• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Corona-Selbsttest bei Aldi sofort ausverkauft
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 9 °C
Verkaufsstart für Selbsttest
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona-Tests bei Aldi sofort ausverkauft

Jürgen Hinrichs 07.03.2021 1 Kommentar

Bei Aldi waren die Corona-Selbsttests binnen Minuten ausverkauft. Viele Kunden, die vor sieben Uhr in der Schlange standen, kamen nicht zum Zuge und waren enttäuscht. Der Test ist einfach zu handhaben.

  • Schnell ausverkauft: Die Corona-Selbsttests bei Aldi waren rasch vergriffen.
    Schnell ausverkauft: Die Corona-Selbsttests bei Aldi waren rasch vergriffen. (Christian Kosak)

    Fünf Minuten, und sie waren weg. Länger hat es in einer Filiale von Aldi in Bremen-Hastedt am Sonnabendmorgen nicht gedauert, bis es keine Corona-Selbsttests mehr gab. Enttäuschte Gesichter bei den Kunden, die sehr früh, aber trotzdem zu spät gekommen waren.

    Corona-Selbsttests bei Aldi: Kurz nach Ladenöffnung schon ausverkauft

    Kurz vor sieben Uhr, die Sonne geht gerade auf. Vor der Aldi-Filiale hat sich eine lange Schlange gebildet. Ausnahmslos alle sind wegen der Selbsttests gekommen. „Ich feiere morgen mit meinen drei erwachsenen Kindern Geburtstag, da war die Ansage klar: ,Papa, du brauchst vorher einen Corona-­Test‘“, erzählt Uwe Rahenbrock. Der 62-Jährige steht ganz vorne in der Schlange, er ist auch der Erste an der Kasse, wo die Tests von den Verkäufern ausgegeben werden. Fünf Stück für 24,99 Euro. „Stimmt so“, sagt Rahenbrock, als er mit 25 Euro bezahlt. Ein paar Kunden, die hinter ihm dran sind, kommen auch noch zum Zuge, aber dann ist die Sonderaktion des Discounters auch schon vorbei.

    „Und deswegen bin ich so früh aufgestanden“, stöhnt eine Frau, die bereits vor der Filiale erfährt, dass es keinen Sinn mehr hat, sich um die Tests zu bemühen. „Unglaublich!“, schimpfen die Menschen, „erst so ein Getöse, die ganze Werbung, und dann so etwas.“

    Mehr zum Thema
    Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens
    Corona und die Schnelltests
    Die Tücken des Testens

    Testen, testen, testen – das ist das, was sich die Politik wünscht. Aber das ist offenbar leichter gesagt als getan. Die Umsetzung der Teststrategie stellt alle ...

     mehr »

    Was in Bremen-Hastedt passiert, passiert auch im Umland, passiert auch bundesweit. Zum Beispiel vor der Aldi-Filiale an der Bahnhofstraße in Osterholz-Scharmbeck: Auch dort warten einige Kunden schon eine Viertelstunde vor Ladenöffnung auf den Verkaufsstart. „Was Vater Staat nicht schafft, das regelt Feinkost Albrecht für uns“, spottet Walter Weiße in Anspielung auf noch nicht eingelöste Schnelltest-Versprechen des Bundesgesundheitsministers. Weiße hat sich mit seinem Einkaufswagen bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt als erster vor der Ladentür postiert. Punkt sieben Uhr wird geöffnet, und die kleine Warteschlange steuert zügig, aber ohne Gedrängel geradewegs zur Kassenzone. Dort geht binnen weniger Minuten ein rundes Dutzend Fünfer-Packungen über den Scanner. Wer um sieben Uhr da ist, bekommt eins ab, aber schon vor 7.10 Uhr ist alles ausverkauft.

    Aldi: Neue Selbsttest schon ab Montag?

    • In die Nase - aber vorsichtig: Worauf Sie beim Corona-Selbsttest achten müssen

    „Natürlich viel zu wenig, aber dafür hat heute jeder Verständnis, glaube ich“, sagt Regionalverkaufsleiter Marcus Bents, der für fünf Filialen im Umkreis zuständig ist. Im Laufe des Montags, vielleicht schon ab sieben Uhr, werde es Nachschub in den Filialen geben, und dann auch in größeren Mengen, so Bents. Der Discounter habe unbedingt vor der Konkurrenz am Markt sein wollen, die in dieser Woche nun nachziehen will. Er sei natürlich sehr froh, dass der Kraftakt geglückt sei, sagte der Betriebswirt. Die Sonnabend-Aktion solle bei der Eindämmung der Pandemie auch „ein Zeichen setzen, dass es vorangeht“.

    Aldi hatte frühzeitig gewarnt, dass zum Verkaufsstart mit Einschränkungen zu rechnen sein würde. „Es gibt keine perfekte Zeit, am Sonnabend in die Filiale zu kommen“, sagte Aldi-Nord-Chef Nicolás de Lope am Freitag dem Fernsehsender RTL. Bei den Selbsttests könne es sein, dass sie erst im Laufe des Tages in die Filialen kämen. „Das ist eine logistische Meisterleistung, die Tests so schnell bundesweit zu verteilen“, betonte de Lope. Bei jedem anderen Aktionsartikel sei die Ladenöffnung die richtige Uhrzeit – bei den Tests müsse das nicht der Fall sein. War es am Ende aber doch.

    Eine lange Schlange bildete sich am Samstagmorgen vor dem Aldi in Hastedt. Die Corona-Schnelltests waren binnen fünf Minuten ausverkauft.
    Eine lange Schlange bildete sich am Samstagmorgen vor dem Aldi in Hastedt. Die Corona-Schnelltests waren binnen fünf Minuten ausverkauft. (Jürgen Hinrichs)

    Uwe Rahenbrock hat es in der Bremer Filiale ­Hastedt richtig gemacht. „Man kennt das doch“, sagt er, „früher waren es die Computer, da musste man bei Aldi auch besonders früh kommen.“ Um auf Nummer sicher zu gehen, ist er nicht nur bereits eine halbe Stunde vor Ladenöffnung gekommen, sondern hat auch einen seiner Söhne eingespannt: „Der versucht es bei Aldi im Walle-­Center.“ Eine Familienaktion. Beim Vater mit Erfolg.

    Und auch sie, Petra, 64 Jahre alt, hat ein Testpaket ergattert. „Ich will mich wieder mit Freunden treffen“, sagt die Frau. Alles andere sei ihr erst einmal egal – Kino, Restaurant und was sonst noch. Das Angebot von Aldi reizt sie auch wegen des Preises: „Bei dm und Rossmann werden die Tests sicherlich teurer sein.“

    Ein allgemeines Palaver dann noch über die Anwendung. „Das ist wie beim Schwangerschaftstest“, weiß eine weitere Frau, die zu den wenigen gehört, die an diesem Morgen von Aldi nicht enttäuscht werden, „außerdem gibt es ja eine Bedienungsanleitung, da kann man nichts falsch machen.“ Petra sieht das genauso gelassen, sie macht sich aber auch nichts vor: „Eine hundertprozentige Sicherheit bringt das nicht, aber die gibt es bei der Impfung ja auch nicht.“

    Zur Sache

    Wie der Selbsttest funktioniert:

    Eine „einfache Handhabung“, verspricht der Hersteller, „Nasenabstrich in nur 2,5 Zentimetern Tiefe.“ Gut, dann mal her damit. Die grüne Packung aufreißen, und sehen, was geht. Der Inhalt ist übersichtlich: Teststäbchen, Probenröhrchen, Testkassette. Das Stäbchen in beiden Nasenlöchern jeweils fünfmal an der Schleimhaut entlang. Das kitzelt und treibt einem die Tränen in die Augen, ist aber locker zu ertragen. Das Stäbchen danach ins Röhrchen und auf und ab damit, hoch und runter bewegen, zuletzt im Kreis. 30 bis maximal 45 Sekunden, dann ist die Prozedur erledigt.

    Jetzt kommt der Tropfaufsatz aufs Röhrchen. Und nun, spannend, die entscheidende Phase: drei Tropfen in die Probenvertiefung der Testkassette, 15 Minuten warten. Fertig.

    Akkurat, sagt das Testergebnis. Alles richtig gemacht. Und besser noch: Corona negativ. Wäre es anders gewesen, positiv, gibt es vom Hersteller des Selbsttests klare Anweisungen: Sofort beim Gesundheitsamt melden. Schnellstmöglich zum Arzt, um einen PCR-Test machen zu lassen. Bis zum Ergebnis zu Hause bleiben und sich isolieren.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Aldi
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Dirk Rossmann GmbH
    • Mitte
    • RTL
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Feuerwehrmann muss reanimiert werden: 55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in Horn-Lehe
    • Zukunft der Bremer City: Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    • Serie: Chancen für die City: Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    • Start am Donnerstag in der Glocke: Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht
    • Podcast „Freiraum“ mit Kristina Lunz: „Sobald wir Macht besser verteilen, verändern sich alle Probleme“

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital