• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Überseeinsel: Das planen Kellogg, Reimer und Co
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Gestaltung der Bremer Überseestadt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die wichtigsten Projekte auf der Überseeinsel

Jürgen Hinrichs 13.12.2020 1 Kommentar

Was planen die großen Grundstückseigner auf der Überseeinsel? Ein Überblick über die Projekte auf den Arealen von Kellogg, Reimer, Esso, Rickmers Reismühle und den Schuppen 2, 4 und 6.

  • Die Rahmenplanung der Überseeinsel wurde im Sommer 2019 zum ersten Mal öffentlich gezeigt.
    Die Rahmenplanung der Überseeinsel wurde im Sommer 2019 zum ersten Mal öffentlich gezeigt. (Bernd Kramer)

    Kellogg

    Auf dem ehemaligen Kellogg-Areal hat sich schon viel getan: Abrissarbeiten, die dem alten Reislager des US-amerikanischen Frühstücksflocken-Giganten den Garaus gemacht haben. Aus der Baugrube wächst im kommenden Jahr das Gebäude einer Markthalle heraus. Übernehmen wird sie später die Brüning-Gruppe aus Fischerhude. Einen besonderen Clou hat sich die Überseeinsel GmbH mit den Silotürmen ausgedacht. Sie bleiben stehen und werden auf zehn Ebenen 120 Hotelzimmer aufnehmen. Das 15 Hektar große Areal bekommt außerdem zwei neue Quartiere, mit Hunderten von Wohnungen, Werkstätten, Büros, einer Kita und Gesundheitseinrichtungen.

    Reimer

    Noch hat das Speditionsunternehmen Reimer Logistics seinen offiziellen Sitz an der Stephanikirchenweide zwischen Europahafen und Weser. Das knapp drei Hektar große Grundstück ist aber bereits verkauft, der Umzug steht bevor. Reimer wechselt in den Gewerbepark an der Hansalinie. Dort hat das Bremer Familienunternehmen mit 450 Mitarbeitern und acht Standorten in Deutschland auf einer Fläche von zwölf Hektar ein Logistikzentrum gebaut. Die Zukunft für Reimer liegt damit an der Autobahn und nicht länger im Hafen. Sein altes Grundstück hat der Spediteur an den Bremer Unternehmer Kurt Zech verkauft. Zech hatte erklärt, das Areal möglicherweise für zwei Speditionen zu nutzen, die er unlängst erworben hat. Das dürfte aber wohl nur ein Druckmittel sein, um in den Verhandlungen mit der Stadt ein Ergebnis zu erreichen, das dem Unternehmer erlaubt, auf dem Areal im großen Stil Wohnungen zu bauen. Über die Baumasse ist er sich mit den Behörden dem Vernehmen nach noch nicht einig geworden.

    Mehr zum Thema
    Bauplanungen für die Überseeinsel: Der Bremer Hafen-Streit
    Bauplanungen für die Überseeinsel
    Der Bremer Hafen-Streit

    Die Dynamik in der Bremer Überseestadt ist ungebrochen. Der Hafen soll zwar Hafen bleiben, auf der ...

     mehr »

    Esso

    Das sogenannte Esso-Gelände hat eine Top-Lage, ist aber mit großen Problemen behaftet. Als ehemaliger Raffinerie-Standort trägt die Erde schwer an ihren Altlasten. Eigentümer ist der Esso-Nachfolger Exxon Mobil, mit dem die Stadt seit vielen Jahren über die Sanierung der Fläche und einen Verkauf verhandelt. „Wir befinden uns in engen Gesprächen mit dem Ziel, das Grundstück zu übernehmen, um es dann im Zusammenhang mit der Rahmenplanung Überseeinsel zu entwickeln“, erklärt die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB). Ein Plan ist dem Vernehmen nach, an der Stelle einen Park zu schaffen. Wohnungen sind aber auch nicht ausgeschlossen. Doch zunächst muss es eine Lösung für das Gift im Boden geben. Es strahlt auch auf die angrenzenden Flächen aus, darunter das Reimer-Grundstück.

    Mehr zum Thema
    Handschlag für die Überseeinsel: Bau auf Kellogg-Areal kann beginnen
    Handschlag für die Überseeinsel
    Bau auf Kellogg-Areal kann beginnen

    Benachbarte Unternehmen und Projektentwickler haben für die Überseeinsel eine Vereinbarung ...

     mehr »

    Rickmers Reismühle

    Gut 30.000 Quadratmeter groß und mit einer Wasserfront von 400 Metern – das Grundstück von Rickmers Reismühle ist auf der Überseeinsel eines der schönsten. Lange Zeit sah es so aus, als ob das Unternehmen mit seinen mehr als 100 Mitarbeitern von diesem Platz nicht weichen will. Doch nun steht der Verkauf bevor, bis Jahresende sollen die Verträge unterschrieben sein. Käufer ist Rolf Specht, Chef der gleichnamigen Unternehmensgruppe. Rickmers zieht mit seiner Produktion an einen anderen Standort in Bremen, nach Oslebshausen oder an die Stahlwerke. Wie im Falle von Zech mit der Reimer-Fläche, ringt auch Specht mit der Stadt um das Volumen, das er an dem exponierten Ort verbauen darf. Eine Lösung, heißt es aus Verhandlerkreisen, gibt es noch nicht.

    Die Schuppen 2, 4 und 6

    Die drei Schuppen am Kai des Europahafens sind voll in Betrieb. Am besten in Schuss ist der Schuppen 2. Er wurde vor 20 Jahren nach und nach saniert und beherbergt heute Büros, Gewerbe und Geschäfte. Die Schuppen 4 und 6 gehören der Spedition Vollers. Die Grundstücke sind von der Stadt in Erbpacht vergeben worden. Vollers nutzt den Schuppen 6 für die Produktion von Tee. Das Unternehmen möchte das Gebäude sanieren und teilweise neu nutzen, es will dafür das Grundstück erwerben. Darüber hat es mit der Stadt nach jahrelangen Verhandlungen aber noch keine Einigung gegeben.

    Mehr zum Thema
    Architektenwettbewerbe sind entschieden: Quartier „Neu Stephani“ wird greifbar
    Architektenwettbewerbe sind entschieden
    Quartier „Neu Stephani“ wird greifbar

    Am westlichen Ende der Schlachte-Weserpromenade entsteht „Neu Stephani“, das erste Quartier der ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Esso
    • Exxon Mobil
    • Kellogg
    • Kurt Zech
    • Rickmers Reismühle
    • Rolf Specht
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Unbekannte überfallen Mann in Grohn: Angriff mit Werkzeugen: 42-Jähriger wird schwer verletzt
    • Polizei nimmt 58-Jährigen in Walle fest: Mann läuft mit gezücktem Messer herum
    • Nach Tötung des vorherigen Paares: Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Gerechtigkeitsdebatte in Bremen: FFP2-Masken: Wenn verpflichtend, dann kostenfrei?

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Laut Medienberichten
    Galileo-Satelliten: Bremer OHB aus dem ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Der Katastrophenwinter 1978/79
    Als der Norden im Schnee versank
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Flughafen: Finanzpolster reicht bis Juni
    christasilva am 20.01.2021 12:05
    Dann können die Grünen im alten Siemenshochhaus schon mal die Getränke kühl stellen.
    Festung Griechenland
    christasilva am 20.01.2021 12:04
    Zur Jahresmitte wird ein neue Hype folgen: Dann werden die einschlägigen Organisationen erneut die Werbetrommel rühren, damit wieder ein Aufschrei ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital