• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Darum wird Blutspenden noch wichtiger
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Blutspenden immer wichtiger
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Darum wird Blutspenden noch wichtiger

Sabine Doll 23.09.2018 0 Kommentare

Werder-Sportchef Frank Baumann ist Botschafter für das Deutsche Rote Kreuz in Bremen. Als solcher wirbt er auch für das Thema Blutspende. Ärzte fürchten, dass Engpässe künftig nicht nur in Ferienzeiten drohen.

  • Werder-Sportchef Frank Baumann im Einsatz auf der Hanse-Life. Als Rotkreuz-Botschafter wirbt er für das Thema Blutspende.
    Werder-Sportchef Frank Baumann im Einsatz auf der Hanse-Life. Als Rotkreuz-Botschafter wirbt er für das Thema Blutspende. (Frank Thomas Koch)

    Fast wäre es ein neuer Rekord geworden: Acht Tage lang hatte das Deutsche Rote Kreuz in Bremen zur Blutspende auf der Hanse-Life in der Messehalle 5 auf der Bürgerweide eingeladen. 1290 Menschen haben diese Gelegenheit genutzt, um mit ihrer Spende zum potenziellen Lebensretter zu werden. „Die Hanse-Life ist jedes Jahr unser größter Blutspende-Termin in der Stadt“, sagt der DRK-Sprecher Lübbo Roewer. Am Donnerstagnachmittag besuchte Werder-Sportchef und Bremer Rotkreuz-Botschafter Frank Baumann den Stand, um für das Thema Blutspenden zu werben.

    Jeden Tag werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, doch nur rund drei Prozent der Deutschen spenden regelmäßig. Es könnten aber deutlich mehr sein, die gesetzlichen Vorgaben erlauben bis zu 33 Prozent die Blutspende. Eine weitere Zahl aus der Statistik: Auf der anderen Seite brauchen nach Angaben des DRK-Blutspendedienstes rund 80 Prozent der Menschen wenigstens einmal im Leben fremdes Blut oder daraus erzeugte Produkte wie beispielsweise Medikamente.

    Bremen steht bei Bereitschaft zur Blutspende gut da

    Bislang kommt es vor allem in Ferienzeiten, zu Großereignissen wie Fußball-Weltmeisterschaften oder in heißen Sommerwochen zeitweise zu Engpässen bei den Konserven. In diesem Jahr kamen alle drei Kriterien auf einmal zusammen, weshalb das DRK, Kliniken und andere Anbieter im Juli und August dringend zu Spenden aufriefen. Das Dilemma: Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar, weshalb keine größeren Bestände als Vorräte angelegt werden können. Wie der WESER-KURIER berichtete, meldete auch der DRK-Blutspendedienst für Bremen und Niedersachsen in diesem Sommer einen Engpass bei den Blutkonserven. Sommerferien, Fußball-WM und vor allem die monatelange Hitze hatten zu bundesweiten Engpässen geführt.

    Mehr zum Thema
    Dauerhitze schreckt Blutspender ab: In Bremen werden die Blutkonserven knapp
    Dauerhitze schreckt Blutspender ab
    In Bremen werden die Blutkonserven knapp

    In Bremen und Niedersachsen fehlen wegen der Dauerhitze 400 bis 450 Blutspender täglich. Wenn die Reserven weiter schrumpfen, könnte das dazu führen, dass geplante ...

     mehr »

    Medizinische Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) warnen davor, dass Engpässe bei Blutkonserven künftig nicht mehr nur auf Ferienzeiten und andere Konstellationen beschränkt sein könnten: „Der Anteil der Vollblutspender an der Gesamtbevölkerung ist zwischen 2008 und 2016 von 3,3 Prozent auf 2,8 Prozent gefallen“, sagte Professor Dr. Siegfried Görg, Direktor des Instituts für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck, am vergangenen Dienstag bei einer Pressekonferenz zur Jahrestagung der Gesellschaft. Grund dafür sei zum Teil der demografische Wandel: Es gebe immer mehr ältere Menschen, dafür aber immer weniger jüngere.

    Die geburtenstarken Jahrgänge aus den 1950er- und 1960er-Jahren würden heute noch einen signifikanten Beitrag der Blutspenden leisten, doch die Babyboomer kämen langsam in die Jahre, heißt es in einer Mitteilung. Sie seien bald in einem Alter, in dem sie nicht mehr spenden könnten, andererseits würden sie möglicherweise bald selbst Spenden benötigen. Die Transfusion von Blut und Blutprodukten zähle zu einer der häufigsten und wegen moderner Untersuchungsmethoden auch sehr sicheren Therapie in der Medizin. „Im Vergleich zu anderen Bundesländern steht Bremen sehr gut bei der Bereitschaft zur Blutspende da, das trifft vor allem auch auf junge Menschen zu“, sagt Roewer.

    Das prominente Gesicht

    Gut 30 Prozent der Spender im vergangenen Jahr waren laut Bremer Statistik unter 30 Jahre alt. Um die Bereitschaft über das ganze Jahr auf einem hohen Niveau zu halten und Nachwuchs-Spender zu motivieren, organisiert das DRK neben vielen kleineren im Stadtgebiet auch größere Termine an besonderen Orten. „Zum Beispiel im Innenraum bei den Sixdays oder in der Jacobs University. Bei dem Termin in der Uni im vergangenen Jahr hatten wir mit 35,6 Prozent den höchsten Anteil von Erstspendern“, so der Sprecher.

    Im vergangenen Jahr hätten bei insgesamt 162 Terminen 13 157 Menschen Blut gespendet. 2087 von ihnen das erste Mal – das ist ein Anteil von 15 Prozent. Zu den besonderen Orten mit besonders vielen Blutspendern zählen laut Roewer auch die Fatih-Moschee in Gröpelingen und das Weserstadion. „Der Termin im Stadion kommt immer sehr gut an, weil die Spender dabei auch die Möglichkeit haben, einmal hinter die Kulissen von Werder Bremen zu schauen.“

    Mehr zum Thema
    Nordbremer in Berlin geehrt: Mit 120 Blutspenden Leben gerettet
    Nordbremer in Berlin geehrt
    Mit 120 Blutspenden Leben gerettet

    Für Carsten Teuchert aus Schönebeck ist es eine Selbstverständlichkeit, keinen Blutspende-Termin Auszulassen. Seine erste Spende gab er mit 18 Jahren in Cuxhaven ab.

     mehr »

    Werder-Sportchef Frank Baumann ist außerdem das prominente Gesicht des DRK-Kreisverbandes Bremen. Seit acht Jahren wirbt er als Rotkreuz-Botschafter für die Projekte des Kreisverbands – unter anderem für die Blutspende. „Für mich ist das ein ganz wichtiges Thema, Blutspenden rettet Leben, deshalb möchte ich mit meinem Einsatz als Botschafter möglichst viele Menschen dazu aufrufen“, betont der frühere Werder-Spieler. Baumann will nicht nur werben, auch er spende Blut, als Botschafter auch bei offiziellen Terminen.

    „Zurzeit ist das allerdings nicht möglich, da mein aktueller Impfstatus überprüft wird“, sagt er. Termine wie im Weserstadion oder am vergangenen Donnerstag bei der Hanse-Life nehme er sehr gerne wahr – „um den Spendern und vor allem auch den ehrenamtlichen Helfern Danke zu sagen“, betont der Rotkreuz-Botschafter. 2017 leisteten die Ehrenamtliche unterm Strich 12 210 Stunden für die Betreuung der Blutspender bei den Terminen im Stadtgebiet. Baumann: „Das ist eine fantastische Arbeit, die entsprechend zu würdigen ist.“

    Weitere Informationen

    Über aktuelle Blutspende-Termine informiert der Kreisverband des DRK auf seiner Homepage mit der Adresse www.drk-bremen.de/blutspende. Fragen und Antworten zum Ablauf einer Blutspende, Voraussetzungen und Verwendung gibt es unter der Adresse www.drk-blutspende.de.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Frank Baumann
    • Lübbo Roewer
    Mehr zum Thema
    • Dauerhitze schreckt Blutspender ab: In Bremen werden die Blutkonserven knapp
    • Nordbremer in Berlin geehrt: Mit 120 Blutspenden Leben gerettet
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital