• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Das Einkaufszentrum Edu wird um ein Gebäude erweitert
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 13 °C
Duckwitzstraße in der Neustadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Einkaufszentrum Edu wird um ein Gebäude erweitert

Stefan Lakeband 16.05.2019 0 Kommentare

Das Einkaufszentrum Duckwitzstraße wird um ein Gebäude erweitert und wechselt den Besitzer. Auch der Real-Markt soll bleiben – trotz der Verkaufsgespräche der Metro-Gruppe.

  • Ein Fitnessstudio und zwei Modeketten sind neu im Einkaufszentrum Edu.
    Ein Fitnessstudio und zwei Modeketten sind neu im Einkaufszentrum Edu. (Koch)

    Das Einkaufszentrum an der Duckwitzstraße (Edu) in der Neustadt wächst. An diesem Freitag wird ein zusätzliches Gebäude mit mehreren Geschäften offiziell eröffnet. Die Verkaufsfläche wächst damit um etwa 10 000 Quadratmeter.

    2017 hatte ein großes Zweiradcenter seinen Standort im Edu aufgegeben und war in die Überseestadt gezogen. Nach einer Umbauphase, bei der ein Teil des Gebäudes abgerissen wurde, bietet die Immobilie nun Platz für neue Geschäfte. Insgesamt sechs Mieter hat die Erweiterung, darunter zwei große Modeketten, ein Geschäft für Sportkleidung, ein Möbelgeschäft und ein Fitnessstudio. Mit einem weiteren Mieter werde noch verhandelt, sagt Paul Michael, Manager des Edu-Zentrums. Dabei handle es sich um eine kleine Gastronomie.

    Die Erweiterung ist aber nicht das Einzige, was an diesem Wochenende gefeiert wird. Das Einkaufszentrum wechselt auch den Besitzer. 2006 hatte es Metro Properties, eine Tochterfirma der Metro-Gruppe, von Walmart bekommen. Der US-Konzern war mit seinen SB-Warenhäusern in Deutschland gescheitert und trennte sich daraufhin von seinen Immobilien. Die Metro-Tochter Real zog anschließend auf die 15 500 Quadratmeter große Verkaufsfläche.

    Obernstraße, 1912
Wir beginnen mit einem Blick ganz weit zurück: Ein Einkaufsbummel in der Bremer Innenstadt, in der Obernstraße, sah 1912 so aus. Die Straßenbahn musste sich damals die Strecke noch mit Pferdewagen teilen, war aber bereits seit 1892 dauerhaft elektrisch betrieben.
    Bamberger-Kaufhaus
Dieses Foto entstand vor dem Zweiten Weltkrieg. 1929 wurde das Bamberger-Kaufhaus im Stephani-Viertel (Faulenstraße) nach den Plänen des Architekten Carl Heinrich Behrens-Nicolai fertiggestellt. Mit Rolltreppe und Dachterrasse gehörte es seinerzeit zu den modernsten Kaufhäusern der Stadt. Die Redewendung, man gehe zu
    C&A 
Die Filiale des Textilhändlers 
    1956 baute C&A sich einen Neubau an die Brill-Kreuzung. Das Gebäude wurde im März eröffnet; das alte war im Krieg beschädigt worden. Für die Übergangszeit, bis der Neubau fertiggestellt war, kam das Geschäft im sogenannten Tipphoikenhaus des Architekten Joseph Ostwald am Brill unter.
    Fotostrecke: Shopping in Bremen im Wandel der Zeit

    Doch nun trennt sich Metro Properties vom Einkaufspark und verkauft ihn, zu dem neben dem eigentlichen Einkaufszentrum auch ein Baumarkt gehört. Neuer Eigentümer ist Corestate, ein börsennotierter Immobilien-Investmentmanager. Betrieben wird das Center weiterhin von Metro-ECE (MEC), das für insgesamt 55 Fachmarktzentren in ganz Deutschland zuständig ist.

    Einer der wichtigsten Mieter des Edu ist der Real-Markt, der noch zur Metro-Gruppe gehört. Die ist allerdings dabei, die Kette zu verkaufen. Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Metro mit dem Immobilieninvestor Redos über eine Übernahme des schwächelnden Unternehmens verhandelt.

    Metro-Chef Olaf Koch versicherte zwar, dass ein „Kern“ der Firma auch nach einem Verkauf erhalten bleiben solle. Doch ließ er zugleich keinen Zweifel daran, dass es unter dem neuen Eigentümer zu signifikanten Veränderungen am Geschäftsmodell und in der Kostenstruktur kommen werde. Es ist fraglich, ob alle 279 Niederlassungen den Verkauf überleben werden.

    Der Real-Markt an der Duckwitzstraße soll von diesen Veränderungen allerdings nicht betroffen sein, zumindest soll er nicht geschlossen werden. Angesprochen auf die Zukunft der Filiale im Bremer Süden sagte Oliver Borg, Direktor für Projektentwicklung bei Metro Properties: „Er bleibt hier.“ Auch Tobias Gollnest, Managing Director bei Corestate sagt: „Wir planen damit, dass Real bleibt.“

    Mehr zum Thema
    Zentrum soll mehr Kunden locken: Einkaufscenter Duckwitzstraße eröffnet
    Zentrum soll mehr Kunden locken
    Einkaufscenter Duckwitzstraße eröffnet

    An der Duckwitzstraße in der Neustadt steht ein neues Einkaufszentrum. Auf dem Supermarkt-Gelände finden sich nun auch Fachgeschäfte. Ein großer Elektronikmarkt hatte

    ...

     mehr »

    Für den Standort spreche, dass es eine eingefahrene Handelsstruktur gebe, sagt Borg. Sie böten über den Real-Markt hinaus weitere Einkaufsmöglichkeiten. „Wir haben im Schnitt etwa 8000 bis 9000 Besucher pro Tag.“

    Durch die jetzt zusätzlich eröffneten Geschäfte erwarte man einen weiteren Anstieg der Kundenzahl. Allein das neu eröffnete Fitnessstudio, das etwa 3000 Quadratmeter einnimmt, rechnet nach Angaben von Metro Properties mit 7000 bis 8000 Mitgliedern. Diese könnten ihre Trainingseinheit dann direkt mit einem Einkauf verbinden, sagt Michael. Das könnte vor allem in den Abendstunden weitere Kunden in die Geschäfte des Edu locken. Der Real-Markt hat bis 22 Uhr geöffnet, das Fitnessstudio sogar bis Mitternacht.

    Der Umbau nun ist nicht der erste, den es im Edu gab. Seit den 1970er-Jahren entwickelt sich das Areal ständig weiter: Längere Zeit war dort ein Markt der Kette Wertkauf angesiedelt, später folgte der US-Konzern Walmart, dann kam Real. Im Jahr 2011 wurde der Standort erweitert und um einen Baumarkt ergänzt. Vor vier Jahren wurde das Edu dann umgebaut:

    Die Verkaufsfläche des Reals wurde deutlich verkleinert, dafür wurden noch weitere Geschäfte angesiedelt. Mittlerweile gibt es dort 38 Mieter, darunter ein Elektronikmarkt, ein Drogeriemarkt und ein Schuhgeschäft. Etwa 400 Menschen arbeiten im Edu.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung OLAF
    • Metro
    • Olaf Koch
    • Wertkauf
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei ermittelt: Fahrzeugbrand in der Neustadt
    • Änderung für chronisch Kranke in Bremen: Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Dank Spende an Suppenengel: Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose
    • Freiwilligendienst in Bremen: Ein Stück Europa wird lebendig

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:55
    99 Autofahrer, schön wäre das, wenn es so viele "gute" gäbe. Raser und Falschparker zieren jedoch immer noch ganze Stadtviertel mit staatlicher ...
    Debatte um Pop-up-Radwege
    KaterFritz am 02.03.2021 10:53
    Radwege müssen, genau wie Gehwege getrennt und mit genügender Breite verlaufen. Pedelecs, E-Roller und E-Bikes haben da nichts zu suchen. Laut ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital