• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Die schaffen das nicht!
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 4 °C
Gastkommentar zum Bamf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die schaffen das nicht!

Stefan Luft 06.06.2018 4 Kommentare

Der Bamf-Skandal zieht immer weitere Kreise: Viele Mitarbeiter des Bundesamtes sehen sich an den Pranger gestellt, glaubt unser Gastautor Stefan Luft.

  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
    Viele Mitarbeiter des Bamf sehen sich an den Pranger gestellt, meint unser Gastautor Stefan Luft. (dpa)

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) steht nach den Vorwürfen gegen seine Bremer Außenstelle im Fokus der Öffentlichkeit. Die Behörde und ihre Mitarbeiter seien – so der Eindruck – den Herausforderungen nicht gewachsen. Es geht um die staatliche Kontrolle von Zuwanderung. Sie ist in den Augen der Bürger auch in Zeiten der Europäisierung eine Kernaufgabe des Staates.

    Stefan Luft ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen.
    Stefan Luft ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen. (FR)

    Auffallend ist, dass sich seit den 1970er Jahren immer wieder die gleichen Muster abzeichnen: Die Zahl der Asylsuchenden nimmt stark zu, die Behörden des Bundes und der Länder können dies mit ihrem Personalstand nicht verarbeiten, die Politik versäumt es, rechtzeitig für ausreichendes und qualifiziertes Personal zu sorgen. Der Skandal ist perfekt. Mit 442 000 Asylerstanträgen im Jahr 2015 und 722 000 im Jahr 2016 waren Größenordnungen erreicht, bei denen klar sein musste, dass sie nicht zu bewältigen waren. Schließlich waren die Behörden schon vor dem starken Anstieg 2014 strukturell überlastet.

    Mehr zum Thema
    Behörde schottet sich ab: Bremer Bamf-Außenstelle gleicht einer Festung
    Behörde schottet sich ab
    Bremer Bamf-Außenstelle gleicht einer Festung

    Auf das Gelände der Bamf-Außenstelle in Bremen-Nord zu gelangen, ist momentan nur wenigen ...

     mehr »

    Als der Massenzustrom im Herbst 2015 unübersehbar wurde, fiel das Wort der Kanzlerin „Wir schaffen das“. Das war nicht nur als Ermutigung, sondern auch fordernd gemeint: Das muss geschafft werden! Adressaten dieser Forderung waren in erster Linie die staatlichen Behörden. „Manager“ mussten her – wie der damalige Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise. Er sollte – gleichsam nebenbei – das Bundesamt auf Vordermann bringen und vor allem dafür sorgen, dass die Zielvorgaben der Bundesregierung (Verfahrensbeschleunigung und höhere Fallzahlen) erreicht werden. Eine – wie sich zeigte – nicht zu leistende Aufgabe. 

    Qualifikation im Schnellverfahren

    Unternehmensberater versprachen eine Lösung: Entscheider sollten in fünfwöchigen Schnellverfahren qualifiziert, in wenigen Tagen eingearbeitet werden. Für eine wenig attraktive Stelle mit schlechter Bezahlung, hoher Verantwortung und großer Belastung in Zeiten niedriger Arbeitslosigkeit Interessenten zu finden war schwierig. Personen, die weder über elementare juristische noch herkunftslandbezogene Kenntnisse verfügten, wurden aktiviert. Die Folgen dieser Einstellungspraxis sind bekannt: Qualitätsverluste und Fehler. Der Personalrat des Bamf schrieb vor wenigen Tagen: „Richtig ist, dass bis heute den ‚Erledigungen‘ absoluter Vorrang eingeräumt und die Qualität diesem Ziel vollständig untergeordnet wird.“ Viele Mitarbeiter des Bamf sehen sich an den Pranger gestellt. Die Verantwortung liegt aber bei der Politik, die diesen Zuzug nach Deutschland zugelassen hat und jenen Führungskräften, die die Forderung „Wir schaffen das!“ auf Biegen und Brechen durchsetzen wollten.

    Unser Gastautor

    Stefan Luft ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen. Der 57-Jährige forscht zu den Themen Migration und Integration.

    Mehr zum Thema
    Pistorius widerspricht Nahles: Bamf-Affäre: Auch SPD-Politiker für Untersuchungsausschuss
    Pistorius widerspricht Nahles
    Bamf-Affäre: Auch SPD-Politiker für Untersuchungsausschuss

    In der Affäre um fehlerhafte Asylbescheide und Missstände beim Bamf werden nun auch in der SPD ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Behörde schottet sich ab: Bremer Bamf-Außenstelle gleicht einer Festung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Telefon-Sprechstunden und Terminservice: Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Uhr zur Entlastung der Notaufnahmen
    • Regionalausschuss möchte entscheiden: Vorschläge für Rennbahnnutzung
    • Soziales Ökodorf in Osterholz: Richtfest für Studierendenwohnheim "Holzbude"
    • Heroin, Kokain, Ecstasy und Waffen: Festnahmen nach Razzia bei mutmaßlichen Drogenhändlern in Bremen
    • Auszeichnung: Das sind die Bremer Pressefotos des Jahres

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
    Quereinsteiger sollen in Bremer Kitas ...
    Vertreter für Runden Tisch gewählt
    Zwölf Vorschläge zur Nutzung der ...
    Konferenz "AutoDigital" des ...
    Bremen ist Vorbild für Mercedes-Werk ...
    Proteste angekündigt
    Sarrazin-Lesung in Bremen wegen ...
    Fridays-for-Future-Aktivistin im ...
    Frederike Oberheim: "Es bräuchte bloß ...
    Der Spiegel berichtet
    Polizei untersagt Ibrahim Miri Einreise ...
    Kommentar zum abgesagten ...
    Scheinheilig
    Loverboy-Opfer Sandra Norak in Bremen
    Milliardengeschäft mit der Prostitution
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Drei Kategorien werden gekürt
    Das sind die Kandidaten bei der ...
    Party in Bremen
    Quotenfete 2019: So feierte die ...
    Norddeutsche Redensarten
    Die besten Bremer Schnack-Wörter
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zwölf Vorschläge zur Nutzung der Galopprennbahn eingereicht
    Bremen-Fan am 05.12.2019 17:35
    ach @weidedammer, Sie müßten bemerkt haben, dass das Argument die verwendete Methode ist. Die funktioniert nicht.

    Dem Artikel entnehmen ...
    Bovenschulte plant Zentrum der Freien Künste in Bremen
    Bremen-Fan am 05.12.2019 17:26
    Meine Erfahrung als alter Mann ist ganz einfach: wer noch nicht einmal Basics wie Schule, Sporthalle usw. konkret auf die Reihe kriegt, der scheitert ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital