
Nach vier Jahren Bauzeit ist nun auch das Parkhaus am City-Gate fertig: Am Mittwoch haben Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne) und Erika Becker, Geschäftsführerin der Brepark GmbH, zusammen mit den Investoren und rund 40 Gästen das Parkhaus offiziell eingeweiht. Ab diesem Donnerstag ist das Gebäude mit insgesamt 280 Stellplätzen dann auch für die Parkkunden freigegeben.
Der Ein- und Ausfahrtweg für Nutzer befindet sich am Breitenweg. Das Parkhaus bilde mit seiner zentralen Lage ein wichtiges Bindeglied zur Innenstadt, erklärte Senator Lohse zur Einweihung.
Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet, die Parkgebühren entsprechen mit 90 Cent pro angefangener halber Stunde und einem Tageshöchstsatz von zwölf Euro denen der anderen Brepark-Einrichtungen. Insgesamt betreibt das Unternehmen acht Parkhäuser in der Bremer Innenstadt. Einen Neubau gab es allerdings schon lange nicht mehr: Das letzte Parkhaus wurde vor zwölf Jahren eingeweiht und in Betrieb genommen, es war der Standort „Stephani“ an der Neuenstraße.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
...