
Für die rund 16.000 Angestellten in den Betrieben der Airport-Stadt am Flughafen gibt es eine Reihe von Mittagsangeboten, darunter den wöchentlich wechselnden Mittagstisch der City Bäckerei, die direkt gegenüber eines Airbus-Gebäudes residiert. Das Hauptgeschäft des Ladens liegt eindeutig bei den Backwaren. Doch der Mittagstisch gestaltet sich mit sieben Gerichten ebenfalls umfangreich.
Im Eingangsbereich sind die Speisen angeschlagen. In dieser Woche gibt es Hähnchengeschnetzeltes indischer Art, Tortellini ala Gorgonzola, eine gemischte Nudelpfanne, eine Champignonpfanne, eine Hähnchen-Bratrolle, Lasagne mit Spinat sowie eine Gyros-Reis-Pfanne.
Mit einem Begleiter betrete ich den großen Gastraum, der über 50 Plätze umfasst und ansprechend und sehr sauber eingerichtet ist. Braune und orange Polsterstühle sowie dunkles Mobiliar sorgen für Bequemlichkeit, bodentiefe Fensterfronten für viel Tageslicht. Lediglich die Aussicht auf eine große Kreuzung mindert die Aufenthaltsqualität. Mehrere Speisende, überwiegend junge Gäste, sitzen auf der Terrasse vor der City Bäckerei, einige innen.
Lasagne: ein recht desolater Haufen
Die Speisen befinden sich in Edelstahl- oder Alubehältern hinter einem langen Tresen des Selbstbedienungslokals, wo zwei Herren wirken. Der Mittagstisch kostet inklusive einem Getränk (0,33 l) lediglich 5,10 Euro, erfahren wir von einem großen Schild neben dem Tresen. Ich kann mich nicht daran erinnern, in den vergangenen Jahren je so billig gespeist zu haben. Soweit ist also alles bestens, und wir wenden uns den Speisen zu. Ich bestelle eine Lasagne mit Spinat in heller Tomatensoße mit Käse überbacken, mein Begleiter Hähnchengeschnetzeltes indischer Art mit Curry, Jalapenos, buntem Gemüse und Reis.
Die Bedienung in der City Bäckerei erfolgt prompt und flink, wenn auch nicht besonders herzlich, sondern eher routiniert. Wir wählen einen Tisch am Fenster und widmen uns dem Essen. Meine Lasagne ist ein recht desolater Haufen zerstückelter Nudeln, untermischt mit Spinat. Die typisch rechteckige Form ist nicht existent und der Käse, der die Lasagne toppen soll, kaum aufzufinden. Das Gericht ist nicht besonders warm und schon beim ersten Löffel nicht sehr schmackhaft. Die Nudeln sind eine Spur zu weich, die Soße schmeckt überhaupt nicht nach Tomaten, und den Käse schmecke ich schon gar nicht raus. Der Spinat ist gleichfalls kein Genuss. Insgesamt schmeckt mir die Lasagne nicht. Mein Begleiter hat es besser getroffen. Der Basmatireis ist gut gegart, und das Gemüse noch schön bissfest. Es besteht aus Karotten, Erbsen, grünen Bohnen und Tomaten. Die Jalapenos, scharfe, kleine Paprikas, sorgen für eine angenehme Schärfe. Dazu hat er mehrere weiche Hähnchenstückchen mit einem unauffälligen Curry. Er ist mit dem Essen relativ zufrieden. Insgesamt sind wir von der City Bäckerei nicht begeistert. Der Mittagstisch ist zwar sehr günstig, doch die Qualität lässt deutlich zu wünschen übrig.
City Bäckerei, Cornelius-Edzard-Straße 3-5, 28199 Bremen, Telefon 0421/47877776, Mittagsangebot: montags bis freitags von 11 bis 15 Uhr, barrierefrei. Getränkepreise: Kaffee 1,20 Euro, Wasser (0,5 l) 1,75 Euro, Softdrinks (0,5 l) 1,75 Euro.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.