• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Nachhaltige Mode und Lichtdesign: Pop-up-Stores in der Bremer City
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Wettbewerbe für Pop-up-Stores
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Drei neue Pop-up-Stores kommen in die Bremer Innenstadt

Nina Willborn 16.02.2021 4 Kommentare

Zwei Mal nachhaltige Mode, ein Mal Lichtdesign: Die Gewinner des Wettbewerbs für die Pop-up-Stores in der Bremer Innenstadt stehen fest. Ab Ende März wollen sie öffnen - wenn es die Corona-Lage dann zulässt.

  • Peter Pflug (l.) und Max Maurer (r.) von Mpura besichtigen mit Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) und Andreas Heyer (WFB) ihre neuen Räume.
    Peter Pflug (l.) und Max Maurer (r.) von Mpura besichtigen mit Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) und Andreas Heyer (WFB) ihre neuen Räume. (WFB)

    „Da ist jetzt eine Kugel ins Rollen gekommen, Bremen kann ein Leuchtturm für ganz Deutschland werden.“ Das sagt Ingo Müller-Dormann, Gründer der Fashion-Exchange-Stores (Faex) über den Wettbewerb für drei Pop-up-Stores, also zeitlich befristete Einzelhandelskonzepte, den die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) im Januar ausgeschrieben hatte. Müller-Dormann ist einer der Gewinner, mit seinem Faex-Konzept, bei dem im Rotationsverfahren nachhaltige Mode von Designern aus Deutschland und Europa angeboten wird, zieht er in die Geschäftsräume des ehemaligen Schuhhauses Meinecke in der Sögestraße.

    Gleich um die Ecke, in der Knochenhauerstraße 18-19, sind statt Mode bald die Lichtobjekte des Teams von „Mpura“ um Max Maurer zu sehen. Und auf der Fläche von ehemals Görtz in der Obernstraße eröffnet die Norwegerin Sarah Elise Gjemdal mit ihrem „Hello Good Buy“-Geschäft für skandinavische Second-Hand-Mode ihre erste Filiale in Deutschland.

    Mehr zum Thema
    Bremens neuen Läden: Pop-Up-Stores eröffnen in Peterswerder und der Innenstadt
    Bremens neuen Läden
    Pop-Up-Stores eröffnen in Peterswerder und der Innenstadt

    Lust aufs Stöbern machen zwei Pop-up-Stores und ein Lädchen, die neu in Bremen sind. Eigene Mixgetränke-Variationen, Schönes aus Skandinavien und heimische Produkte ...

     mehr »

    Insgesamt 29 Gründerinnen und Gründer hatten sich nach Angaben der WFB mit ihren Einzelhandelsideen und Konzepten beworben, einige, wie Maurer und Müller-Dormann zum zweiten Mal nach der Ausschreibung für den sogenannten „Concept-Store“ in der Obernstraße, den im November das faire Kaufhaus „Ekofair“ gewonnen hatte. Die Gewinner der Pop-up-Stores dürfen ihre Flächen ab dem 1. März bis zum Jahresende mietfrei nutzen, müssen bis auf Strom- und Versicherungskosten keine Nebenkosten zahlen und sie bekommen darüber hinaus Zuschüsse für Personalkosten und den Innenausbau.

    Vermieterin der Flächen ist die WFB, sie wiederum hat die Räume für 50 Prozent der zuletzt vereinbarten Kaltmiete angemietet. Die Pop-up-Stores sind Teil des Aktionsprogramms für die Innenstadt. Das Ziel der Aktion: „Neue Akteurinnen und Akteure für die Innenstadt gewinnen“, sagt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke). „Was uns über die Wettbewerbe für den Concept-Store und die Pop-up-Stores an Resonanz und Ideen erreicht hat, zeigt uns, dass wir, auch in der Wahrnehmung weit über Bremens Grenzen hinaus, auf dem richtigen Weg sind.“

    Mehr zum Thema
    Hilfe für die Innenstadt: Was aus dem Aktionsprogramm für die Bremer City wurde
    Hilfe für die Innenstadt
    Was aus dem Aktionsprogramm für die Bremer City wurde

    Der Bremer Innenstadt geht es so schlecht wie lange nicht mehr. Ein tiefgreifender Strukturwandel, und dann auch noch Corona. Der Senat hat ein Aktionsprogramm ...

     mehr »

    Für Müller-Dormann und das Team um den ehemaligen Breminale-Mitorganisator Maurer ist es ein schöner Zufall, dass sie nun Nachbarn werden, wenn der Einzelhandel irgendwann wieder öffnen darf. „Wir hatten überlegt, im Rahmen des Berliner Gallery-Weekends etwas zusammen zu machen, das ist dann aber wegen Corona nichts geworden“, erzählt Maurer. „Das können wir jetzt nachholen.“ Sein Unternehmen bietet  Leuchtkästen und 3D-Lichtobjekte an, bei denen mit einem Kurzdistanz-Beamer bewegte Animationen auf ein Wandobjekt projiziert werden.

    Bislang die Firma in der Alten Schnapsfabrik zu Hause, allerdings ohne Ausstellungsräume. „Um zu verstehen, wie unsere Lichtobjekte funktionieren, muss man sie sehen“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter, „deshalb ist der Pop-up-Store eine total spannende Sache für uns.“ Der Plan ist, natürlich abhängig von der Corona-Situation, dass „Mpura“ Anfang April eröffnet.

    Mehr zum Thema
    Neuer Pop-up-Store: Gekommen, um zu bleiben
    Neuer Pop-up-Store
    Gekommen, um zu bleiben

    „Bautiful Life“ ist der dritte Pop-up-Store in Verden. Die Inhaberin wünscht sich allerdings eine dauerhafte Lösung.

     mehr »

    Dann will auch Ingo Müller-Dormann seinen Faex-Store geöffnet haben.  „Theoretisch könnten wir am 8. März starten. Mit einem größeren Opening, zu dem wir dann auch Designer einladen würden, rechne ich aber eher Ende März“, sagt der Geschäftsführer. Das Faex-Konzept gibt es seit vergangenem Sommer bereits in der Boutique „Mode 28“ von Ayse König im Fedelhören. „Das ergänzt sich hervorragend. In der Sögestraße haben wir mehr Platz und können noch mehr Labels anbieten“, sagt Müller-Dormann. Bislang hat er sein Modekonzept hauptsächlich in 140 Pop-up-Stores umgesetzt, seinen Angaben zufolge deutschlandweit in mehr als 40 Städten.

    In Bremen könne er sich auch vorstellen, auch Veranstaltungen mit Designern wie zum Beispiel eine sogenannte „Faex-Woche“ zu organisieren, sagt Müller-Dormann. Dabei könnte dann nachhaltige Mode auch in anderen Boutiquen oder auch Kunstgalerien präsentiert werden. „Unser Ziel ist es, Labels, die man sonst nicht sieht, eine Plattform zu bieten und für Nachhaltigkeit zu werben.“

    Mehr zum Thema
    Kommentar über die Bremer Innenstadt: Manches könnte durchaus nachhaltig wirken
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Manches könnte durchaus nachhaltig wirken

    Die klitzekleinen Schritte im Aktionsprogramm für die Bremer Innenstadt machen nicht viel Strecke, sie zeigen aber immerhin die Richtung an, meint Jürgen Hinrichs.

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Görtz
    • Kristina Vogt
    • Max Maurer
    • Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Abstimmung für Wahlkreis 54: Bremer Grüne nominieren Kappert-Gonther als Bundestags-Direktkandidatin
    • Bremer Bürgerpark-Tombola: Lose kaufen im Testbetrieb
    • Foto zeigt Tier unweit des Stadionbades: Biber in Bremen gesichtet
    • Demonstrationen und Kraftwerk-Blockade: Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    • Schnelltests: Ziel: Schnelltests von Mittwoch an

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Sondersitzung der Bürgerschaft
    Bovenschulte: Schnelltests ab Mittwoch
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini: Polizei ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Pallhuber am 08.03.2021 20:59
    Dieses Interview erscheint mir doch trotz vorgeblicher Wissenschaftlichkeit eher ideolgiegetrieben zu sein.
    Das angepriesene Familienidyll ist ...
    Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    Lebewesen am 08.03.2021 20:55
    Steinkohle ist nicht ideal. Mögliche Alternativen wären Atomkraft, Stromleitungen für Windkraft, Nordstream 2, Öl aus Dubai oder Holzverbrennung. ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital