• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Der nächste Brückenneubau in Huchting kommt 2020
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Information zu Baustellen im Beirat
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der nächste Brückenneubau in Huchting kommt 2020

Reiner Haase 22.02.2018 0 Kommentare

Die nächsten Verkehrsstaus zeichnen sich in Huchting ab, weil die Brücke über die Varreler Bäke ersetzt werden muss. Die Bauarbeiten am Bürger- und Sozialzentrum indes schreiten voran.

  • Diese Brücke der B75 über die Varreler Bäke soll ab 2020 erneuert werden.
    Diese Brücke der B75 über die Varreler Bäke soll ab 2020 erneuert werden. (Google Streetview)

    Zwei Jahre lang wird die Bundesstraße 75 zum Nadelöhr für den Straßenverkehr, weil die Brücke über die Varreler Bäke durch ein neues Brückenbauwerk ersetzt wird. Das teilte Benedikt Zierke von der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -baugesellschaft (Deges) in der jüngsten Sitzung des Huchtinger Beirats mit. Dem aktuellen Zeitplan zufolge wird diese Baustelle den Verkehr in den Jahren 2020 und 2021 behindern. Dann wird jeweils nur eine Fahrspur pro Richtung zur Verfügung stehen. An einigen Wochenenden werde die B75 komplett gesperrt, berichtete Zierke weiter.

    „In den Verkehrsspitzenzeiten wird es Staus geben“, sagt Zierke voraus, morgens also vor allem stadteinwärts und nachmittags stadtauswärts, jeweils verbunden mit Ausweichverkehr. Der zusätzliche Verkehr wird vor allem die Verkehrsschlagadern im Stadtteil betreffen, die Huchtinger Heerstraße, die Kirchhuchtinger Landstraße und die Heinrich-Plett-Allee. Und Planer Zierke versuchte, den Sorgen der Huchtinger Kommunalpolitiker und Quartiersbewohner mit der Voraussage die Spitze zu nehmen, dass bis 2020 der Bau der Autobahn 281 so weit fortgeschritten sein soll, dass mehr Lastwagen als bisher auf dem Weg ins Güterverkehrszentrum und zurück die B75 und Huchting meiden.

    Verkehrsprognose vorgelegt

    Benedikt Zierke lieferte die dazu gehörigen Zahlen der Verkehrsprognose. Derzeit benutzen 36.000 Fahrzeuge täglich die Bundesstraße 75, jedes fünfte davon ein Lastwagen. In der Bauphase soll die Zahl der Fahrzeuge auf 32.000 zurückgegangen sein, in etwa mit gleichbleibendem Anteil des Schwerlastverkehrs. Und nach Abschluss der Brückenbauarbeiten soll die Belastung der B75 weiter abnehmen. Für 2030 ist eine Belastung der Straße mit 30.200 Fahrzeugen errechnet – mit Abnahme des Schwerlastverkehranteils auf 14 Prozent.

    Mehr zum Thema
    Nach zwei Jahren Bauzeit: Freie Fahrt durch Huchting
    Nach zwei Jahren Bauzeit
    Freie Fahrt durch Huchting

    Bremens Bausenator gab am Freitag die Brücke über die B75 frei, die Sperrung an der Heinrich-Plett-Allee ist aufgehoben. Bei der Eröffnung gab es Protest wegen der ...

     mehr »

    Aktuell werden dem Deges-Vertreter zufolge die Unterlagen für das Planfestsstellungsverfahren komplettiert. Die Biotop-Bestandsaufnahme für die neue Brücke in einem geschützten Flora-Fauna-Habitat (FFH-Gebiet) sei abgeschlossen. Im Umfeld der Brücke gibt es in viel Grün gebaute Siedlungen, einen Eichen-Mischwald, ein Weidegebiet und an den Ufern der Bäke Staudenfluren. Zu den erfassten Arten gehören Libellen, Erdkröten und die intensiv jagende Wasserfledermaus. „Im Brückenbauwerk hat die Fledermaus keine Quartiere“, betonte Zierke. „Und der Baubeginn wird deutlich vor oder nach die Brutzeit gelegt“, ergänzte er. Den Anwohnern versprach er, dass beim Bau mit erschütterungsarmen Maschinen gearbeitet wird.

    Die als nicht mehr ausreichend tragfähig eingestufte Brücke über die Varreler Bäke werde eins zu eins ersetzt, kündigte der Deges-Sprecher an. Rechts und links erhalte sie allerdings einen zwei Meter breiten Sicherheitsstreifen. Das sei allein neuen Richtlinien des Straßenbaus geschuldet. „Die B75 wird keine Autobahn. Das kann ich Ihnen versprechen“, betonte Zierke.

    Die alte Brücke wird mittig zwischen der Varreler Bäke, dem von Deichschutzfahrzeugen befahrbaren Rad- und Fußweg und dem Hochwasserdeich von sechs Säulen getragen und wirkt von unten luftig. Die neue Brücke wird je einen Durchlass für den Bachlauf und für den Weg bieten und wirkt in der geschlosseneren Bauweise kompakter. „Es wird helle Farbe aufgetragen, damit die Fische nicht abgeschreckt werden“, kündigte Zierke an. Die Anregung einer Huchtingerin, den Wegedurchlass mit Leuchten zu erhellen, damit kein Angstraum entsteht, will Zierke in der Planungsgruppe zur Diskussion stellen. Gregor Rietz (CDU) regte an, die B75 während der Zeit des Brückenbaus für Lastwagen über fünf Tonnen zu sperren. Zierke lehnte das klipp und klar ab: „Große Lastwagen würden auf die kleinen Straßen ausweichen. Ich würde ungern noch einmal nach Huchting kommen.“

    sud Noch so einiges zu tun am Neubau auf dem Geländes des Bürger- und Sozialzentrums. Foto: Jörg Teichfischer
    Blick von den Büros über der Bus-Aula auf das neue Gebäude. Es gibt noch einiges zu tun auf der Baustelle Amersfoorter Straße 8. (Jörg Teichfischer)

    Neues Gebäude des Bürger- und Sozialzentrums

    Im weiteren Verlauf der Sitzung forderte Beiratssprecher Falko Bries (SPD) die Huchtinger Vereine und Initiativen auf, Anträge für die erste Tranche der Globalmittelvergabe bis zum 31. März im Ortsamt einzureichen. Der Topf ist wie im Vorjahr mit 22.000 Euro insgesamt gefüllt. Die Zuteilung der Zuschüsse soll wieder in zwei Etappen erfolgen.

    Für eine Besichtigung des neuen Hauptgebäudes wurde die Beiratssitzung im „Sternensaal“ des alten Haupthauses des Bürger- und Sozialzentrums in der Amesfoorter Straße unterbrochen. Die Kindertagesstätte ist dort schon mit fünf Gruppen eingezogen (wir berichteten). „Das ganze Gebäude wird am Montag, 26. Februar, übergeben“, kündigte Architekt Gernot Happel von Immobilien Bremen (IB) an. Seine Kollegin Ina van Beek ergänzte, dass auf dem 12.000 Quadratmeter großen Gelände Zug um Zug Ersatzbauten für die alten Gebäude errichtet werden sollen, bevor die Altbauten abgerissen würden.

    Als Blickfang kündigten die IB-Architekten ein großes Vexierbild an der Fassade des neuen Hauptgebäudes an. Wer von Süden kommt, sieht den Schriftzug „Bürger- und Sozialzentrum“ somit in großen Lettern. Von Norden her sollen die Signets der dort aktiven Vereine, Institutionen und Verbände zu erkennen sein. Für das gesamte Gelände werde an einem neuen Beleuchtungskonzept gearbeitet, versicherte van Beek auf Nachfrage Michael Horns (Die Linke). Auch die Wegweiser für die neuen Gebäude würden komplett erneuert.

    Mehr zum Thema
    Staugefahr in Bremen und umzu: Das sind die größten Baustellen 2018 in Bremen
    Staugefahr in Bremen und umzu
    Das sind die größten Baustellen 2018 in Bremen

    Der Abriss eines abgebrannten Traditionskaufhauses, die nächste Großsperrung auf der A1 und vieles mehr: Das sind in diesem Jahr Bremens größte Baustellen mit ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Nach zwei Jahren Bauzeit: Freie Fahrt durch Huchting
    • Staugefahr in Bremen und umzu: Das sind die größten Baustellen 2018 in Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital