• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Das sind die Ergebnisse der Aktion „Bremens DNA gesucht“
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Vielfältig, bunt und tolerant
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das sind die Ergebnisse der Aktion „Bremens DNA gesucht“

Joerg Helge Wagner 01.12.2019 0 Kommentare

Die gut 3000 Menschen, die der Einladung zum Dialog gefolgt sind, haben ein ausgesprochen positives Bild von „ihrem“ Bremen. „Weltoffen“ ist der am häufigsten genannte Begriff.

  • Samba-Karneval vor Rathaus und Dom: Traditionsreich und doch sehr offen für Neues, diese Merkmale mögen die Bewohner an Bremen.
    Samba-Karneval vor Rathaus und Dom: Traditionsreich und doch sehr offen für Neues, diese Merkmale mögen die Bewohner an Bremen. (Frank Thomas Koch)

    Man wollte „den Bremerinnen und Bremern ins Herz schauen“ und erforschen, welche persönlichen Gefühle sie mit ihrer Stadt verbinden. So erläuterte Peter Siemering, Geschäftsführer für Marketing und Tourismus der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB), im August Sinn und Zweck der Kampagne „Bremens DNA gesucht“. Den ganzen September über wurde online und offline bei Veranstaltungen zum Bürgerdialog aufgerufen. Nun sind die Ergebnisse der Aktion vom Wirtschaftsressort ausgewertet worden.

    Wichtigstes Ergebnis: Die gut 3000 Menschen, die der Einladung zum Dialog gefolgt sind, haben ein ausgesprochen positives Bild von „ihrem“ Bremen. „Weltoffen“ ist der am häufigsten genannte Begriff, unter dem auch Eigenschaften wie vielfältig, bunt und tolerant eingeordnet wurden. Wichtig ist den Befragten auch die Lage an der Weser – Stadt am Fluss – und das viele Grün in der Stadt. Grün-Weiß ist schließlich der vierte große Identitätsstifter: Bundesligist Werder Bremen.

    Mehr zum Thema
    Was macht Bremen lebenswert?: Kampagne
    Was macht Bremen lebenswert?
    Kampagne "Bremens DNA gesucht" gestartet

    Die Wirtschaftsförderung möchte Bremen als Ausflugsziel und Wirtschaftsstandort bekannter machen, um mehr Touristen und Fachkräfte in die Hansestadt zu locken. Mithelfen ...

     mehr »

    Bei der Aktion – ganz bewusst nicht als repräsentative Umfrage gestaltet – ging es freilich nicht darum, einfach mal zu beleuchten, was die Bevölkerung mag. „Es geht darum, Bremen als Marke zu entwickeln“, erläuterte die neue Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) zum Start der Kampagne. „Was die Bewohner an ihrer Stadt lieben, dürfte auch anderen gefallen“, ergänzte Siemering und hatte dabei sowohl gesuchte Fachkräfte im Blick als auch Touristen: „40 Prozent aller Besucher kommen aufgrund der Empfehlung von Bremerinnen und Bremern in die Stadt.“

    Nun haben die beteiligten Bremerinnen und Bremer – die Frauen waren leicht in der Überzahl – also freihändig 11.135 Eigenschaften genannt, die ihre Stadt auszeichnen. Maximal vier pro Person durften sie nennen, damit das Bild möglichst klar wird. Erklärtes Ziel war ein unverwechselbares Profil Bremens.

    Was Bremen liebens- und lebenswert macht

    Aus Sicht der Wirtschaftsbehörde scheint das gelungen. „Die genannten Themen passen wunderbar zu unserer Stadt“, freut sich Senatorin Vogt. „Sie geben auswärtigen Gästen, interessierten Fachkräften und Familien, die sich hier ansiedeln wollen, ein sympathisches Bild dessen, was sie bei uns erwartet.“ Das ist nicht überraschend, weil bewusst nach dem gefragt wurde, was Bremen liebens- und lebenswert macht – und nicht etwa nach den ja durchaus zahlreichen Problemen. Es geht eben um Marketing und nicht um eine sozio-ökonomische Erhebung. Stärken statt Schwächen sollten identifiziert werden.

    Im Rahmen einer Gesamtstrategie sei es wichtig, „dass wir uns gemeinsam außerhalb Bremens gut präsentieren“, betont Vogt. WFB-Geschäftsführer Siemering will dafür die Ergebnisse zweier früherer Studien mit den Ergebnissen der DNA-Aktion verknüpfen. 2013 fragte bereits eine Imagestudie des Lehrstuhls für innovatives Markenmanagement die Bürger nach prägenden Begriffen für ihre Stadt: Weser, Werder und die Stadtmusikanten lagen ganz vorne. 2018 entwickelte man dann zusammen mit mehr als 100 Partnern aus dem Fremdenverkehr eine Tourismusstrategie. Hier standen die Themen historisches Erbe, Genuss, Kunst und Kultur sowie „Wissenswelten“ im Vordergrund. Alle Ergebnisse will Siemerings Truppe nun zusammenfassen und ressortübergreifend diskutieren. Am Ende soll ausdrücklich mehr als bloß ein griffiger Slogan stehen.

    Mehr zum Thema
    Mitmach-Kampagne der Wirtschaftsförderung: Bürger sollen Bremens Stärken beurteilen
    Mitmach-Kampagne der Wirtschaftsförderung
    Bürger sollen Bremens Stärken beurteilen

    Die Wirtschaftsförderung Bremen will die Stadt mit einem innovativen Tourismus- und Marketingkonzept als Lebensraum und Wirtschaftsstandort weltweit bekannter machen. ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Kristina Vogt
    • Peter Siemering
    • SV Werder Bremen
    • Werder Bremen
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Pandemie: Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    • Vandalismus: Unbekannte beschmieren Polizeirevier in Findorff
    • Rennbahngelände in Bremen: Entscheidung über Galoppsport im Sommer
    • Nach Feuer mit vier Todesopfern in Mahndorf: Vater soll seine Familie getötet haben
    • Linie 10: Jugendliche kapern Straßenbahn

    Ein Artikel von
    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Nach Feuer mit vier Todesopfern in ...
    Vater soll seine Familie getötet haben
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Linie 10
    Jugendliche kapern Straßenbahn
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsentwicklungsplan
    Kammer und Ressort: Konfrontation um ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Einblicke
    Bremer Straßennamen und ihre Bedeutung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    CCC fordert: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“
    Schlaumayer am 23.04.2021 19:46
    Und für diesen Dreck gibt der Senat/Bovenschulte unser Steuergeld aus.
    Das darf nicht wahr sein.

    Ich zahle keine Steuern mehr!
    Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    michal-67 am 23.04.2021 19:36
    Ich kann auch nicht sagen wie die Leute heißen sie mit mir in Aldi oder Lidl waren. Oder in der Straßenbahn waren.

    Dafür gibt es ja die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital