• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » „Die Parkhäuser sind im Schnitt niemals voll“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
Interview mit Experten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

„Die Parkhäuser sind im Schnitt niemals voll“

Lisa Boekhoff 27.10.2017 0 Kommentare

"Im Grunde genommen gibt es keinen Parkplatzmangel", sagt Gerhard Trost-Heutmekers vom Bundesverband Parken über die Situation in Parkhäusern - und wirft einen Blick in die Zukunft des Parkens.

  • Mit dem geplanten Abriss des Parkhauses Mitte fallen in Bremen über 1000 Parkplätze weg - doch die Parkhäuser sind ohnehin nie voll ausgelastet, sagt Gerhard Trost-Heutmekers vom Bundesverband Parken e.V.
    Mit dem geplanten Abriss des Parkhauses Mitte fallen in Bremen über 1000 Parkplätze weg - doch die Parkhäuser sind ohnehin nie voll ausgelastet, sagt Gerhard Trost-Heutmekers vom Bundesverband Parken e.V. (imago)

    In seinem Song „Mambo“ besingt Herbert Grönemeyer die große Not der Autofahrer: „Ich finde keinen Parkplatz. Ich komm' zu spät zu dir, mein Schatz.“ Sie sagen, dieses Jammern hat keine Grundlage.

    Gerhard Trost-Heutmekers: Die Frage ist immer: Wo und warum suche ich einen Parkplatz? In den Parkhäusern und auf den Parkplätzen sind immer genügend Kapazitäten vorhanden. Nur in den seltensten Fällen im Jahr, an den Weihnachtssonnabenden, sind sie vollkommen ausgelastet. Sonst findet man immer einen Parkplatz. Es gibt nur wenige Ausnahmen, da sind die Häuser tatsächlich voll. Wer in der Stadt lange sucht, der sucht nach einem kostenfreien Parkplatz.

    Die allermeiste Zeit gibt es also genug Angebot in den Parkhäusern?

    Ja. Im Schnitt sind die Häuser niemals voll. Und selbst, wenn eines voll ist, muss man eben 200 Meter weiterfahren und findet dort einen Parkplatz. Im Grunde genommen gibt es keinen Parkplatzmangel.

    Mehr zum Thema
    Nach geplantem Parkhaus-Abriss: Bremer City: 1000 Parkplätze fallen weg
    Nach geplantem Parkhaus-Abriss
    Bremer City: 1000 Parkplätze fallen weg

    Wenn das Parkhaus Mitte abgerissen wird, fehlen 1000 Stellplätze in der Bremer City. Ob sie ...

     mehr »

    Eigentlich wünscht sich doch jeder Unternehmer so viel Nachfrage wie möglich. Ist es für die Parkhäuser dagegen sogar wichtig, dass sie einen Puffer haben, damit die Kunden nicht frustriert sind?

    In wirtschaftlicher Hinsicht reibt sich jeder die Hände, wenn er seine Produkte verkauft. Das gilt auch für Parkhäuser. Wenn es brummt, ist der Unternehmer zufrieden. Es steckt keine Absicht hinter der Auslastung, das erfüllt keinen bestimmten Zweck. Es ist halt so. Die Kapazitäten sind vorhanden.

    Ist es nicht ein wenig irrsinnig, dass die Parkhäuser nur an wenigen Tagen im Jahr ausgelastet sind, während die Menschen in der Stadt keinen Wohnraum finden?

    Sie stehen ja nicht leer. Im Durchschnitt sind sie zu 60 bis 70 oder 80 Prozent ausgelastet. Außerdem muss der Raum vorhanden sein. Wenn Sie nur einen Tag alle Parkhäuser und Parkplätze zumachen – das Chaos möchte ich nicht erleben. Die Parkhäuser erfüllen einen Zweck, den fließenden Individualverkehr aufzunehmen und von der Straße zu nehmen. Die Autos müssen geparkt werden.

    Gerhard Trost-Heutmekers ist Geschäftsführer des Bundesverbands Parken.
    Gerhard Trost-Heutmekers ist Geschäftsführer des Bundesverbands Parken. (Bundesverband Parken e.V.)

    Es entstehen neue Formen der Mobilität. Was heißt das für das Parkhaus der Zukunft?

    Das ist ein sehr schwieriges Thema, weil keiner in die Zukunft blicken kann. Wir sprechen mittlerweile aber schon über sogenannte Mobilitätshäuser. Das ist ein Haus, das der Aufnahme verschiedener Verkehrsmittel dient. Dies können Autos, Zweiräder, Motorräder oder Segways sein. Zugleich kann es ein Sammelplatz für Carsharing sein. Diese Dinge werden in der Zukunft wichtiger werden. Es ist also nicht so, dass dieser Raum überflüssig ist. Er kann auch für alternative Verkehrsmittel genutzt werden.

    Gibt es in den Innenstädten oft Interessenkonflikte: Verkaufs- und Wohnfläche versus Parkhaus?

    Das ist mir nicht bekannt. Wenn ein Parkhaus im Zentrum tatsächlich zu wenig genutzt wird und ein Schandfleck geworden ist, sollte man überlegen, es zu entfernen. In vielen Städten sind die Parkhäuser um die Innenstadt gebaut.

    Wie hat sich die Nachfrage nach Parkraum entwickelt?

    Wir fragen unsere Mitglieder, wie hoch die Zahl der Einstellungen ist. Im Schnitt sprechen sie von einer Stabilität. Das ist schon mal eine positive Aussage. Es muss nicht immer Wachstum sein.

    Das Gespräch führte Lisa Boekhoff.

    Zur Person:

    Gerhard Trost-Heutmekers ist Geschäftsführer des Bundesverbands Parken mit Sitz in Köln. Der 66-Jährige ist Jurist. Den Mitgliedern des Verbands gehören rund 3000 Parkhäuser.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Nach geplantem Parkhaus-Abriss: Bremer City: 1000 Parkplätze fallen weg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Menschenrechtsverletzung angeprangert: Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    • Mann ist dement und desorientiert: 71-Jähriger aus der Bremer Neustadt wird vermisst
    • Großgerätezentrum geplant: Uni Bremen bekommt 750.000 Euro
    • Nachwuchs ist wenige Tage alt: Eisbären-Zwillinge im Zoo am Meer in Bremerhaven geboren
    • In Vegesack und der Neustadt: Zwei Kinder bei Autounfällen schwer verletzt

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Umrüstung der BSAG-Flotte
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im ...
    Historische Bark in Bremerhaven
    "Seute Deern" bringt Museum in Not
    Von der Lesumbrücke bis zum Ringschluss ...
    Fünf Herausforderungen in der Bremer ...
    Bremer Bürgerschaft
    Abkehr von Hartz IV beschlossen
    Razzia in Huchting und Mitte
    Polizei nimmt sieben mutmaßliche ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Silvester-Highlights
    Hier wird in Bremen in das neue ...
    Zum 2019-Konzert in Bremen
    Damals und heute: So hat sich die Kelly ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Kommentar: Ernüchternder Erdrutschsieg für Boris Johnson
    UmlandBremer am 13.12.2019 15:58
    Die Briten und die EU war letztlich nie eine echte Liebesbeziehung. Vielleicht ist jetzt Ende mit Schrecken wirklich besser als ein Schrecken ohne ...
    Mit der Meisterpflicht zu mehr Gleichwertigkeit
    tommi24 am 13.12.2019 15:56
    Sollte für unsere Politiker nicht auch eine Meisterpflicht eingerichtet werden.? Abr wer bleibt dann noch übrig??
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital