• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Der Ärger mit den alten Kleidern in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Abholung von Recycling-Textilien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Ärger mit den alten Kleidern in Bremen

Nina Willborn 24.03.2019 5 Kommentare

Vermüllte Plätze, verstopfte Container: Viele Bremer klagen über Probleme bei der Altkleider-Abholung. Die Stadtreinigung prüft nun die Vertragsauflösung mit der BreEnt. Deren Chef weist die Vorwürfe zurück.

  • Liegt das erste Kleidungsstück neben dem Container, kommen schnell viele weitere hinzu: So sah es kürzlich an der Zütphenstraße in Walle aus.
    Liegt das erste Kleidungsstück neben dem Container, kommen schnell viele weitere hinzu: So sah es kürzlich an der Zütphenstraße in Walle aus. (Klaus-Peter Berg)

    Berge von alten Hosen, Hemden, T-Shirts und Schuhen, aufgetürmt neben dem Altkleidercontainer. Aufgerissene Tüten, aus denen Kleidungsstücke quellen, dazwischen Altglas und Sperrmüllreste. Die Bilder und Berichte von Lesern des WESER-KURIER, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten beim Anblick der Abgabestationen geärgert haben, ähneln sich. Ob in Gröpelingen, Walle oder Huchting: Immer wieder dieselbe Situation, nämlich übervolle Altkleiderbehältnisse, um sie herum entstehen schnell wilde Müllplätze. Auch im Beirat Huchting sind sie genervt von den oft überfüllten Containern am Roland-Center, Beiratssprecher Falko Bries hat sogar schon in eigener Regie eine Aufräumaktion gestartet.

    Zuständig für die insgesamt 16 Recycling-Stationen in der Stadt, bei denen neben Gartenabfällen, Metall und Schadstoffen auch Textilien abgegeben werden können sowie für die 278 öffentlichen Containerplätze für die Entsorgung von Glas und Textilien ist die Bremer Stadtreinigung. Die Abholung und Entsorgung der Altkleider übernimmt sie aber nicht selbst. Seit Juli 2018 hat die Stadtreinigung diesen Auftrag an die Bremer Firma BreEnt vergeben, aber es gibt offenbar Probleme – nicht nur bei der Abholung der Textilien, sondern auch bei den vereinbarten Zahlungen. Deshalb prüft die Stadtreinigung derzeit eine Kündigung des vertragsgemäß mindestens bis 2021 laufenden Vertrags mit der BreEnt. Dort wiederum zeigt sich der Geschäftsführer überrascht von den Vorwürfen.

    „Es stimmt“, bestätigt Umweltstaatsrat Ronny Meyer (Grüne), „wir haben mit der BreEnt erhebliche Schwierigkeiten. Deshalb hat sich auch der Verwaltungsrat der Stadtreinigung in seinen letzten beiden Sitzungen mit dem Thema beschäftigt.“ Man habe die BreEnt wiederholt um Besserung etwa beim mangelhaften Abholungsrhythmus gebeten, dem sei sie bislang aber nur unzureichend nachgekommen.

    Mehr zum Thema
    Pappreste, Altkleider und Weinflaschen: Ärger über Müllberge beim Roland-Center
    Pappreste, Altkleider und Weinflaschen
    Ärger über Müllberge beim Roland-Center

    Bewohner, Ortsamt und Roland-Center - sie alle sind verärgert über illegale Müllberge, die sich ...

     mehr »

    Auch Michael Drost, Sprecher der Bremer Stadtreinigung, berichtet von „mehreren Gesprächen“ mit der BreEnt über die Hauptprobleme. „Insgesamt läuft die Textillogistik an den Containerplätzen und den Recycling-Stationen nicht rund“, sagt er. „Es gibt immer wieder Störungen, die unter anderem auch auf Defizite in der Tourenplanung zurückzuführen sind. Ein zufriedenstellendes Ergebnis ist leider nicht eingetreten.“

    Deshalb hat die Stadtreinigung der BreEnt nun eine letzte Frist gesetzt. Innerhalb eines kurzen Zeitfensters hat das Unternehmen nun noch einmal die Möglichkeit, „alle vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen“, sagt Drost. „Bei fruchtlosem Verstreichen dieser Frist wird die DBS den Vertrag außerordentlich kündigen.“ Parallel würden verschiedene Varianten geprüft, um auch kurzfristig die Entsorgung der Altkleider sicherzustellen. Staatsrat Meyer bestätigt auch, dass es Rückstände bei Zahlungen der BreEnt an die Stadtreinigung gegeben hat. Dabei handelt es sich, vereinfacht gesagt, um Erlöse aus dem Recycling der Textilien, die mit der Entsorgung beauftragte Unternehmen an Kommunen zahlen. Die genaue Höhe der Forderungen will Drost nicht nennen. Allerdings werde der Stadt daraus kein finanzieller Nachteil entstehen, sagt er. „Die Forderungen von der Bremer Stadtreinigung an die BreEnt sind durch eine Patronatserklärung abgesichert.“ Außerdem würden Forderungen aus der Vergütung der Alttextilien regelmäßig mit Logistikforderungen von BreEnt verrechnet.

    Mehr zum Thema
    Bergeweise Klamotten: Altkleider-Leerung in Lilienthal und Borgfeld sorgt für Ärger
    Bergeweise Klamotten
    Altkleider-Leerung in Lilienthal und Borgfeld sorgt für Ärger

    In Lilienthal und Borgfeld türmen sich zeitweise Klamotten-Berge vor den Altkleider-Containern. In ...

     mehr »

    Murat Karabas, Geschäftsführer der 2017 gegründeten BreEnt, weist den Vorwurf der ausstehenden Zahlungen zurück. „Ich bin darüber sehr verwundert. Das ist nicht richtig“, sagt er. Richtig sei hingegen, dass sein Unternehmen zu Beginn des Vertrags Probleme mit der Leerung der Altkleidercontainer gehabt habe. „Aber das war vor drei Monaten, wir haben inzwischen unter anderem den Fuhrpark aufgestockt. Wir sind dabei, die Situation zu verbessern.“ Laut seinen Angaben werden die Container an öffentlichen Plätzen einmal pro Woche geleert, die an den Recyclingstationen zwei- bis dreimal pro Woche, teils auch sonnabends. „Wir wollen Überfüllungen vermeiden“, sagt Karabas. Von einer letzten Frist wisse er nichts. „So schnell kann man einen Vertrag nicht kündigen. Und wir machen ja unsere Arbeit“, sagt er.

    Der Geschäftsführer verweist auch auf ein generelles Problem, mit dem seine Firma zu kämpfen habe: Es ist dasselbe, das auch die Bremer und Bremerinnen nervt, nämlich die Müllberge neben den Containern. Karabas nennt sie „Fremdablagerungen“. „Oft müssen wir erst den Sperrmüll entsorgen, zuständig sind wir aber eigentlich nur für die Textilien.“ Seiner Meinung nach gibt es in Bremen mit den rund 300 öffentlichen zu wenig Container für Altkleider. „Andere Städte planen inzwischen mit zwei Behältern pro 1000 Einwohner“, sagt Karabas.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Michael Drost
    • Mitte
    • Ronny Meyer
    Mehr zum Thema
    • Thema im Breddorfer Rat: Ärger mit Müll in der Landschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unbekannte sprengen Automaten: Explosion in Huchtinger Bankfiliale
    • Hilfe für historische Schiffe: „Task Force „Maritim“ nimmt Arbeit in Bremerhaven auf
    • Übereinkunft am Landgericht: Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    • Benachrichtigung per Brief: Impf-Benachrichtigungen an berechtigte Bremer sind unterwegs
    • Konflikt im Senat: EU-Fördermittel: Bremer Grüne fordern Kompromiss

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Bentigger am 21.01.2021 10:10
    Na das ist doch klar, vielleicht nur die Geschäftemacher und Raffgierigen? ;-) (ironisch gemeint)
    Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    Ha.Ho. am 21.01.2021 10:09
    Die wurden doch nur abgeschlachtet und liegen gelassen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital