• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Trends: Mehr Mutanten – weniger Labortests
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 11 °C
Labore finden mehr Mutanten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona-Testrate liegt in Bremen über dem Bundestrend

Timo Thalmann 19.02.2021 1 Kommentar

Die Zahl der PCR-Labortests in Deutschland ist seit dem Vorjahr erheblich gesunken. Auch in Bremen wird weniger getestet, aber immer noch mehr, als in den anderen Bundesländern.

  • Bei einem PCR-Test wird gezielt nach den bekannten Mutationen des Coronavirus gesucht.
    Bei einem PCR-Test wird gezielt nach den bekannten Mutationen des Coronavirus gesucht. (Sebastian Gollnow /dpa)

    Seit Montag sind in Bremerhaven weitere zehn Fälle nachgewiesen worden, bei denen sich Menschen mit der britischen Virus-Mutante angesteckt haben. Damit sind in der Seestadt jetzt insgesamt 37 Infektionen dieser Art bestätigt. Für dieses Ergebnis wurden bei insgesamt 85 positiven Corona-Befunden eine sogenannte Ziel-PCR-Untersuchung vorgenommen. Dabei wird ausschließlich nach den bislang bekannten Mutationen gefahndet.

    Auf Weisung der Bremer Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) an die Testlabore ist die weitergehende Prüfung jedes positive Abstrichs auf das Vorliegen von drei Varianten, die zunächst in Großbritannien, Brasilien und Südafrika aufgetreten sind, inzwischen der Standard. Eine vollständige Sequenzierung der Proben, bei der auch unter Umständen bislang unbekannte Mutanten gefunden werden können, erfolgt weiterhin bei fünf bis zehn Prozent der positiven Befunde. Das ist eine Vorgabe des Bundesgesundheitsministeriums. Diese umfangreiche Analyse dauert mehrere Tage und kann nicht in den Bremer Laboren vorgenommen werden.

    Mehr zum Thema
    Testpflicht für Beschäftigte: So wird die Teststrategie in Bremer Pflegeheimen umgesetzt
    Testpflicht für Beschäftigte
    So wird die Teststrategie in Bremer Pflegeheimen umgesetzt

    Beschäftigte in Pflegeheimen müssen in Bremen mindestens zweimal wöchentlich auf Corona getestet werden. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt die Einrichtungen dabei mit ...

     mehr »

    Die gezielte Suche nach bekannte Virusmutanten in allen positiven Testergebnissen ist laut Andreas Gerritzen, dem ärztlichen Leiter des medizinische Labors Bremen, derzeit problemlos leistbar, wird aber nicht in jedem Bundesland standardmäßig durchgeführt. So fehle etwa in Niedersachsen eine entsprechende Verfügung des Gesundheitsministeriums. „Da müsste darum jeder Einzelfall eigens beauftragt werden, obwohl die Kostenübernahme über den Gesundheitsfonds durch die Corona-Testverordnung eindeutig gesichert ist“, sagt Gerritzen.

    Insgesamt liegt die Testrate in Bremen über dem Bundestrend. „Unsere Auslastung liegt bei etwa 70 Prozent“, berichtet Gerritzen. Bundesweit gibt der der Verband der akkreditierten Labore in der Medizin (ALM), in dem auch das Bremer Labor eines von rund 200 Mitgliedern ist, die Auslastung mit knapp 50 Prozent an. Gegenüber November des Vorjahres ist allerdings auch in Bremen die Zahl der Coronatests kontinuierlich zurückgegangen. „Aus dem Bereich der niedergelassenen Ärzte kommen relativ wenig Untersuchungen, dafür mehr aus den Ambulanzen, den Kliniken und vom Gesundheitsamt und dessen Abstrichteams“, bilanziert Gerritzen die Verteilung.

    Mehr zum Thema
    Variante B.1.1.7. dominiert: Corona-Mutationen breiten sich in Bremen und Niedersachsen aus
    Variante B.1.1.7. dominiert
    Corona-Mutationen breiten sich in Bremen und Niedersachsen aus

    Im Land Bremen gibt es bislang 120 Mutationsfälle. In Niedersachsen ist die Zahl seit Anfang Februar von 172 auf aktuell 520 Fälle gestiegen. In beiden Ländern dominiert ...

     mehr »

    Hans-Michael Mühlenfeld, Vorsitzender des Bremer Hausärzteverbandes, der knapp 250 Mediziner vertritt, bestätigt diese Feststellung. „Wir hatten den ganzen Januar über in den Praxen nur wenige Patienten mit entsprechenden Symptomen.“ Bei den Tests habe es zudem weitaus weniger positive Befunde gegeben, als in den Monaten November und Dezember. Das deckt sich mit den Auswertungen des ALM, die zuletzt bei 6,8 Prozent der eingesandten Proben das Virus nachweisen konnten. In den letzten beiden Monaten des Vorjahres schwankte dieser Wert zwischen neun und zehn Prozent, bei fast 50 Prozent mehr PCR-Tests.

    Doch dieser Rückgang der Infektionen scheine jetzt zum Erliegen zu kommen, was sich bereits in gleichbleibenden Inzidenzwerten niederschlägt. „Seit einigen Tagen beobachten wir tatsächlich wieder mehr Befunde“, bestätigt Hans-Michael Mühlenfeld. Labormediziner Andreas Gerritzen hält es darum „für angemessen und leistbar“, bei jedem Patienten mit verdächtigen Symptomen einen Abstrich für den zuverlässigen PCR-Test vorzunehmen.

    Mehr zum Thema
    Bund plant offenbar Start im April: Bremer Arztpraxen stehen für Impfungen bereit
    Bund plant offenbar Start im April
    Bremer Arztpraxen stehen für Impfungen bereit

    Der Bund arbeitet laut Medienberichten an einem Konzept, wonach im April in Praxen geimpft werden soll. In Bremen stehen die Ärzte bereit, sagt die Kassenärztliche ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Corona
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verdächtige in Kopenhagen festgenommen: 325 Kilogramm Kokain in Bremerhaven entdeckt
    • Polizei ermittelt: Fahrzeugbrand in der Neustadt
    • Änderung für chronisch Kranke in Bremen: Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Dank Spende an Suppenengel: Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose

    Ein Artikel von
    • Timo Thalmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Verordnungen stoßen zunehmend auf ...
    Hunderte Klagen gegen Corona-Auflagen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Windwanderer2020 am 02.03.2021 15:15
    Ich hab noch keinen Kunden gesehen, der vom Netto den Tunnel nutzt, wenn gegenüber des Ausgänge der Eingang zur Tiefgarage liegt... 🤦‍♂️
    Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten
    Windwanderer2020 am 02.03.2021 15:13
    Die Mülleimer schweigen seit einiger Zeit. Und das ist gut so... (^_-)👌
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital