• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Polizei warnt: „,Hells Angels' sind wieder aktiv“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Die ,Hells Angels' sind in Bremen wieder aktiv“

Ralf Michel 21.02.2021 18 Kommentare

Im Streit um die Genehmigung eines neuen Bordells in Bremen hat die Polizei eine klare Position. Und fordert die Fortsetzung der Nulltoleranz-Strategie gegen eine Rockerbande.

  • Bald geschlossen? Auch das Bordell "Eros 69" steht auf dem Prüfstand.
    Bald geschlossen? Auch das Bordell "Eros 69" steht auf dem Prüfstand. (Christina Kuhaupt)

    Herr Fasse, die Polizei hat in einem 20-seitigen Bericht dargelegt, warum sie meint, dass hinter dem Antrag für ein Bordell in der Bürgermeister-Smidt-Straße die in Bremen seit 2013 verbotenen „Hells Angels“ stehen. Der Wirtschaftsbehörde reicht das nicht, sie will das Bordell genehmigen.

    Dirk Fasse: Ich kann nicht nachvollziehen, warum man sich mit diesen vorgelegten Argumenten schwertut. Nach unserer Bewertung, tragen die vorgelegten Indizien. Allemal sind sie es wert, damit vor Gericht zu ziehen, es also auf eine Klage ankommen zu lassen.

    Mehr zum Thema
    Prostitution: Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen sorgen für Diskussion

    Eine heruntergekommene Immobilie mitten in Bremen soll zum Bordell werden. Es gibt Hinweise, dass die Betreiberin des Großbordells Eros 69 eine Dependance eröffnen will.

     mehr »

    Sie sagen, dass hinter der Firma, die die Genehmigung beantragt hat, wie beim Bordell „Eros 69“ in der Duckwitzstraße die „Hells Angels“ stehen. Und dass die Geschäftsführerinnen des Unternehmens nur Strohfrauen sind. Wie begründen Sie das?

    Bei den beiden Frauen handelt es sich um die Ehefrau und die Schwester des Mannes, der beim Verbot der „Hells Angels“ in Bremen deren stellvertretender Chef war. Und der dann 2016 eine „Hells Angels“-Gruppierung in Delmenhorst aufgemacht hat.

    Mit einem Rocker verheiratet zu sein, reicht als Grund? Er selbst sagt, dass er einen Beratervertrag in der Firma seiner Frau hat.

    Zur Erinnerung: Die „Hells Angels“ stehen für Menschenhandel, Prostitution, Drogenhandel, Waffengewalt und Schutzgelderpressung. Den Rechtsstaat erkennen sie nicht an, sondern nur ihre eigenen Gesetze. Und ausgerechnet einem Anführer dieser Gruppe wird ein Beratervertrag angeboten? Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Das spricht nicht eben für die Zuverlässigkeit der Geschäftsführerinnen. Er selbst wurde übrigens mehrfach verurteilt. Unter anderem wegen Menschenhandels.

    Mehr zum Thema
    Kampf ums Rotlichtmilieu: Gegenwind für Bremer Bordellbetreiber
    Kampf ums Rotlichtmilieu
    Gegenwind für Bremer Bordellbetreiber

    Es gibt einen Bauantrag für ein Bordell in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) spricht sich gegen eine Genehmigung aus. Zudem will er ein ...

     mehr »

    Sie sprachen von Indizien. Gibt es weitere?

    Jede Menge. Er selbst sagt, nur einen Beratervertrag für Umbaumaßnahmen zu haben und im Prinzip nichts weiter mit der Firma zu tun zu haben. Aber jedes Mal, wenn wir als Polizei mit dem „Eros 69“ zu tun haben, treffen wir vor Ort auf den „Hells-Angels“-Anführer aus Delmenhorst.

    Beispiele bitte.

    Bei Terminen wie Begehungen oder Eröffnungen. Dann gab es Einbrüche in dem Bordell und in der Nachbarschaft. Wer gab uns darüber detaillierte Informationen und händigte uns die Überwachungsvideos aus? Wieder er. Es gab einen Einsatz im April, als alle Betriebe wegen Corona runtergefahren waren. Deshalb wunderten sich Anwohner über Licht im „Eros 69“. Wir haben das überprüft, und am Ende erklärt uns wieder genau dieser „Hells-Angels“-Anführer, dass es sich um ausländische Prostituierte handele, die wegen Corona nicht nach Hause könnten. Er habe das aber schon mit dem Gewerbeamt besprochen. Dies alles zeigt, dass er ganz klar eine Verantwortung in diesem Prostitutionsbetrieb hat. Und wenn Sie die Anschrift der besagten Firma überprüfen, dann ist die nicht identisch mit den Adressen der Geschäftsführerinnen, sondern eher mit denen von drei „Hells Angels“.

    Mehr zum Thema
    Ein Rockerboss als Hausmeister?: Bremer Bordell Eros 69: Wie viel Einfluss haben die „Hells Angels“?
    Ein Rockerboss als Hausmeister?
    Bremer Bordell Eros 69: Wie viel Einfluss haben die „Hells Angels“?

    Der Ehemann von Bordell-Chefin Martina Pröhl ist eine Größe im Rockermilieu – und gleichzeitig ihr Angestellter. Bislang haben die Bremer Behörden damit aber kein ...

     mehr »

    Erst das „Eros 69“, jetzt das beantragte Bordell in der Bürgermeister-Smidt-Straße. Sehen Sie dahinter eine Strategie?

    Natürlich. Dafür braucht man nicht mal polizeiliches Grundverständnis, sondern nur den gesunden Menschenverstand: Die „Hells Angels“ sind wieder offen aktiv in Bremen. Auch in Delmenhorst wurde übrigens die Neueröffnung eines Bordells beantragt. Man erkennt, es gibt wieder eine Expansion der „Hells Angels“ in diesem Geschäftsbereich und dass sie sich wieder verstärkt Bremen zuwenden. Und die Gefahr, die davon ausgeht, haben sie im Grunde erst kürzlich selbst untermauert.

    Sie meinen die Schießerei in Huchting im August?

    Richtig. Da war das Opfer ein „Hells Angel“. Anschließend gab es eine Machtdemonstration der „Hells Angels“ aus Delmenhorst, wo zehn dieser Herrschaften vor dem Krankenhaus von uns festgestellt wurden.

    Fürchten Sie eine Rückkehr zu den Zeiten vor dem Verbot der „Hells Angels“ in Bremen?

    Es wirkt wirklich wie ein Déjà-vu von 2010. Und das ist genau das, was wir hier nicht mehr wollten. Deshalb lautet die Kernfrage für mich, ob wir zu der bisherigen Nulltoleranz-Strategie der Stadt gegen die „Hells Angels“ stehen. Die Deputierten der Innendeputation haben dies vergangene Woche klar erklärt, nun bitten wir als Polizei um Rückhalt im Senat und in der Bürgerschaft.

    Was in der Konsequenz aber bedeuten würde, nicht nur dem neuen Bordell die Genehmigung zu versagen, sondern auch, das „Eros 69“ zu schließen?

    Nach der Sammlung von Indizien, die wir vorgelegt haben, wäre das die Konsequenz. Am Ende wird das auf eine rechtliche Beurteilung herauslaufen. Das ist auch in Ordnung, so ist unser Rechtsstaat aufgebaut. Aber die Erfahrung aus 2013 zeigt, dass es geht. Und ich glaube, unsere Argumente sind überzeugend. Eine in Bremen verbotene Gruppe der Organisierten Kriminalität will den Rechtsstaat an der Nase herumführen und ihre Machtposition wieder aufbauen. Das gilt es zu verhindern.

    Das Gespräch führte Ralf Michel.

    Zur Person

    Dirk Fasse (59) ist seit 2012 Bremens Polizeivizepräsident. Zuvor war er Leiter der Schutzpolizei und davor stellvertretender Kripochef. Seine Ausbildung bei der Bremer Polizei begann er 1980.

    Zur Sache

    Bauvoranfrage für eine Spielhalle

    Hinter dem Bordell „Eros 69“ in der Duckwitzstraße 69 ist der Bau einer 150 Quadratmeter großen Spielhalle geplant. Zumindest gibt es dafür nach Informationen des WESER-KURIER seit Oktober eine Bauvoranfrage. Antragstellerin ist die Schwester des Chefs der „Hells Angels“-Gruppe „Key Area“ aus Delmenhorst. Die Frau ist eine der Geschäftsführerinnen des „Eros 69“, die Bauvoranfrage wurde dem Vernehmen nach aber unter dem Namen einer anderen Firma aus Stade gestellt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Polizei
    • Ralf Michel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital