• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Die Chronik einer Bremer Affäre mit bundesweiter Strahlkraft
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Bamf in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Chronik einer Bremer Affäre mit bundesweiter Strahlkraft

Jürgen Hinrichs 03.04.2019 0 Kommentare

Wie es zu den Vorfällen im Bremer Bamf kommen konnte und was daraufhin folgte - ein Überblick.

  • Josefa Schmid war nur sehr kurz Amtsleiterin in Vegesack.
    Josefa Schmid war nur sehr kurz Amtsleiterin in Vegesack. (Christian Kosak)

    Sommer 2014

    Nach Informationen des „Spiegel“ kommt es zu ersten Beschwerden über die Arbeit der Bamf-Außenstelle in Bremen. Grund ist der Fall von zwei irakischen Jesiden, deren Asylanträge von der Bamf-Außenstelle in Oldenburg zunächst als unbegründet abgelehnt werden. Der Anwalt der Asylbewerber klagt vor Gericht gegen die Entscheidung. Auf Betreiben der Bremer Bamf-Außenstelle, die sich in das Verfahren einschaltet, wird den Jesiden doch noch Schutz gewährt. Die Oldenburger Behörde wendet sich mit ihrer Kritik daraufhin an die Bamf-Zentrale in Nürnberg. Der Anwalt der Flüchtlinge, Irfan C. aus Hildesheim, gehört heute zu den insgesamt sechs Beschuldigten im Ermittlungsverfahren der Bremer Staatsanwaltschaft.

    Mehr zum Thema
    Bamf-Affäre in Bremen: Staatsanwaltschaft lässt nicht locker
    Bamf-Affäre in Bremen
    Staatsanwaltschaft lässt nicht locker

    Ein Jahr nach der Bremer Bamf-Affäre: Der Kreis der Beschuldigten hat sich im Ermittlungsverfahren vergrößert.

     mehr »

    September 2015

    Auf dem Höhepunkt des Zustroms von Flüchtlingen nach Deutschland wechselt Bundeskanzlerin Angela Merkel die Spitze des Bamf aus. Neuer Chef wird der damalige Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise. Er soll die Entscheidungen des Bamf deutlich beschleunigen. Ende 2016 gibt er sein Amt wieder ab, so wie es vorher verabredet war. Nachfolgerin wird Jutta Cordt, eine Juristin, die wie Weise vorher bei der Bundesagentur für Arbeit tätig war.

    Juli 2016

    Ulrike B. wird als Leiterin der Bamf-Außenstelle in Bremen ihres Amtes enthoben. Auslöser ist, dass sie die Abschiebung einer in
    Niedersachsen untergebrachten jesidischen Familie, die von einer anderen Bamf-Behörde veranlasst wird, im letzten Moment gestoppt hat.

    September 2016

    Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) erfährt von dem Vorgang im Juli. Ein Brief an das Bamf mit der Bitte um Aufklärung bleibt unbeantwortet.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über die Bamf-Affäre: Maßloses Fortsetzen der Ermittlungen
    Kommentar über die Bamf-Affäre
    Maßloses Fortsetzen der Ermittlungen

    Der himmelschreiende Skandal, der keiner war: Die maßlose Diskussion über das Bremer Bamf setzt sich nun bei den Ermittlungen fort. Ein Kommentar von Jürgen Hinrichs.

     mehr »

    März 2017

    Ein Disziplinarverfahren gegen Ulrike B. endet mit der Kürzung ihrer Bezüge. Sie ist immer noch beim Bamf beschäftigt, wird aber mit anderen Aufgaben betraut.

    November 2017

    Nach konkreten Fällen, bei denen der Verdacht besteht, dass Asylbescheide unrechtmäßig erteilt wurden und nach Hinweisen von Beamten aus der Bamf-Außenstelle Bremen, wonach die Mandanten bestimmter Anwälte in dem Verfahren vorgezogen würden, stellt das Bamf Strafanzeige bei der Bremer Staatsanwaltschaft, die sofort die Ermittlungen ­aufnimmt.

    Januar 2018

    Josefa Schmid wird als neue Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle eingesetzt.

    April 2018

    Schmid schickt einen 99-seitigen Bericht an das Bundesinnenministerium, in dem sie zusammenfasst, welche Unregelmäßigkeiten aus ihrer Sicht in der Bremer Bamf-Außenstelle passiert sind. Gleichzeitig wirft sie der Zentrale ihrer Behörde mangelnden Aufklärungswillen vor.

    Mehr zum Thema
    Affäre kocht wieder hoch: Bamf: Staatsanwaltschaft nimmt drei weitere Mitarbeiter aus Bremen ins Visier
    Affäre kocht wieder hoch
    Bamf: Staatsanwaltschaft nimmt drei weitere Mitarbeiter aus Bremen ins Visier

    Die Ermittlungen um die Vorgänge in der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge werden ausgeweitet. Drei weitere Mitarbeiter sind ins Visier der ...

     mehr »

    April 2018

    Mit einer Pressemitteilung der Bremer Staatsanwaltschaft wird erstmals öffentlich, dass es strafrechtliche Vorwürfe gegen Ulrike B. und fünf weiter Beschuldigte gibt, darunter drei Rechtsanwälte, ein Dolmetscher und ein Vermittler. In den zwei Tagen davor waren acht Objekte in Bremen und Niedersachsen durchsucht worden.

    Mai 2018

    Die Bamf-Zentrale legt einen Revisionsbericht zu den Vorgängen in Bremen vor. Demnach hat es in vielen Fällen zum Teil eklatante Unregelmäßigkeiten gegeben. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zieht die Konsequenzen und verfügt, dass die Bremer Bamf-Außenstelle über keine weiteren Asylverfahren entscheiden darf. Seehofer sieht das Vertrauen in die Arbeit der Außenstelle als „massiv geschädigt“ an. Josefa Schmid wird als Chefin der Bremer Behörde nach ­Bayern zurückbeordert.

    Mehr zum Thema
    Behörde stellt wenige Missbrauchsfälle fest: Der Bamf-Skandal, der keiner war
    Behörde stellt wenige Missbrauchsfälle fest
    Der Bamf-Skandal, der keiner war

    Bei der Überprüfung von Asylentscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge hat es nach einem Bericht der Süddeutschen nur wenige Beanstandungen gegeben. In ...

     mehr »

    Juni 2018

    Horst Seehofer trennt sich von Jutta Cordt als Leiterin der Bamf-Zentrale in Nürnberg. In Bremen wird die Wohnung von Ulrike B. von der Staatsanwaltschaft ein weiteres Mal durchsucht.

    August 2018

    Das Bundesinnenministerium teilt mit, dass die Prüfung aller positiven Asylbescheide, die ab dem Jahr 2000 von der Bremer Außenstelle erteilt wurden, abgeschlossen ist. Es handelt sich um insgesamt 18 000 Fälle.

    September 2018

    Dem Innenausschuss des Bundestages wird der Abschlussbericht der Prüfkommission vorgelegt. Ergebnis: Es habe keinen „flächendeckenden Asylbetrug“ gegeben, wohl aber in mehr als hundert Fällen bewusste Manipulation. Die Prüfer sprechen von einem „fehlgeleiteten Amtsverständnis der Akteure“ und adressieren ihre Vorwürfe an die ehemalige Amtsleiterin Ulrike B. und „zwei bis drei“ Entscheider der Behörde in Vegesack.

    Mehr zum Thema
    Ehemalige Leiterin Ulrike B. im Fokus: Aufarbeitung der Bremer Bamf-Affäre bindet die Polizei
    Ehemalige Leiterin Ulrike B. im Fokus
    Aufarbeitung der Bremer Bamf-Affäre bindet die Polizei

    Die größte Ermittlungsgruppe der vergangenen Jahrzehnte wird noch mindestens neun Monate mit der Aufarbeitung der Bamf-Affäre zu tun haben. Im Fokus der Ermittlungen ...

     mehr »

    November 2018

    Die Bremer Bamf-Außenstelle darf nach monatelanger Zwangspause wieder über Asylanträge entscheiden. Aktuell arbeiten dort knapp 50 Beamte, ein Drittel weniger als zu den Spitzenzeiten vor drei Jahren. Zu tun hat das wesentlich damit, dass die Erstanträge der Asylsuchenden drastisch zurückgegangen sind.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Altstadt - Mitte - Bremen
    • Angela Merkel
    • Boris Pistorius
    • Bremen
    • Bundesanstalt für Arbeit BA
    • Bundesministerium des Innern BMI
    • CSU
    • Frank-Jürgen Weise
    • Horst Seehofer
    • Josefa Schmid
    • Jutta Cordt
    • Mitte
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bürgerschaft verzichtet auf Einspruch: Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    • Angriff im Schlengpark: Gruppe prügelt 18-Jährigen in Hemelingen krankenhausreif
    • 13 Patienten und 24 Mitarbeiter infiziert: Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz Krankenhaus
    • Regen und wenig Sonne: So wird das Wetter am Wochenende in Bremen
    • Rückschlag für Raumfahrtkonzern: Nach Galileo-Aus: Bremer OHB will Mitarbeiter anders einsetzen

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    13 Patienten und 24 Mitarbeiter ...
    Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    klaus28213 am 22.01.2021 18:18
    wer Kinder hat und diese liebt, sollte die lieber zu hause lassen. Dort können sie sich nicht anstecken (und mit wenn auch geringer ...
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    bremenpost am 22.01.2021 18:17
    Oh, Mann,...der 01.02. ist noch 9 Kalendertage entfernt...Zeit genug für viele, noch viel "Unsinn" ohne die neue Verordnung zu treiben...und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital