• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Drogenschmuggel und Produktpiraterie boomen in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Bilanz vom Hauptzollamt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Drogenschmuggel und Produktpiraterie boomen in Bremen

Frank Hethey 20.04.2018 0 Kommentare

Hauptzollamt Bremen gibt Jahresbilanz 2017 bekannt: Internationaler Drogenschmuggel boomt. Schwerpunkt bei Produktpiraterie.

  • Dem Warenverkehr entzogen: Mit einem Gabelstapler werden in Bremerhaven gefälschte Lego-Produkte wortwörtlich
    Dem Warenverkehr entzogen: Mit einem Gabelstapler werden in Bremerhaven gefälschte Lego-Produkte wortwörtlich "plattgemacht". (Frank Hethey)

    Das leicht abweichende Aussehen der Gipskartonplatten machte die Fahnder stutzig. In dem Container aus Südamerika befanden sich mehrere Paletten des Baumaterials, doch eine weckte bei einer Routinekontrolle den Argwohn der Beamten. Moderne Röntgentechnik bestätigte den bösen Verdacht. „Es wurde eine abweichende Dichte festgestellt“, sagte Antje Stodtmeister vom Hauptzollamt Bremen bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2017 in Bremerhaven. Was bei näherer Prüfung zum Vorschein kam, entpuppte sich dann als größte Rauschgiftmenge, die jemals in Bremerhaven sichergestellt wurde: insgesamt 1,1 Tonnen Kokain, die fein säuberlich in einem Hohlraum versteckt waren. Den Straßenverkaufswert beziffert die Zollfahndung auf 200 Millionen Euro.

    Der Rekordfund vom September 2017 macht einen Großteil des im Jahresverlauf in Bremerhaven beschlagnahmten Kokains aus. Alles in allem spürten die Fahnder 1,3 Tonnen der Partydroge auf. Ein drastischer Anstieg gegenüber den geradezu bescheidenen 385 Kilogramm Kokain, die das Zollfahndungsamt Hamburg und das Hauptzollamt Bremen 2016 sicherstellten. Und es scheint auch im laufenden Jahr so weiterzugehen. Erst im vorigen Monat stießen die Beamten in einem Bananencontainer aus Ecuador auf weitere 92 Kilogramm Kokain mit einem Verkaufswert von sieben Millionen Euro. „Die Sicherstellungsmengen des vergangenen Jahres wie auch die im Jahr 2018 zeigen, dass Bremerhaven als viertgrößter Containerhafen Europas einer der Haupteingangsorte für den weltweiten Kokainschmuggel nach Europa ist“, sagte Jörg Winterfeld, Leiter des Hauptzollamts Bremen.

    Mehr zum Thema
    Drogen in Rigipsplatten versteckt: Rekordfund: Zoll entdeckt 1,1 Tonnen Kokain in Bremerhaven
    Drogen in Rigipsplatten versteckt
    Rekordfund: Zoll entdeckt 1,1 Tonnen Kokain in Bremerhaven

    Versteckt in Rigipsplatten hat der Zoll im Hafen von Bremerhaven 1,1 Tonnen Kokain entdeckt. Der ...

     mehr »

    Als „anstrengend, anspruchsvoll, aber auch erfolgreich“ bezeichnete Winterfeld die Arbeit des vergangenen Jahres. Mit fast 3,5 Milliarden Euro sind die Steuereinnahmen des Hauptzollamts zwar unter den Vorjahreswert gesunken. Dafür stiegen aber die Einnahmen aus Zöllen und Einfuhrumsatzsteuer mit rund 2,5 Milliarden Euro gegenüber 2016 leicht an. Für Winterfeld eine positive Bilanz: „Die Zölle als solche sind damit weiterhin gestiegen, der Handel boomt.“           

    Bei der Schwarzarbeit konzentriert sich der Zoll auf die Bekämpfung illegaler Beschäftigung im großen Stil. „Eine hohe Zahl von Prüfungen an sich garantiert noch keinen Erfolg“, sagte Harald Hobbie, Leiter der Schwarzarbeitskontrolleure beim Bremer Zoll. Der Zollfahnder sprach von einem „risikoorientierten Ansatz“. Und der lautet: weniger Kontrollen, dafür mehr Erfolg. Die gestiegene Zahl der Strafverfahren bei der Bekämpfung organisierter Schwarzarbeit bestätigt die neue Strategie: Kamen 2016 lediglich 2358 Verfahren zustande, so stieg deren Anzahl im vergangenen Jahr auf 2700. „Die Erfolgsquote liegt bei 50 Prozent“, so Hobbie. „Das heißt: Jede zweite Kontrolle führt zu einem Anfangsverdacht und damit zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens.“

    Mehr zum Thema
    Razzia in Bremen und Norddeutschland: Firma aus Bremerhaven schleuste illegal Bauarbeiter ein
    Razzia in Bremen und Norddeutschland
    Firma aus Bremerhaven schleuste illegal Bauarbeiter ein

    Fahnder haben ein Netzwerk ausgehoben, das Arbeiter aus der Ukraine und Moldawien eingeschleust und ...

     mehr »

    Ein weiterer Schwerpunkt der Zollarbeit liegt auf der Bekämpfung der Produktpiraterie. Dabei stießen die Fahnder unter anderem auf gefälschte Lego-Produkte aus China. Nicht nur aus Demonstrationszwecken für die Presse, sondern auch im Arbeitsalltag werde das Spielzeug direkt vor Ort mithilfe eines Gabelstaplers im wahrsten Wortsinne „plattgemacht“, sagte Volker von Maurich, Sprecher des Zollamts. "Damit es nicht mehr in Umlauf gebracht werden kann."

    Für eine Palette mit Wasserpfeifentabak war Bremerhaven ebenfalls Endstation. Aber nicht etwa, weil ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag. Vielmehr versuchte der Importeur, sich die wiederholte Entrichtung der Tabaksteuer zu sparen, indem er die Steuerzeichen mit Klebefolie vor der Entwertung bewahren wollte. "Das war ziemlich perfide gemacht", sagte Andreas Heuer, Leiter des Zollamts Bremerhaven. "Die Steuerzeichen hätte man immer wieder verwenden können. Und wer weiß, vielleicht ist das schon 100 Mal geschehen."

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bovenschulte kommentiert Beschlüsse: Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen werden verschärft
    • Gerechtigkeitsdebatte in Bremen: FFP2-Masken: Wenn verpflichtend, dann kostenfrei?
    • Studie aus Münster: Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen können
    • Hoher Bedarf bei Bremens Justiz: Aufträge für Dolmetscher: Scharfe Konkurrenz um jeden Satz
    • Einwohnerversammlung für Woltmershausen: Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier

    Ein Artikel von
    • Lokalredakteur Frank Hethey
      Frank Hethey
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Das Spiel ist aus für Friedrich Merz
    butterbeidiefische am 19.01.2021 21:07
    Merz war schon ganz vorne im Spiel mit dabei als Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag bevor er als Anwalt in die Wirtschaft ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    Cassandrahb am 19.01.2021 21:01
    Den Chefs des Airports wird der Rückgang herzlich egal sein. Sie haben weniger Arbeit. Ich denke, das kein Geschäftsführer oder andere Führungskräfte ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital