
Schul-Kino-Woche beginnt
Zum 14. Mal gibt es eine Schul-Kino-Woche im Bundesland, sie wird in Bremen um 11 Uhr mit dem abenteuerlichen Dokumentarfilm „Projekt: Antarktis“ im großen Haus der Schauburg eröffnet. Für die Filme bis 29. März haben sich laut Veranstalter 18 200 Schülerinnen und Schüler in Bremen und Bremerhaven angemeldet.
Erster Inklusionspreis
Der 1. Bremer Inklusionspreis im Sport durch Special Olympics Deutschland im Land Bremen wird um 17 Uhr im Bremer Rathaus verliehen.
Benefizkonzert
Operettenmelodien spielt das 14-köpfige Ensemble der Jungen Operette Frankfurt in einem Sonderkonzert zugunsten der Stiftung Bremer Herzen im Sendesaal Bremen. Ab 20 Uhr gibt es Werke von Jacques Offenbach.
Kopf des Tages: Jan Stoltz
Der 46-jährige Jan Stoltz ist Animationsregisseur. Bei Animationsfilmen wie „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ erweckt er Figuren wie den kleinen Drachen Nepomuk mithilfe digitaler Effekte zum Leben. Wie das funktioniert, erklärt er an diesem Montag während der Schul-Kino-Woche in Bremerhaven. Stoltz: „Die Veranstaltung ist eine tolle Gelegenheit, den Kindern einen Blick hinter die Fassade digitaler Tricks zu ermöglichen.“
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.