
Dass die gegen die Feuerwehr erhobenen Vorwürfe lückenlos aufgeklärt werden, ist eine Selbstverständlichkeit. Und sollte angesichts der vorliegenden Zeugenaussagen, Beweisfotos und Tonmitschnitte eigentlich auch ohne Schwierigkeiten gelingen. Zumal, weil damit eine Frau vom Kaliber der ehemaligen Präsidentin des Oberlandesgerichts, Karen Buse, beauftragt wurde. Eine gute Entscheidung.
Doch der eigentliche Sprengsatz für die Feuerwehr liegt woanders. Über Jahre hinweg sollen Führungskräfte der Berufswehr von den rechtsradikalen Chats und sexistischen Übergriffen gewusst und nicht eingegriffen haben. Mehr noch, zum Teil sollen sie sich sogar selbst daran beteiligt haben. Wenn das der Wahrheit entspricht, steht die Feuerwehr vor äußerst unbequemen Entscheidungen. Denn was tun mit diesen Männern, die doch nachdrücklich bewiesen haben, dass sie zum Führen von Menschen nicht geeignet sind? Und das in einem Berufszweig, in dem gegenseitiges Vertrauen über Leben und Tod entscheiden kann.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.