• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » DLRG bemängelt Bäderschließung
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 15 °C
Rettungs-Bilanz 2017
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DLRG bemängelt Bäderschließung

Jenny Häusler 14.06.2018 1 Kommentar

Die Zahl der Ertrunkenen ist bundesweit und in Bremen gesunken. Das teilt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit. Dennoch sucht die DLRG mehr Retter.

  • Leon bekommt am Strand der Weser von Philipp Postulka von der DLRG ein Kindersucharmband an sein Handgelenk umgelegt. Damit sollen künftig verloren gegangene Kinder am Meer oder Seen schneller ihre Eltern wiederfinden.
    Leon bekommt am Strand der Weser von Philipp Postulka von der DLRG ein Kindersucharmband an sein Handgelenk umgelegt. Damit sollen künftig verloren gegangene Kinder am Meer oder Seen schneller ihre Eltern wiederfinden.   (dpa)

    „Herzlich willkommen zu der Pressekonferenz der der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft in der wunderschönen Hansestadt Bremen. Und das sage ich als gebürtiger Hamburger." Um markige Worte war Achim Wiese als Pressesprecher der DLRG nicht verlegen, als er am Donnerstag die Bilanz des vergangenen Jahres vorstellte und einen Blick in die Zukunft wagte. Mit dem Café Sand, direkt gelegen an der Weser, hatte sich die DLRG auch den entsprechenden Ort ausgesucht.

    „Im vergangenen Jahr konnten wir 756 Menschen vor dem Tod bewahren, bei 49 Einsätzen setzten unsere Helfer ihr eigenes Leben aufs Spiel“, verkündete Achim Haag, Präsident der DLRG. Doch nicht nur bei Menschen muss die DLRG helfen. Haag berichtet, dass es auch vermehrt zu Tierrettungen kam. Im Jahr 2017 lagen diese bei 183. „Gott sei Dank sind wir eine Gesellschaft, die wächst. Doch wir brauchen mehr Menschen, die bereit sind, anderen zu helfen“, fügt Haag hinzu.

    Insgesamt hat die DLRG 40.000 Retter an Küsten, Binnengewässern und in Schwimmbädern im Einsatz. Was der DLRG besonders Sorge bereitet, ist die Schließung der öffentlichen Schwimmbäder. Etwa 80 Bäder wurden seit 2000 pro Jahr geschlossen. Auch in Bremen macht sich die Schließung bemerkbar.

    Baden am Sodenmattsee in Bremen-Huchting
    Sodenmattsee in Huchting
    Mahndorfer See in Bremen
    Der Mahndorfer See in Bremen
    Fotostrecke: Badeseen und Freibäder in Bremen

    Martin Reincke, Präsident des Landesverbands der DLRG in Bremen, setzt sich in Bremen dafür ein, dass Kinder schwimmen lernen. „Als Bremer liegt uns durch die Nähe zur Weser das Wasser sehr am Herzen“, sagte Reincke und fügte hinzu, dass es gerade deshalb wichtig sei, dass Kinder früh schwimmen lernen. Bei der Stadtentwicklung müsse der Bau von neuen Schwimmbädern berücksichtigt werden, damit Schulkindern die Möglichkeit des Schwimmunterrichts gegeben werden könne, so Reincke.

    Dennoch ist er der Meinung, „dass wir auf einem guten Weg sind, Bremen nach vorne zu bringen". Dies lässt sich auch an den Zahlen der Ertrunkenen in Bremen erkennen. Waren es 2016 noch neun Menschen, sank die Zahl 2017 auf zwei. Insgesamt ertranken 2017 404 Menschen, wobei Achim Wiese anmerkte, dass diese Ertrinkungsfälle außerhalb der Dienstzeiten der DLRG geschah oder an unbewachten Badestellen passierten.

    Kontakt zu den Eltern

    Gleichzeitig stellte die DLRG ein neues Projekt vor, um verloren gegangene Kinder an öffentlichen Badestränden oder Seen schnell ihren Eltern zurückzuführen. Zusammen mit Nivea hat der DLRG die Kindersuchbänder entwickelt. Diese können Eltern für ihre Kinder an den Wasserrettungsstationen der DLRG bekommen.

    Auf der Innenseite des Bändchens ist eine Nummer, die die Wachmannschaft vermerkt und sich dazu die Mobiltelefon- oder Strandkorbnummer der Eltern notiert. Verliert nun ein Kind seine Eltern am Strand aus den Augen, braucht es sich nur an die dortigen Rettungsschwimmer zu wenden. Mithilfe der Nummer kann dann schnell Kontakt zu den Eltern aufgenommen werden.

    Mehr zum Thema
    Alarmierende Nichtschwimmer-Zahlen: Bremer Bäder bieten kostenlose Schwimmkurse für benachteiligte Kinder
    Alarmierende Nichtschwimmer-Zahlen
    Bremer Bäder bieten kostenlose Schwimmkurse für benachteiligte Kinder

    Etwa die Hälfte aller Drittklässler in Bremen können noch nicht schwimmen. Um diese Zahl zu senken, gibt es künftig kostenlose Schwimmkurse für Kinder aus ärmeren ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • DLRG warnt vor Stadtmusikanten: Ärger um neues Schwimmabzeichen
    • Alarmierende Nichtschwimmer-Zahlen: Bremer Bäder bieten kostenlose Schwimmkurse für benachteiligte Kinder
    • Badesachen einpacken und los: Badeseen und Freibäder in Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremen will Spielräume nutzen: Koalition will mehr Schutz für Whistleblower
    • 44-Jährige muss ins Krankenhaus: Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    • Landesbankgebäude am Domshof: Bremens erste Adresse wird frei
    • „Lichtfenster“: Imhoff und Bovenschulte gedenken der Corona-Toten
    • Kriminalpolizei ermittelt: Fahrrad eines Obdachlosen brennt in Bremer Altstadt

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Zeugen gesucht
    Hoher Sachschaden bei Autobränden in ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    44-Jährige muss ins Krankenhaus
    Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    Neue Umfrageergebnisse
    Viertel-Händler warnen vor Notbremse
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital