• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » „Denis17“ und die gestohlenen Lenkräder
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Schwerer Bandendiebstahl
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Denis17“ und die gestohlenen Lenkräder

Ralf Michel 04.06.2019 1 Kommentar

Monatelang sollen fünf Männer in Bremen und Umland Autos aufgebrochen und Fahrzeugteile gestohlen haben. Ein Hehler versuchte, ihre Beute im Internet zu verkaufen. Und geriet dabei an den falschen Kunden.

  • Ein BMW ohne Lenkrad und mit zerstörter Konsole – das typische Bild nach zahlreichen Pkw-Aufbrüchen in Bremen und im Umland.
    Ein BMW ohne Lenkrad und mit zerstörter Konsole – das typische Bild nach zahlreichen Pkw-Aufbrüchen in Bremen und im Umland. (Auermann)

    Bei Ebay war der Angeklagte als „Denis17“ unterwegs. Dort inserierte er Autoteile.  Meistens Multifunktionslenkräder, gerne aber auch mal Navigationsgeräte oder Scheinwerfer. Eben alles, was bei den Autoaufbrüchen seiner Komplizen so zusammenkam. Eines der Lenkräder verkaufte er für 690 Euro über den Internet-Marktlatz an „Denipeter23“. Was Denis17 nicht wusste – Denipeter war ein verdeckt ermittelnder Polizist. Seit Montag sitzt der 31-jährige Hehler vor dem Landgericht. Neben ihm auf der Anklagebank vier Männer, die in Bremen und Umland reihenweise Wagen aufgebrochen haben sollen.

    Insgesamt 30 Autoaufbrüche listete die Staatsanwaltschaft auf, begangenen im Zeitraum zwischen September 2017 und Dezember 2018, in wechselnder Besetzung durch einen oder mehrere Mitglieder des angeklagten Quintetts. Die Anklage geht von gewerbsmäßigem Bandendiebstahl aus.

    Bevorzugter Fahrzeugtyp BMW

    Die Vorgehensweise der Täter war stets identisch. Nachts wurde die Scheibe eines abgestellten Fahrzeugs eingeschlagen. Anschließend montierten die Täter das Lenkrad ab, manchmal auch den dazugehörigen Airbag sowie Multifunktionsgeräte mit Navi, Radio und CD-Player. Spezialisiert hatten sich die Täter außerdem auf den Ausbau der Frontscheinwerfer. Und gelegentlich ließen sie es auch damit nicht bewenden: So fand der Besitzer eines Fahrzeuges in Sottrum seinen Wagen morgens auf Steinen aufgebockt vor. Neben den genannten „Innereien“ fehlten Räder, Motorhaube und Außenspiegel.

    Bevorzugter Fahrzeugtyp war BMW, in wenigen Ausnahmen traf es auch Mercedesfahrer. Der Großteil der Autoaufbrüche ereignete sich in Bremen, quer durch alle Stadtteile. Aber auch Oldenburg und Orte im Speckgürtel Bremens wie Achim, Oyten, Sottrum oder Syke waren Ziele der Täter.

    Mehr zum Thema
    Bürgerschaft fordert Konzept des Senats: Breite Front gegen Clan-Kriminalität in Bremen
    Bürgerschaft fordert Konzept des Senats
    Breite Front gegen Clan-Kriminalität in Bremen

    Bremen gilt bundesweit als eine der Hochburgen krimineller Clans mit ausländischen Wurzeln. Die Bürgerschaft hat am Donnerstag vom Senat ein umfassendes Konzept zur ...

     mehr »

    Den Wert der Multifunktionslenkräder bezifferte die Staatsanwaltschaft zumeist auf 1000 bis 2000 Euro. Hinzu kam der Sachschaden durch die eingeschlagenen Scheiben und den rabiaten Ausbau der Autoteile. Hier reichte die Skala in der Regel von 250 bis 2000 Euro. Besonders hart traf es einen Autobesitzer in Oyten, dessen Fahrzeug umfangreich ausgeschlachtet und auf Steinen aufgebockt wurde. Der Wert der gestohlenen Teile lag bei 14 000, der entstandene Sachschaden bei 19 000 Euro. In zwei der 30 Fälle blieb es beim Versuch – just, als die Täter zuschlagen wollten, fuhr zufällig eine Polizeistreife vorbei und die Bande suchte das Weite.

    Die gestohlenen Teile gaben die vier Täter laut Staatsanwaltschaft bei ihrem Hehler ab, der dann als Denis17 aktiv wurde. Manchmal noch in der Tatnacht, manchmal auch als Sammellieferung nach mehreren erfolgreichen Beutezügen. Der 31-Jährige habe gewusst, dass es sich bei den Autoteilen um Diebesgut handelte, sagt die Anklagebehörde und wirft dem Mann insgesamt 25 Straftaten vor. Auf eine ähnlich hohe Zahl – 22 Straftaten – kommt nur noch einer der Mitangeklagten, ebenfalls 31 Jahre alt. Dem Rest der Bande, von 18 bis 23 Jahre alt, werden zwischen vier und 15 Straftaten vorgeworfen.

    "Sehr umfangreiches Material"

    Am ersten Prozesstag wollte sich keiner der fünf Angeklagten zu den Vorwürfen äußern. Was vor allem damit zusammenhing, dass das Gericht ihren Anwälten erst am Dienstag beim Prozessauftakt Kopien einer Festplatte mit brisantem Inhalt überreichen konnte – von der Polizei abgehörte Telefongespräche, die die Angeklagten vom Gefängnis aus geführt haben. „Die will mein Mandant jetzt erst mal anhören, vorher sagt er nichts“, kündigte einer der Verteidiger dem Gericht an. Genauso sahen das seine vier Kollegen.

    Was durchaus dauern könnte. Es handele sich um „sehr umfangreiches Material“ kündigte der Vorsitzende Richter den Verteidigern nicht eben zu deren Freude an. Die waren zu diesem Zeitpunkt aber ohnehin schon im Angriffsmodus, beschwerten sich über die „kleckerweisen Nachlieferungen“ der Staatsanwaltschaft. Schon seit zwei Monaten habe das Gericht auf die Übergabe der Festplatte gedrängt, aber erst jetzt zum Verhandlungsbeginn läge sie vor, ärgerte sich Anwalt Carsten Scheuchzer. Dies sei keine Basis für die Verteidigung, um sich vernünftig mit den Angeklagten auf den Prozess vorzubereiten.

    Mehr zum Thema
    Ermittlungsarbeit gefährdet: Kripo-Gewerkschaft schlägt Alarm: Bremer Polizei ist unterbesetzt
    Ermittlungsarbeit gefährdet
    Kripo-Gewerkschaft schlägt Alarm: Bremer Polizei ist unterbesetzt

    Die Bremer Polizei ist unterbesetzt. Das hat Folgen, auch und gerade für die Kripo, sagt deren Gewerkschaft. Und meint damit nicht allein die Berge unerledigter ...

     mehr »

    Hinzu käme ein schlichtes organisatorisches Problem, ergänzte sein Kollege Jörg Hübel. Wann sollten die Angeklagten in Gegenwart ihrer Verteidiger die stundenlangen Telefonmitschnitte abhören? Denn laut Weisung des Gerichts darf den Angeklagten die Festplatte nicht einfach übergeben werden. Sie müssen sie unter Aufsicht in gesicherter Umgebung abhören, wie etwa in den Kanzleien ihrer Anwälte. Innerhalb der normalen Geschäftszeiten sei dies kaum möglich, zumal sein Mandant gerade ein Praktikum absolviere, so Hübel.

    Ungeachtet dieses Problems wird der Prozess am 12. Juni fortgesetzt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • BMW
    • Bremen
    • Ebay
    • Polizei
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festivals und Open-Airs in Bremen: Bremer Veranstalter fordern Mehrwegpflicht
    • Brände in Bremen: Ausgebrannter Pkw am Mahndorfer See entdeckt
    • Finanzielle Einschnitte: Hochschule Bremen sieht Studiengänge in Gefahr
    • Eilantrag am Verwaltungsgericht: Streit um Bordelle: Unterlassungsklage gegen Innensenator
    • Corona und die Schnelltests: Die Tücken des Testens

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Umbau am Klinikum Links der Weser
    Kita zieht in verlassene ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Nicht verstolpern“: Politiker mahnen zur Vorsicht
    michal-67 am 05.03.2021 15:14
    Um es ganz platt zu sagen, würde in Deutschland in mehr Ärsche getreten werden dann wäre die Versorgung mit mehr als genug Schnelltest kein Problem.
    Das sagen Bremer Politiker zu den Beschlüssen
    Schlaumayer am 05.03.2021 15:07
    Zitat: Doris Achelwilm von der Linken kritisierte die Beschlüsse, weil eine soziale Absicherung weiterhin fehle. „Da, wo es drauf ankommt, bleiben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital