• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Durchbruch für Bremer Innenstadt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 6 bis 9 °C
Zech-Pläne schreiten voran
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Durchbruch für Bremer Innenstadt

Jürgen Hinrichs 19.04.2019 4 Kommentare

In der zweiten Maiwoche geht der Verkauf des Parkhauses Mitte über die Bühne. Kurt Zech zahlt für die städtische Immobilie knapp 17 Millionen Euro. Er plant den Abriss und will eine City-Galerie schaffen.

  • Im Parkhaus-Vertrag mit dem Unternehmer soll auch festgelegt worden sein, in welchem Zeitrahmen und welchen Etappen er sein Projekt verwirklichen muss.
    Im Parkhaus-Vertrag mit dem Unternehmer soll auch festgelegt worden sein, in welchem Zeitrahmen und welchen Etappen er sein Projekt verwirklichen muss. (Frank Thomas Koch)

    Noch vor der mit Spannung erwarteten Bürgerschaftswahl am 26. Mai wird in Bremen ein Handel perfekt, der die Innenstadt umkrempeln dürfte. Nach Informationen des WESER-KURIER gibt es beim geplanten Verkauf des Parkhauses bereits einen Termin zur Beurkundung der Verträge. Unterschrieben wird demnach in der zweiten Maiwoche. Bis dahin wollen der Haushalts- und Finanzausschuss der Bürgerschaft und der Senat abschließend entschieden haben. Am Mittwoch kommender Woche berät der zuständige Beirat-Mitte über den Verkauf.

    Die Stadt ist sich in allen wesentlichen Punkten mit dem Käufer einig. Die Juristen beider Seiten feilen zurzeit lediglich noch an einigen Details. Erwerben wird die Hochgarage mit ihren 1060 Stellplätzen der Bremer Unternehmer Kurt Zech. Der Preis liegt dem Vernehmen nach bei knapp 17 Millionen Euro. Zech plant eine City-Galerie. Er will das fast 60 Jahre alte Parkhaus, das von der städtischen Brepark betrieben wird, abreißen lassen und für sein Projekt mindestens auch die Immobilie von Galeria Kaufhof und das Gebäude von Karstadt nutzen.

    Zech will Galeria-Haus kaufen

    Der Einigung vorangegangen waren Verhandlungen, die sich als äußerst kompliziert erwiesen und gut anderthalb Jahre in Anspruch nahmen. Zu tun hat das mit den vertrackten rechtlichen Verhältnissen, die mit dem Parkhaus verbunden sind. Der Eigentümer des Galeria-Gebäudes darf als unmittelbarer Nachbar die Zuwegung der Hochgarage nutzen, um zu den Parkplätzen auf dem Dach des Kaufhauses zu gelangen. Wie diese Hürde in den Verträgen genommen wurde, ist noch unklar.

    Zech ist nach eigenen Angaben im Gespräch mit den Eigentümern des Hauses von Galeria, um sie zu einem Verkauf zu bewegen. Das Gebäude gehört der DIC Asset AG, einem börsennotierten Immobilienunternehmen aus Frankfurt. Der Mietvertrag mit Galeria Kaufhof läuft noch bis zum Jahr 2023. Seitdem die Kaufhauskette nach der Fusion im vergangenen Jahr zu Karstadt gehört, wird darüber spekuliert, ob der neue Eigentümer die Galeria-Filiale in Bremen schließt. Für Kurt Zech ist das naheliegend. Er hatte in der Vergangenheit wiederholt betont, dass an dieser Stelle in der Innenstadt aus seiner Sicht für zwei Warenhäuser kein Platz ist.

    Mehr zum Thema
    City-Galerie in Bremen: Zech am Ziel
    City-Galerie in Bremen
    Zech am Ziel

    Der Kaufvertrag für das Parkhaus-Mitte steht nach Informationen des WESER-KURIER kurz vor dem ...

     mehr »

    Das Karstadt-Gebäude ist bei dem City-Galerie-Projekt ein Baustein, der vergleichsweise leicht zu bewegen ist. Zech kann frei über die Immobilie verfügen, sie gehört ihm. Das Haus aus den 1930er-Jahren steht mit seiner Fassade zwar zum größten Teil unter Denkmalschutz und ist deswegen nicht beliebig veränderbar. Anders verhält es sich aber mit dem jüngeren Anbau. Er kann abgerissen werden, und so ist es auch geplant. Von der Obernstraße, der Haupteinkaufsmeile in der Bremer Innenstadt, soll das Areal hinter Karstadt durch einen neuen und sehr breiten Laufweg besser erschlossen werden. Gehen die Pläne von Zech auf, würde die City-Galerie wie die Spinne im Netz liegen.

    Christian Jacobs beurteilt Pläne als bahnbrechend

    Im Parkhaus-Vertrag mit dem Unternehmer soll auch festgelegt worden sein, in welchem Zeitrahmen und welchen Etappen er sein Projekt verwirklichen muss. Klar ist, dass die Hochgarage zunächst in Betrieb bleibt, und zwar weiterhin unter der Regie der Brepark. Die Rede ist von mindestens zwei Jahren. In dieser Zeit muss der Senat für das gesamte Areal neues Planungsrecht schaffen.

    Gelingt das nicht oder nur mit solchen Auflagen, die es Zech unmöglich machten, seine City-Galerie so zu entwickeln, wie er sich das grob vorstellt, kann der Kaufvertrag wieder aufgelöst werden. Wie wichtig und geradezu bahnbrechend die Pläne des Unternehmers für die Bremer Innenstadt sind, betont nicht Zech selbst, sondern ein zweiter Investor, der sich in der City engagiert. Es ist Christian Jacobs aus der Bremer Kaffeedynastie. Jacobs entwickelt gerade rund um die Langenstraße das sogenannte Balge-Quartier.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über die Bremer Innenstadt: Zechs Pläne für Bremer Innenstadt unklar
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Zechs Pläne für Bremer Innenstadt unklar

    Langsam muss bei den Plänen von Kurt Zech für die Bremer Innenstadt Butter bei die Fische, meint ...

     mehr »

    Dazu gehören Abriss und Wiederaufbau des Jacobs-Hauses an der Obernstraße, die historische Stadtwaage, das sogenannte Essighaus daneben und das Kontorhaus am Markt. In der Gesamtheit sind das nicht eben kleine Vorhaben, die Durchschlagskraft des Zech-Plans haben sie aus Sicht von Jacobs aber nicht. „Das ist das Herz“, hatte ­Jacobs vor anderthalb Jahren bei einer Podiumsdiskussion betont, „da können wir zappeln und uns abmühen, ohne diesen Kern geht es nicht.“

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Christian Jacobs
    • KarstadtQuelle
    • Kaufhof
    • Kurt Zech
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Familien im Fokus der Behörden: Zehn IS-Kämpfer nach Bremen zurückgekehrt
    • Kommentar zur Gleichstellung: Die geöffnete geschlossene Gesellschaft
    • Erstmals in Bremen: Neue Lehrgänge sollen Einsatz ausländischer Pflegekräfte erleichtern
    • Solidarisch mit Attac: SPD fordert Rechtssicherheit für Demokraten
    • Einrichtung im Schnoor droht Schließung: Künstlerhaus Ausspann vor dem Aus

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor ...
    45-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Nach Messerangriff: Polizei nimmt ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    „Ladies Circle“ in Bremen
    Engagierte Frauen, die Gutes tun ...
    Familien im Fokus der Behörden
    Zehn IS-Kämpfer nach Bremen ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Der Fluss aus der Vogelperspektive
    Luftbilder der Weser
    Sturmwarnung
    Der Bremer Weihnachtsmarkt schließt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    ISchiphorst am 16.12.2019 08:38
    Eine Erfahrung, die Greta mit vielen Bahnkunden teilt. Viele konnten allerdings nicht mehr oder weniger bequem auf dem Boden sitzen, sondern standen ...
    Zehn IS-Kämpfer nach Bremen zurückgekehrt
    Majajanosch am 16.12.2019 08:35
    Ist dies nicht normal in Deutschland das die Gefahren ignoriert werden und die Rechte eines Rückkehrers höher eingestuft sind als die Gefahren für ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital