• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen: Drei Kitas wegen Corona-Mutation geschlossen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Zwei Fälle entdeckt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen

Sabine Doll und Rebecca Sawicki 26.01.2021 6 Kommentare

Zwei Fälle der Mutation B.1.1.7 sind in Bremen nachgewiesen worden. Weitere Testergebnisse stehen aus. Drei Kitas wurden geschlossen. Der Senat debattiert über den Betrieb von Kitas und Schulen.

  • (Daniel Cole)

    Zwei Menschen im Land Bremen haben sich mit der Corona-Mutante B.1.1.7 aus Großbritannien angesteckt. Die Infizierten kommen aus Bremen und Bremerhaven, wie die Gesundheitsbehörde mitteilt. Am Montagabend hatte ein Düsseldorfer Labor die Nachweise geliefert, seitdem steht Bremen vor einer neuen Situation in der Pandemie. Die Mutante gilt als deutlich ansteckender. Der Senat will an diesem Mittwoch über das weitere Vorgehen beraten – unter anderem darüber, was dies für den Betrieb in Kitas und Schulen bedeutet.

    Bei dem Fall in Bremen handelt es sich um eine Beschäftigte in einer Kindertagesstätte; zwei weitere Kontaktpersonen, die ebenfalls jeweils in Kitas arbeiten, wurden ebenfalls positiv auf Corona getestet. Die Ergebnisse, ob sie auch mit der Mutante B.1.1.7. infiziert sind, liegen noch nicht vor. Alle drei Kitas wurden vorsorglich vom Gesundheitsamt geschlossen, wie die Behörde mitteilt.

    Entscheidung über grundsätzliche Kita-Schließung steht noch aus

    Wie der WESER-KURIER erfahren hat, soll es am Dienstag in einer Senatssitzung eine kontroverse Debatte über eine grundsätzliche Schließung insbesondere von Kindertagesstätten angesichts der neuen Lage gegeben haben – geführt unter anderem von Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD). Zu einer Entscheidung ist die Runde nicht gekommen. Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) soll dem Vernehmen nach bei dem Thema „zurückhaltend“ gewesen sein und „auf die Bremse getreten“ haben.

    „Der Bürgermeister hat sich für entschiedenes und besonnenes Handeln ausgesprochen. Deshalb werden die betroffenen Einrichtungen vorsorglich geschlossen und der Sachverhalt schnellstmöglich vollständig aufgeklärt. Auf dieser Grundlage wird der Senat dann über das weitere Vorgehen entscheiden“, sagte der Sprecher des Senats, Christian Dohle, am Dienstagabend.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    Kommentar über Corona-Mutation
    Schwergewicht

    Dass nun auch in Bremen die hochinfektiöse Virusmutation nachgewiesen worden ist, muss dem Senat zu denken geben. Er muss zügig handeln, um Schlimmeres zu verhindern, ...

     mehr »

    Die betroffene Kita-Beschäftigte in Bremen hat sich laut der Gesundheitsbehörde nach der Rückkehr von einer Reise in zehntägige Quarantäne begeben, der reguläre Corona-Test am Ende der häuslichen Isolierung sei negativ ausgefallen. Vier Tage später seien jedoch Symptome aufgetreten, ein erneuter Test habe am 16. Januar einen positiven Nachweis geliefert. Die gezielte Untersuchung auf die Mutation (Sequenzierung) sei im Zuge der Reihentestungen an Kitas und Schulen erfolgt. Alle betroffenen Personen würden durch das Gesundheitsamt erneut abgestrichen und dabei auch auf die neue Virusmutante getestet.

    Bei der mit der Mutante B.1.1.7. infizierten Person aus Bremerhaven handelt es sich ebenfalls um eine Reiserückkehrerin. Sie reiste laut der Gesundheitsbehörde am 8. Januar aus Großbritannien nach Bremerhaven mit negativem Corona-Test ein. Der positive Test sei schließlich am 13. Januar erfolgt. Mittlerweile sei auch eine weitere Kontaktperson positiv auf Corona getestet worden – die Sequenzierung dieser Probe auf eine vorliegende Mutation sei beauftragt. „Die Kontaktpersonennachverfolgung und alle Isolationsmaßnahmen wurden von Beginn an wie vorgeschrieben umgesetzt. Wegen der neuen Virusvariante wurden die Isolationsmaßnahmen angepasst, so ist zum Beispiel eine frühzeitige Beendigung der Isolation nicht möglich“, heißt es aus der Behörde.

    Mehr zum Thema
    Aus Großbritannien und Südafrika: Corona-Mutationen: Alle Infos zur Ausbreitung, Ansteckung und Impfung
    Aus Großbritannien und Südafrika
    Corona-Mutationen: Alle Infos zur Ausbreitung, Ansteckung und Impfung

    Die neuen Corona-Mutationen gelten als hochansteckend - und sie breiten sich schnell aus in Deutschland. Wir klären die wichtigsten Fragen zu den Mutanten aus ...

     mehr »

    Der Bremer Virologe Andreas Dotzauer warnt angesichts der neuen Lage vor zu viel Zurückhaltung bei den Konsequenzen: „Auch wenn die Maßnahmen bisher dazu geführt haben, dass die Infektionen zurückgehen, muss im Fall einer solchen Mutation schnell gehandelt werden“, fordert der Uni-Professor. So müssten etwa die Maßnahmen in Bereichen, in denen viele Menschen aufeinandertreffen, noch verschärft werden – beispielsweise in Wirtschaftsbetrieben oder auf dem Bau.

    Die Politik müsse darüber nachdenken, ob der Betrieb von Schulen und Kitas aufrechterhalten werden könne. „Ist die Mutante da, müssen in Schulen und Kitas schärfere Maßnahmen ergriffen werden“, betont er. Abwarten, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt und dann erst darauf mit Maßnahmen zu reagieren, hält er für „unklug“.

    „Das Infektionspotenzial der neuen Variante ist hoch“, warnt Dotzauer. Aus diesem Grund müsse jedem bewusst sein, dass eine Ansteckung überall erfolgen könne. „Es sieht aber nicht so aus, als würde sich die neue Variante im Krankheitsverlauf anders verhalten“, so der Virologe. Neue Quarantäneregeln seien daher aktuell nicht erforderlich, zehn bis 14 Tage sollten es aber mindestens sein. „Die fünf Tage Quarantäne, bei der wir mal waren, ist für alle Varianten des Virus zu kurz.“ Auch weitere Mutanten, aus Brasilien und Südafrika, haben Deutschland erreicht.

    Mehr zum Thema
    Coronavirus-Pandemie: Bundesregierung sieht in Mutation „sehr ernsthafte Gefahr“
    Coronavirus-Pandemie
    Bundesregierung sieht in Mutation „sehr ernsthafte Gefahr“

    Auch wenn die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt, die Ausbreitung der bislang vor allem in Großbritannien verbreiteten Mutation des Coronavirus besorgt die ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Corona
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verschärftes Gesetz seit einem Jahr in Kraft: Zahl der Wettbüros nimmt ab
    • Shoppen nach Anmeldung: Einkaufen mit Termin
    • Forderung aus Bremen: Bundesgrüne lehnen Haustier-Führerschein ab
    • Im Kampf gegen Corona: Mehr Schnelltests und Selbsttests
    • Schöffe kennt Angeklagte: Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital