• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Der WESER-KURIER wird ab sofort in Delmenhorst gedruckt
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
In eigener Sache
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der WESER-KURIER wird jetzt in Delmenhorst gedruckt

Marc Hagedorn 01.12.2020

In der Nacht zum 1. Dezember wurde der WESER-KURIER zum ersten Mal in Delmenhorst gedruckt. Ab sofort erfolgt der Druck der Zeitung auf einer hochmodernen Rotationsmaschine. Ein Blick in das neue Druckhaus.

  • Auf Hochtouren: Die neue Rotation im Druckhaus Delmenhorst hat die erste reguläre Ausgabe des WESER-KURIER in dieser Nacht gedruckt.
    Auf Hochtouren: Die neue Rotation im Druckhaus Delmenhorst hat die erste reguläre Ausgabe des WESER-KURIER in dieser Nacht gedruckt. (Fabian Wilking)

    Der Name passt zum ersten Eindruck. Commander heißt das mächtige Werk der Technik, Commander CL, um ganz genau zu sein. Die Commander ist eine imposante Erscheinung. Groß wie ein Mehrfamilienhaus, drei Geschosse hoch. Wenn Gerhard Tapken sich an den Fuß der Druckmaschine stellen und nach oben schauen würde, müsste er den Kopf ganz schön weit in den Nacken legen, um alles sehen zu können, mehr als zwölf Meter sind es bis ganz nach oben unter die Hallendecke.

    Die Commander CL ist die neue Zeitungsrotation im Druckhaus Delmenhorst, das Tapken seit zwei Jahren gehört. Hier werden seit vergangener Nacht der WESER-KURIER, die Bremer Nachrichten und die Verdener Nachrichten gedruckt.

    Mehr zum Thema
    Jubiläum: Wie der WESER-KURIER zur Zeitung für Bremen wurde
    Jubiläum
    Wie der WESER-KURIER zur Zeitung für Bremen wurde

    Am 19. September 1945 erscheint zum ersten Mal der WESER-KURIER - Wegen der Papierknappheit zunächst nur zweimal wöchentlich. Anlässlich unseres Geburtstag blicken wir ...

     mehr »

    Ortstermin im Druckhaus ein paar Tage vorher: Tapken und Michael Kuth, der den Druckhauswechsel für die Bremer Tageszeitungen AG koordiniert, zeigen ihrem Besuch die Druckerei. So viel Zeit muss sein, obwohl sie noch tausend andere Sachen zu erledigen haben. Draußen zum Beispiel, dort, wo die Lkw und nachts die Sprinter rückwärts ranfahren und die Zeitungsstapel einladen, arbeiten Handwerker noch an einer Rampe, rühren Zement an, mauern, messen ab. Die Rampe wird neu gegossen und soll eine Hebebühne bekommen.

    Ein paar Meter weiter um die Ecke sieht es schon fertig aus. Innerhalb von nur drei Wochen hat ein Bautrupp hier die Rampe angepasst. Steine rausgerissen, Erde ausbaggert und das Pflaster neu verlegt. „Sehr viele Leute in Delmenhorst und in Bremen haben hier in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten Höchstleistungen vollbracht“, sagt Kuth, „sie sind regelrecht über sich hinausgewachsen.“

    Technik vom Feinsten, Technik, wohin man schaut.
    Technik vom Feinsten, Technik, wohin man schaut. (Fabian Wilking)

    Ein „Weltrekord"

    Druckerei-Chef Tapken spricht von einem „Weltrekord“, wenn er die Arbeit der vergangenen zwölf Monate rekapituliert. So viel Zeit nämlich, oder besser, so wenig Zeit lag zwischen dem Vertragsabschluss mit der BTAG und dem Andruck der ersten WESER-­KURIER-Ausgabe in der Nacht zum 1. Dezember. Mindestens zwei, eher noch zweieinhalb Jahre würde eine Operation dieser Größenordnung normalerweise dauern, sagt Tapken. Stattdessen haben sie hier in Delmenhorst die alte Rotation innerhalb von drei Monaten abgebaut, danach ein neues Fundament gegossen und ganz fix die neue Commander zusammengeschraubt. Auch die Versandanlage und die Plattenkopie sind neu. „Und das auch noch unter Corona-­Bedingungen und bei Kurzarbeit“, sagt Tapken. Manchmal kann er es selbst kaum glauben.

    Tapken ist ein Spezialist für knifflige Fälle. Allein an ihm liegt es, dass hier in Delmenhorst an der Sulinger Straße überhaupt noch gedruckt wird. Tapken hat die Druckerei im September 2018 aus der Insolvenz erworben. Bis dahin war die Druckerei Rieck an diesem Standort zu Hause gewesen. Tapken, im ostfriesischen Emden groß geworden, hat über 35 Jahre für das Unternehmen gearbeitet, angefangen als Drucker, aufgehört als Geschäftsführer. Jetzt ist er Inhaber.

    Mehr zum Thema
    75 Jahre WESER-KURIER: So sieht ein Tag beim WESER-KURIER aus
    75 Jahre WESER-KURIER
    So sieht ein Tag beim WESER-KURIER aus

    Viele Rädchen greifen ineinander damit Web-, Social-Media-Auftritt und Printausgabe des WESER-KURIER entstehen können. Die Produktion ist in den vergangenen Jahren ...

     mehr »

    „Viele haben mich damals für verrückt erklärt“, sagt Tapken, „aber ich konnte nicht anders.“ Er hätte sich seinerzeit mit fast 60 zur Ruhe setzen können. Doch dann wäre die Firma vermutlich zerschlagen worden. Dafür aber war Tapkens Loyalität zu seinem alten Unternehmen zu groß. Zu groß auch seine Lust am Arbeiten. Und zu innig sein Verhältnis zu den alten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, „sie konnten am allerwenigsten für die Insolvenz“. Heute sagt Tapken, 62 inzwischen, aus tiefster Überzeugung: „Es war genau die richtige Entscheidung.“ Mutig und millionenschwer. Mutig, denn die Druckbranche hat zu kämpfen. 3000 Betriebe sind zwischen 2008 und 2018 geschlossen worden, die Zahl der Beschäftigten ist bundesweit von 172.000 auf rund 130.000 gesunken. Tapken ist von der Zukunft des Druckgewerbes überzeugt: „Wir können gut drucken, und wir können damit auch Geld verdienen.“

    Groß, rund und schwer: eine Rolle Zeitungspapier.
    Groß, rund und schwer: eine Rolle Zeitungspapier. (Fabian Wilking)

    Neuer Druck hat Magazinqualität

    13,5 Millionen Euro hat Tapken in die neuen Maschinen investiert. Dafür hat er modernste Rotationen und Versandanlagen bekommen. Aus drei Achtertürmen, geeignet zum Druck von 48 Seiten, zwei Klappenfalzapparaten und drei Rollenwechslern besteht die Anlage. Sie ist unter anderem ausgestattet mit Rollertronic Walzenschlössern, Farbwerk- und Zylinderwaschanlage, Farb- und Schnittregisterregelungen und vollautomatischem Plattenwechsler. Böhmische Dörfer für den Laien, Grund zum Schwärmen für den Experten. „Eine tolle Maschine“, sagt Kuth. Schneller, effizienter, präziser. Damit konnte die alte Rotation in Woltmershausen, vor 36 Jahren angeschafft, nicht mehr mithalten. „Die Leser“, sagt Kuth, „werden es merken: Der neue Druck hat Magazinqualität.“ Durchgängig in Farbe kann der WESER-­KURIER jetzt erscheinen.

    Tapken ist besonders stolz auf die zwei neuen Thermalbelichter. Würde man alle Druckplatten von allen WESER-KURIER-Ausgaben eines Jahres neben- und untereinander legen, würden sie eine Fläche von 70 000 Quadratmetern bedecken, das sind umgerechnet etwa zehn Fußballfelder. Zur Bearbeitung dieser Druckplatten ist jetzt keine Entwicklerchemie mehr notwendig, insgesamt rund eine Million Liter Wasser spart der Betrieb auf diese Weise außerdem ein.

    Beim Gang durch die Halle wird deutlich, wie viel Erfahrung in dem Unternehmen steckt. Hier stapeln sich Beilagen und Prospekte palettenweise, frisch gedruckt und bereit zur Auslieferung, dazu Magazine und Wochenzeitungen. Mehrere Millionen Exemplare verlassen jede Woche das Druckhaus. Und jetzt kommen jede Nacht auch noch WESER-KURIER, Bremer Nachrichten und Verdener Nachrichten mit ihren Regionalausgaben dazu.

    (Weser-Kurier, Freie Mitarbeiter Online)

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremer Nachrichten
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Delmenhorst
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zwei Fälle: Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    • AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei aus: Peter Beck schmeißt hin
    • An-Institut: Hinter den Kulissen
    • Kommentar zu den Bremer Grünen: Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig
    • Textilkette zieht in die Obernstraße: Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt

    Ein Artikel von
    • Marc
      Marc Hagedorn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » marc_hagedorn
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweinehalter sind in Not
    abrakadabra am 26.01.2021 15:34
    ich zahle lieber an der Kasse als in Form von Subventionen, die aus Steuermitteln finanziert werden. Wenn dafür die Hartz-4 Sätze erhöht werden, ist ...
    Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis
    Mitdenker am 26.01.2021 14:52
    Reiseanalyse“
    Viele legen die Urlaubsplanung wegen Corona auf Eis.

    Das ist auch venünftig!

    Man kann davon ausgehen, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital