisproblem, wohl aber ein erhebliches politisches Umsetzungsproblem.“ 

    Zur Unterfütterung ihrer Kritik warten die Christdemokraten mit weiteren Zahlen auf. Insgesamt 62,8 Prozent der Bremer Alleinerziehenden müssten Transferleistungen beziehen, im Bund seien es nur 34,6 Prozent. „Und der Abstand wächst immer mehr“, warnt die CDU. Als Beleg dienen Zahlen aus dem Stadtstaat Berlin. Dort sei die zweithöchste Hilfsquote mit 44,4 Prozent zu verzeichnen, Berlin liege damit aber immer noch 18,4 Punkte unter dem Bremer Wert. „Alleinerziehende mit zwei und mehr Kindern können in Bremen kaum noch ohne staatliche Unterstützung existieren“, lautet die Bilanz.

    Für Ruland liegt der Ball nicht nur im Feld der Bremer Landesregierung. Es sei klar, dass die Bundesregierung dringend die Sozialgesetzgebung reformieren müsse. „Alleinerziehende, die Sozialleistungen beziehen und eine geringere Stundenzahl arbeiten, wird zu viel Geld durch die Hintertür entzogen“, sagt Ruland. Dabei kann es in seinen Augen nicht bleiben. Denn: „Es muss sich für Alleinerziehende lohnen, arbeiten zu gehen.“ 

    Mehr zum Thema
    Beschluss in der Bremischen Bürgerschaft: Rot-Grün-Rot will längeren Anspruch auf Kinderkrankengeld
    Beschluss in der Bremischen Bürgerschaft
    Rot-Grün-Rot will längeren Anspruch auf Kinderkrankengeld

    Die Bürgerschaft hat am Donnerstag beschlossen, dass sich Bremen im Bund für Änderungen an den neuen Regeln zum Kinderkrankengeld aussprechen soll. Unter anderem sollen ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • CDU
    • Kristina Vogt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken
    • Büros wegen Corona geschlossen: Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    • Bremer Bürgerschaftsabgeordnete betroffen: Verfahren nach Morddrohungen gegen Politiker eingestellt
    • Zahl der Straftaten gestiegen: Morddrohungen gegen Politiker
    • Private Parkraumüberwachung: Supermarktkundin bekommt Knöllchen wegen schiefen Parkens

    Ein Artikel von
    • Lokalredakteur Frank Hethey
      Frank Hethey
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ziehen vor Gericht
    Thomask am 26.02.2021 20:06
    Sind alle vom Ordnungsamt dicht gemacht wurden.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Forennutzer16 am 26.02.2021 19:51
    Ein Austritt sollte ohne weiteres unbürokratisch und kostenlos möglich sein. Alles andere ist Abzocke. Sich als Kirche Geld davon zu versprechen, hat ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital