• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Das „Verschwinden“ der Beratungsstellen in Bremen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 6 bis 14 °C
Gastkommentar über Drogen-Brennpunkte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Das „Verschwinden“ der Beratungsstellen in Bremen

Bertold Reetz 24.06.2019 3 Kommentare

Die politisch Verantwortlichen in Bremen haben sich zu spät um die Drogenschwerpunkte gekümmert. Jetzt auch noch Mittel zu kürzen, ist hochriskant, meint unser Gastautor Bertold Reetz.

  • Soziale Probleme führen auch zu einem Anstieg des Drogenkonsums.
    Soziale Probleme führen auch zu einem Anstieg des Drogenkonsums. (Boris Roessler / dpa)

    Wussten Sie, lieber Leser, liebe Leserin, dass die Finanzierung der Drogenberatungsstellen der Ambulanten Suchthilfe Bremen gGmbH so angelegt ist, dass es in einigen Jahren keine funktionstüchtige Drogenberatungsstelle mehr gibt? Seit 2005 wurden die finanziellen Mittel bei der Ambulanten Suchthilfe Bremen gGmbH um 30 Prozent reduziert. Bleibt es bei dieser Systematik der Kürzungen, wird es in circa weiteren 15 Jahren nur noch eine kleine und in weiteren 15 Jahren keine Drogenberatungsstelle geben.  

    Mittlerweile haben wir jedoch seit Übernahme der Drogenhilfezentren einen Stellenabbau von vier Vollzeitstellen zu verzeichnen. Diese Entwicklung erfüllt uns mit Sorge, da ein kontinuierlicher Schrumpfungsprozess eingesetzt hat, wenn der Haushalt gedeckelt bleibt. 2005 wurden die bisher städtischen Beratungsangebote privatisiert und die bisherigen regionalen Beratungsstellen zugunsten einer zentralen Beratungsstelle in Bremen-Mitte geschlossen. Als einzige regionale Beratungsstelle blieb das Angebot in Bremen-Nord bestehen.

    Mehr zum Thema
    Bremen will Droge als Medizin einsetzen: Cannabis-Experten beraten Gesundheitsdeputation
    Bremen will Droge als Medizin einsetzen
    Cannabis-Experten beraten Gesundheitsdeputation

    Zwischen Genussmittel und Einstiegsdroge: Zu Cannabis gibt es viele Meinungen. Elf Experten haben am Freitag vor der Gesundheitsdeputation gesprochen, die Cannabis in

    ...

     mehr »

    Diese Entwicklung des Einsparens ist kritisch zu sehen. Angesichts zunehmender sozialer Spaltung in unserer Gesellschaft ist auch nicht übersehbar, dass sich durch die Konzentration von prekären Lebensverhältnissen die Situation in den Stadtteilen und um den Bahnhof weiter zuspitzt.

    Viele Bremer Bürger sind sozial abgehängt, erreichen keine oder unzureichende Bildungsabschlüsse und verfügen über eine unzureichende berufliche Perspektive. Dies ist der ideale Nährboden für Entwicklungen abweichender Karrieren und für die Entstehung von Drogenkonsum und Suchtmittelabhängigkeit.

    Probleme werden erst behandelt, wenn sie da sind

    Mittlerweile gibt es die Versuche der Politik, mit spezifischen Konzepten die Probleme am Hauptbahnhof oder auch in Stadtteilen wie Gröpelingen in den Griff zu bekommen. Wie immer werden die Probleme erst dann behandelt, wenn sie da sind oder wenn es zu spät ist. Dann werden Gelder im Haushalt „zusammengekratzt“, um eine Lösung zu ermöglichen.

    Es muss doch das Ziel aller Verantwortlichen in der Politik sein, die Abhängigkeit von Drogen und anderen Suchtmitteln und das Abrutschen in die Verelendung zu verhindern. Beklagen wir uns nicht über die vielen suchtkranken Menschen in Bremen, wenn wir nicht dafür Sorge tragen, dass es nicht so weit kommt. Es muss Schluss sein, Beratungsstellen wie die Ambulante Suchthilfe Bremen gGmbH in die Beratungsunfähigkeit schrumpfen zu lassen.

    Mehr zum Thema
    Selbsthilfe für junge Leute: Hilfe für junge Abhängige
    Selbsthilfe für junge Leute
    Hilfe für junge Abhängige

    Selbsthilfegruppen für Suchtkranke gibt es bisher vor allem für Ältere. Jetzt wird eine Gruppe für Betroffene zwischen 18 und 35 Jahren gestartet, die Hilfe suchen.

     mehr »

    Zur Person

    Unser Gastautor ist seit 15 Jahren Geschäftsführer der Ambulanten Suchthilfe Bremen GmbH. Diese unterhält eine große zentrale Drogenberatungsstelle in Bremen-Mitte und eine in Bremen-Nord.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Drogen
    • Meinung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Der Arbeitsalltag Bremer Rauschgifthändler: Von Bunkerfahrzeugen und Nörgelbacken
    • Drei Encrochat-Prozesse in Bremen: Die Verteidigung
    • „Whatsapp für Kriminelle“: Die Kryptohandys
    • Prozesse gegen mutmaßliche Drogenhändler: „Whatsapp für Kriminelle“
    • Von Beruf Kranführer: Beste Aussichten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital