• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Das Fest nach dem Frühjahrsputz
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
„Bremen räumt auf“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das Fest nach dem Frühjahrsputz

Lisa Boekhoff 18.05.2019 3 Kommentare

23 Tonnen Müll haben die Teilnehmer von „Bremen räumt auf“ im März gesammelt. Nun hat es am Sonnabend auf dem Marktplatz ein Fest für sie gegeben – ein Dankeschön mit viel Sonne.

  • Die fünfjährige Aurelija tanzt mit dem Maskottchen Grünhold auf dem Abschlussfest. Das war als Dankeschön für alle Helfer von „Bremen räumt auf“ gedacht.
    Die fünfjährige Aurelija tanzt mit dem Maskottchen Grünhold auf dem Abschlussfest. Das war als Dankeschön für alle Helfer von „Bremen räumt auf“ gedacht. (Christina Kuhaupt)

    Sonne, 24 Grad, kaum Wind – das Wetter ist den Helfern von „Bremen räumt auf“ wirklich hold. Schon im März war das so, als mehr als 22.000 Kinder und Erwachsene zum Frühjahrsputz in der Stadt unterwegs waren, um Müll zu sammeln. An diesem Sonnabend gibt es für alle Teilnehmer der Aktion ein großes Abschlussfest auf dem Bremer Marktplatz als Dankeschön. Nur für Malvin Hauke ist die Rückkehr des Sommers eine Herausforderung. Er steckt im plüschigen Kostüm von Grünhold – seine Premiere in dieser Rolle. „Es ist extrem heiß“, sagt Hauke. Einen Moment später ist das Maskottchen von „Bremen räumt auf“ für ein Foto gefragt.

    Eben hat Grünhold bereits die Tanzfläche eröffnet zu den Beats von Rapper Immo Wischhusen alias Flowin Immo. Der hat sich aus dem Publikum Inspiration geholt: Die Menschen sollten in Richtung Bühne „Worte wegwerfen“. Das Ergebnis der Zurufe ist ein Hit mit der Zeile „Schwarzbrot trinke ich aus meiner Schnabeltasse“. Im nächsten Song wird es nur teils appetitlicher mit Bratwurst, Bontjepapier und Hundehaufen. Doch Flowin Immo zaubert daraus ein amüsantes Stück und gibt damit einen guten Soundtrack für das Sommerfest auf dem Marktplatz.

    Fotostrecke: "Bremen räumt auf" geht in die nächste Runde

    Zur Musik von Flowin Immo hat auch Aurelija getanzt. Die Fünfjährige ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei „Bremen räumt auf“ dabei gewesen mit ihrem Kindergarten St. Johann. Scherben hätten sie bei der Putzaktion in den Wallanlagen gefunden und seien sogar auf Spritzen gestoßen. Zusammen mit einer Freundin aus dem Kindergarten ist sie da, die Mütter der beiden haben sich für das Fest verabredet.

    Gut 23 Tonnen Abfall wurden gesammelt

    Dilek Kücükkaya ist der Einladung für die Helfer zusammen mit ihren Töchtern Ceren und Irem gefolgt. Flaschen, Papier und einen Führerschein habe ihre Gruppe gefunden, erzählt Ceren. Die Sechsjährige war zusammen mit dem Kindergarten An Smidts Park im Naturschutzgebiet unterwegs. Ihre große Schwester Irem hat bereits mehrmals mitgeholfen. „Es muss etwas passieren. Sonst ist alles voller Müll“, sagt sie. Irem sind vor allem die vielen Plastiktüten aufgefallen. Insgesamt sind von den mehr als 16.000 Kindern und 6000 Erwachsenen gut 23 Tonnen Abfall gesammelt worden.

    Die Meeresschutzorganisation Sea Shep­herd ist zum Fest ebenfalls mit einem Stand dabei. „Der Meeresschutz fängt vor der Haustür an“, erklärt Lisa, eine der Freiwilligen von Sea Shepherd, den Grund. Denn 80 Prozent des Mülls im Meer gelange über die Flüsse dorthin. „Das ist sehr erschreckend.“ Kronkorken und Glas habe man bei „Bremen räumt auf“ in diesem Jahr besonders viele gefunden. „Das sieht stark danach aus, dass das nach Feiern liegengeblieben ist.“

    Mehr zum Thema
    Bremen räumt auf: Ein Fest für fleißige Helfer
    Bremen räumt auf
    Ein Fest für fleißige Helfer

    Mit einem großen Abschlusfest bedanken sich die Organisatoren von „Bremen räumt auf“ am Sonnabend bei den mehr als 22.000 Helfern. Dazu wird auf dem Marktplatz einiges ...

     mehr »

    Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gleich nebenan einen Stand. Im März hat die vom BUND Bremen initiierte Gruppe mit 100 Teilnehmern allein auf 300 Metern Osterdeich 50 Säcke voller Müll gefunden. Darunter waren laut Isabelle Maus vom Meeresschutzbüro des BUND 40 Kilo Kronkorken und rund 5000 Zigarettenkippen. „Das Wetter war so schön wie heute, und Werder hatte damals auch ein Heimspiel.“ Das sei fürs Aufräumen am Osterdeich „Fluch und Segen“ zugleich gewesen. Durch das Spiel sei nach der Aktion wieder viel neuer Müll entstanden, allerdings seien viele Menschen durch die Arbeit der Gruppe auf das Problem aufmerksam geworden.

    BUND zeigt, wie sich Plastik vermeiden lässt

    An diesem Sonnabend will der BUND zeigen, wie sich Plastik vermeiden lässt. „Zum Beispiel mit fester statt flüssiger Seife. Die ist viel ergiebiger, und es gibt keinen Verpackungsmüll“, sagt Maus. Außerdem seien Mehrweglösungen der richtige Schritt. Darum geht es auch „Packbuddy“: Yamuna Peters und ihre Mitstreiter setzen sich dafür ein, dass eigene Brotdosen und Becher benutzt werden, um Essen und Getränke mitzunehmen. Restaurants, Cafés und Supermärkte können mit dem Aufkleber von „Packbuddy“ zeigen, dass sie die Sache unterstützen. Peters hat die Idee gerade auf der Bühne vorgestellt.

    Mehr zum Thema
    Rabba regt sich auf über ...: Die Stadt-Zumüller
    Rabba regt sich auf über ...
    Die Stadt-Zumüller

    Bremen hat ein Problem mit Zeitgenossen, die sich einen Dreck um ihren Dreck scheren und die Stadt allerorten zumüllen. Solche Abfall-Asos lassen bei unserem Kolumnisten ...

     mehr »

    Vielleicht sorgen die Ansätze dafür, dass die Helfer bei der 18. Ausgabe „Bremen räumt auf“ etwas weniger Müll finden. Der Termin für den Frühjahrsputz 2020 soll bald feststehen. Die Stadtreinigung, SWB, Sparkasse, Gewoba und der WESER-KURIER veranstalten die Aktion unter Schirmherrschaft des Umweltressorts mit.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bund für Umwelt und Naturschutz BUND
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Immo Wischhusen
    • Mitte
    • Premiere World
    • Werder Bremen
    Mehr zum Thema
    • Frühjahrsputz: "Bremen räumt auf" geht in die nächste Runde
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    • Bremer Senat lockert Regeln: Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    • Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot: Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    • Corona-Pandemie: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf fast 200
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Betreiber von Bremer Fitnessstudios ziehen vor Gericht
    Thomask am 26.02.2021 20:06
    Sind alle vom Ordnungsamt dicht gemacht wurden.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Forennutzer16 am 26.02.2021 19:51
    Ein Austritt sollte ohne weiteres unbürokratisch und kostenlos möglich sein. Alles andere ist Abzocke. Sich als Kirche Geld davon zu versprechen, hat ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital