• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Jüdische Gemeinde Bremen feiert 60. Gründungstag
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 0 bis 13 °C
Veranstaltungsreiches Jubiläumsjahr
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Doppelte Feier des jüdischen Lebens in Bremen

Joerg Helge Wagner 19.02.2021 0 Kommentare

Mittlerweile zählt die in der Schoah nahezu ausgelöschte jüdische Gemeinde Bremen wieder rund 1000 Menschen - und in diesem Jahr hat sie besonders viel zu feiern.

  • Im Januar 1960 wurde der Grundstein für die neue Synagoge gelegt, im Sommer 1961 wurde sie eingeweiht.
    Im Januar 1960 wurde der Grundstein für die neue Synagoge gelegt, im Sommer 1961 wurde sie eingeweiht. (Georg Schmidt)

    Beinahe wäre die jüdische Gemeinde in Bremen nach der Pogromnacht 1938 ein zweites Mal untergegangen: „In den 80er-Jahren konnten wir zeitweise nicht einmal einen Gottesdienst abhalten, weil es die dafür vorgeschriebenen zehn Männer nicht gab“, erinnert sich die Vorsitzende Elvira Noa. Gerettet habe sie quasi der letzte sowjetische Regierungschef Michail Gorbatschow, dessen Öffnungspolitik vielen Juden die Ausreise ermöglichte – auch nach Deutschland, nach Bremen. So sind es mittlerweile rund 1000 Gemeindemitglieder, die in diesem Jahr gleich ein doppeltes Jubiläum feiern können: Seit 60 Jahren gibt es wieder eine Synagoge in Bremen und seit 1700 Jahren ist jüdisches Leben auf deutschem Boden urkundlich bezeugt.

    Dutzende Veranstaltungen werden ab sofort das Festjahr prägen, doch der Höhepunkt findet am 29. August statt: Dann wird in der Synagoge an der Schwachhauser Heerstraße eine neue Torah-Rolle eingeweiht. „Ohne Synagoge und die heilige Schrift Torah gibt es kein jüdisches Leben“, sagt Noa, „aber ohne Judentum gäbe es auch kein Christentum“. Folglich wird der Festakt auch interreligiös, unter anderem ist der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode eingeladen.

    Mehr zum Thema
    Pläne nach Bremerhavener Vorbild: Liberale jüdische Gemeinde soll in Bremen entstehen
    Pläne nach Bremerhavener Vorbild
    Liberale jüdische Gemeinde soll in Bremen entstehen

    Progressive Glaubensanhänger fühlen sich in der Jüdischen Einheitsgemeinde im Lande Bremen nicht zu Hause und arbeiten daran, eine Liberale Jüdische Gemeinde zu gründen.

     mehr »

    Ein Tag der offenen Tür ist ebenso geplant wie ein Familiensonntag mit Kinder-Kabarett, eine musikalisch begleitete Lesung und diverse Konzerte, etwa des Bremer Komponisten Don Jaffé gemeinsam mit seinem Sohn Ramon. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) trägt eine ganze Vortragsreihe bei unter dem Motto „Leistung und Leid – Wendepunkte jüdischen Lebens in Deutschland“. Das reicht vom Jahr 321, als die jüdische Gemeinde in Köln erstmals in einem spätrömischen kaiserlichen Dekret erwähnt wurde, über die Pest-Pogrome im Mittelalter bis zum Exodus, von den jüdischen Schriftsteller-Salons bis zu „Jiddisch für Neugierige“. „Jüdische Geschichte in Deutschland ist eben viel, viel mehr als das Grauen der Schoah“, betont der DIG-Vorsitzende Hermann Kuhn.

    Partner beim Veranstaltungsreigen sind die Volkshochschule Bremen und die wissenschaftliche Gesellschaft Wittheit zu Bremen. Zudem ist alles eingebettet in das bundesweite Programm „2021: Jüdisches Leben in Deutschland“ mit rund 1000 Events. Der Auftakt wird am Sonntag ab 16.30 Uhr in der ARD übertragen. Als kleinstes Werbeplakat fungiert eine 80-Cent-Sonderbriefmarke mit dem Motiv „Chai – auf das Leben!“

    Eine lebendige Gemeinde

    Dieses Wiedererblühen jüdischen Lebens war nicht absehbar, als Carl Katz nach Kriegsende einige Überlebende des KZ Theresienstadt um sich sammelte, um die Gemeinde Bremen neu zu gründen. „In den 50er-Jahren waren das rund 60 Menschen“, schildert die heutige Vorsitzende Noa. „Wenige deutsche Juden, die meisten aus Ungarn, Polen, Rumänien. Viele zogen es dann doch vor, auszuwandern.“ Noa freut sich, dass es heute wieder eine lebendige Gemeinde mit Jugendzentrum, Kindergarten, Senioreneinrichtungen und sozialer Fürsorge gibt.

    Sie spricht aber auch von einer „langen tragischen Wechselbeziehung“ der jüdischen und nicht-jüdischen Menschen in Deutschland. „Erst jetzt ist für die Juden hier ein freies Leben möglich, ohne Diskriminierung.“ Die Veranstaltungen sollen deshalb auch dem grassierenden Antisemitismus etwas entgegensetzen. „Wir können leider keine Entwarnung geben“, sagt Noa. Und so werde es auch beim Tag der offenen Tür Einlasskontrollen geben müssen.

    Alle Veranstaltungen und Termine unter www.juedischesleben2021-bremen.de

    Mehr zum Thema
    Antisemitismus in Bremen: „Das jüdische Leben in der Stadt ist fragil“
    Antisemitismus in Bremen
    „Das jüdische Leben in der Stadt ist fragil“

    Antisemitische Straftaten nehmen bundesweit zu. Der stellvertretende Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Bremen erklärt, warum er mit einer Mischung aus Skepsis und ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • ARD
    • Bremen
    • Franz-Josef Bode
    • Hermann Kuhn
    • Michail Gorbatschow
    • Volkshochschule
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei ermittelt: Fahrzeugbrand in der Neustadt
    • Änderung für chronisch Kranke: Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    • Impfungen in den Pflegeheimen: Skepsis beim Pflegepersonal
    • Dank Spende an Suppenengel: Kostenlose Corona-Tests für Obdachlose
    • Freiwilligendienst in Bremen: Ein Stück Europa wird lebendig

    Ein Artikel von
    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Verstoß gegen Corona-Regeln
    Zehn Männer verstecken sich in ...
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Nach Störung im Telefonnetz
    Notrufnummern in Bremen wieder ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Floh68 am 01.03.2021 21:07
    Eine Frechheit der BI zu unterstellen , das sie den sogenannten " Russenfriedhof" als Druckmittel gegen die Bahnbefürworter in Stellung bringt! Von ...
    Ausbau der Linie 1 startet
    Sknoe am 01.03.2021 20:43
    Die Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal war auch ein großer Streitfall, heute gilt diese Linie als zentraler Baustein einer guten Infrastruktur ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital