• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Bürgermeister nimmt Ideen und Kritik von Ehrenamtlichen ernst
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 5 bis 9 °C
Dialog mit Vertretern von Vereinen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Digitales Treffen mit Bremer Ehrenamtlichen

Ulrike Troue 16.03.2021 0 Kommentare

Bremens Bürgermeister hat den digitalen Dialog mit freiwillig Engagierten gesucht. Über 210 Vertreter von Vereinen und Initiativen haben das Angebot angenommen, von denen einige Probleme und Ideen vortrugen.

  • Schwimmkurse in Vereinen können derzeit nicht stattfinden.
    Schwimmkurse in Vereinen können derzeit nicht stattfinden. (Rolf Vennenbernd/dpa)

    Um einen besseren Einblick zu bekommen, wo die Probleme von Vereinen und Initiativen liegen, besonders in dieser Zeit der Pandemie, hatte Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sie kürzlich zu einem Gespräch im digitalen Dialogformat eingeladen. Das Ehrenamt hat für ihn einen „nicht ersetzbaren Stellenwert“, das betonte er gleich zu Beginn. 

    Ohne bürgerschaftliches Engagement wäre es in Bremen „kälter und ärmer“, sagte Bovenschulte und bedankte sich bei den Freiwilligen für ihren Einsatz. Menschlichen Kontakte, Gefühle und Nähe seien der „Kitt für den Zusammenhalt in der Gesellschaft“.

    Mehr als 210 Teilnehmer haben den direkten Dialog mit Bürgermeister gesucht. Folglich kam nicht jeder zu Wort. Dennoch haben die Online-Besucher wie auch Andreas Bovenschulte in dem lebendigen, zweistündigen Gespräch festgestellt: Trotz des breiten Spektrums an unterschiedlichen Aktivitäten und Zielgruppen stehen Vereine vor ähnlichen Herausforderungen.

    Problem Schwimmunterricht

    Die Dringlichkeit einiger Anliegen treibt auch Bovenschulte um, sie haben ihn teilweise sichtlich berührt. Der fehlende Schwimmunterricht sei ein „großes Problem mit möglicherweise dramatischen Konsequenzen“ stimmte er mit Blick auf mögliche Badeunfälle der Klage eines Vorstandsvertreters eines Schwimmvereins über fehlende Hallenbadzeiten zu. „Der Vereinsbetrieb steht still, und nicht nur wir haben sehr lange Wartelisten für Schwimmkurse“, hatte der zu bedenken gegeben.

    Derzeit können Kinder nur im Schulsportunterricht Schwimmen lernen. Da für den Indoorsport derzeit keine Öffnung absehbar ist, gibt es nach Auskunft von Andreas Bovenschulte Überlegungen zwischen den Ressorts Bildung, Soziales und Sport, ob Hallenbäder im schulischen Kontext genutzt werden könnten. „Das wäre im Moment die einzige Möglichkeit und Perspektive“, sagte er.

    Fehlende Bewegungsmöglichkeiten zur Gesunderhaltung betrifft im übrigen alle Generationen, wie zwei Damen darlegten. Dass ärztlich verordneter Rehasport für bis zu zehn Personen zulässig sei, andere Vereinsfitnessangebote oder kontaktlose Tänze wie Zumba in kleinen Gruppen aber nicht, empfanden sie als ungerecht.

    Gerechtigkeit und Logik seien in der Tat das Problem bei der Entscheidung über Corona-Schutzmaßnahmen, so Andreas Bovenschulte. „Was uns umtreibt, ist die richtige Balance zwischen Lockerung und Begrenzung“, erklärte er und warb für Verständnis für die Corona-Politik des Bundes. Er war auch in anderen Zusammenhängen bemüht, für manche nicht nachvollziehbare Regeln zu erklären oder zu begründen. Unter anderem auch in Zusammenhang mit Orchesterproben. Er versicherte mehrfach, aufgezeigte Schwierigkeiten oder Denkanstöße „mitzunehmen“, um sie in den zuständigen politischen Gremien vorzutragen und vielleicht einige Probleme zu lösen. Als wichtige Anregung beurteilte Bovenschulte den Hinweis, dass viele behinderte Menschen keinen Zugang zur digitalen Kultur hätten, teils weil Telefon- oder Videokonferenzsysteme nicht barrierefrei nutbar sind. „Das beschämt mich ein wenig“, räumte er besonders unter dem Aspekt der Teilhabe ein.

    Hilfe durch Unterstützungsfonds

    Die Corona-Verordnung sollte an der ein oder anderen Stelle noch einmal aus dem Blickwinkel des Ehrenamts betrachtet werden, fasste Bovenschulte als weitere Erkenntnis zusammen. „Das ist zwar keine Berufstätigkeit, aber zweifellos mehr als eine Freizeittätigkeit“, konstatierte er. Geprüft werden sollte seiner Ansicht nach zum Beispiel, ob Arbeitsdienste von Vereinen wie dem Nabu oder Treffen von Selbsthilfegruppen im Gesundheitsbereich kurzfristig zugelassen werden könnten, sofern es der Inzidenzwert zulässt.

    Auf finanzielle Sorgen angesprochen konnte Bovenschulte einigen Delegierten eine wichtige Information geben, indem er auf den Unterstützungsfonds hinwies. Für das Problem sinkender Mitgliederzahlen und keine Neuzugänge hatte er ebenfalls einen sofort umsetzbaren Tipp: Neben digitaler Öffentlichkeitsarbeit spricht aus seiner Sicht nichts dagegen, unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen Handzettel auf der Straße zu verteilen.  

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Station evakuiert: Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum Links der Weser
    • Autobahn GmbH in Zahlungsverzug: Streit um Geld lähmt Großbaustelle an der Lesum
    • Impfstart bei den Bremer Hausärzten: Mit aufgekrempeltem Ärmel in die Praxis
    • Erste Einrichtung in Bremerhaven: Eingecheckt im Katzenhotel
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 63: Ein Gespräch mit fast 60 Jahren CDU – Bernd Neumann

    Ein Artikel von
    • Ulrike Troue
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Stadtteilkurier
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Autobahn GmbH in Zahlungsverzug
    Streit um Geld lähmt Großbaustelle an ...
    Bundesinnenministerium stimmt zu
    Bremen nimmt bis zu 100 Angehörige ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Station evakuiert
    Unfall mit ätzendem Gas am Klinikum ...
    Ehepaar wollte untereinander tauschen
    Impfstoff-Tausch abgelehnt
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Immobilien
    Mieten in Bremen steigen weiter
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Corona-Patienten
    Hohe Auslastung der Intensivbetten in ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital