• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen: Corona-Infektionen nach Stadtteilen ausgewertet
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Analyse der Corona-Zahlen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona in Bremens Stadtteilen: Rückgang hier, Zuwachs da

Timo Thalmann 26.11.2020 0 Kommentare

Die erstmals veröffenltiche Auswertung der Corona-Zahlen nach Stadtteilen zeigt die bekannten Schwerpunkte: Gröpelingen, Osterholz und Huchting. Doch die genauere Analyse zeigt auch unerwartete Entwicklungen.

  • Die Zahlen der Corona-Infektionen wurden nach Stadtteilen ausgewertet. 
    Die Zahlen der Corona-Infektionen wurden nach Stadtteilen ausgewertet.  (Christian Beutler/dpa)

    Erstmals hat das Gesundheitsressort die Zahlen der Corona-Infektionen je 1000 Einwohner nach Stadtteilen aufgeschlüsselt und veröffentlicht (siehe Grafik). Bislang gab es diese Angaben ausschließlich in Bezug zum Postleitzahlgebiet. Das erschwert zwar eine direkte Vergleichbarkeit, aber die qualitativen Aussagen der Zahlen bleiben unverändert. Die Schwerpunkte der Corona-Pandemie in Bremen liegen weiterhin im Osten in Osterholz und Tenever und im Westen vor allem in Gröpelingen. Aber auch ganz im Süden in Huchting sind die Werte hoch.

    Kaum ein Rückgang der Zahlen durch Teil-Lockdown

    Vergleicht man auf der Ebene der Postleitzahlgebiete die Neuinfektionen der zurückliegenden drei Kalenderwochen 45 bis 47 vom 2. bis 22. November mit den Zahlen der drei Kalenderwochen 42 bis 44 direkt davor, zeigt sich, dass der Shutdown unterm Strich bislang noch für keinen Rückgang gesorgt hat. Im Gegenteil: Die Neu-Infektionen pro 1000 Einwohner bei diesen Drei-Wochen-Inzidenzen sind über ganz Bremen betrachtet von 4,96 je 1000 Einwohner auf 5,39 gestiegen. Ein Zuwachs von knapp 8,7 Prozent. Nur in neun der 33 Postleitzahlgebiete Bremens sind die Zahlen zurückgegangen. Das betrifft etwa Hastedt sowie Teile der Vahr und Schwachhausen. Dabei waren die Infektionsraten dort ohnehin schon unterhalb des Bremer Durchschnitts.

    Mehr zum Thema
    Neue Infektionszahlen aus Bremer Stadtteilen: Corona breitet sich in Bremen unterschiedlich stark aus
    Neue Infektionszahlen aus Bremer Stadtteilen
    Corona breitet sich in Bremen unterschiedlich stark aus

    In Bremens Stadtteilen breitet sich das Coronavirus weiter unterschiedlich stark aus. Für die Hotspots wurde ein Werkzeugkoffer zum Bremsen entwickelt, doch bisher wurde ...

     mehr »

    Die größten Rückgänge gab es in Hemelingen und Osterholz-Tenever. Doch auch mit einem Minus von fast 18 Prozent in den vergangenen drei Wochen bleiben Osterholz und Tenever mit jetzt 9,91 Neuinfektionen je 1000 Einwohner der Hotspot in Bremen. Das gilt auch in der Gesamtschau der zweiten Welle ab dem 14. September. Im zweiten Hotspot Gröpelingen ist die Drei-Wochen-Inzidenz je 1000 Einwohner seit Beginn des Shutdowns sogar noch gestiegen: In den zwei Postleitzahlgebieten 28237 und 28239 die Gröpelingen beinhalten einmal um 14,21 und einmal um 7,45 Prozent.

    Eine ähnliche Inzidenz liegt inzwischen auch in Huchting vor. Dort sorgt ein Zuwachs der Neuinfektionen von über 15 Prozent im genannten Vergleichszeitraum für einen Wert von 8,19 je 1000 Einwohner oder anders gesagt: Huchting ist bei den Neuinfektionen jetzt da, wo Gröpelingen vor drei Wochen war. Allerdings weist Lukas Fuhrmann, Sprecher des Gesundheitsressorts, darauf hin, dass der Höhepunkt der Infektion mutmaßlich in der 45. Kalenderwoche lag. Seitdem sei der Trend flächendeckend rückläufig.

    Mehr zum Thema
    Innenbehörde plant weitere Zonen: Maskenpflicht erreicht die Stadtteile
    Innenbehörde plant weitere Zonen
    Maskenpflicht erreicht die Stadtteile

    In Bremen steht eine Ausweitung der Maskenpflicht bevor. Die Innenbehörde wird voraussichtlich Anfang nächster Woche auch für Teile Huchtings, Gröpelingens und Tenevers ...

     mehr »

    Spitzenreiter bei der Zunahme der Neuinfektionen ist der bislang eher unauffällige Postleitzahlbereich 28757. Er umfasst Teile von Vegesack und Schönebeck. Vor drei Wochen lag das Gebiet mit einer Inzidenz von 2,14 je 1000 Einwohner weit unterhalb des Bremer Durchschnitts. Auch jetzt steht es mit 4,1 besser da als die Stadt insgesamt. In der Gesamtschau der zweiten Welle ab Mitte September bleibt es ebenfalls unter dem Bremer Schnitts. Doch der Zuwachs der Neuinfektionen in den vergangenen drei Wochen ist mit mehr als 90 Prozent der Höchste in Bremen. Allerdings lag der Spitzenwert auch hier in der 45. Kalenderwoche.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten

    Ein Artikel von
    • Timo Thalmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital