• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten ist geimpft
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Mehr Schutz für Krippen und Kindergärten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein Drittel der Bremer Kita-Beschäftigten geimpft

Sara Sundermann 07.03.2021 1 Kommentar

Mehr als jede dritte Erzieherin in Bremer Krippen und Kindergärten ist bereits geimpft, 58 Prozent haben bereits einen Impftermin ausgemacht. Nun kommen die Grundschul-Beschäftigten an die Reihe.

  • Für Erzieherinnen lässt sich naher Kontakt zu den Kindern kaum vermeiden. Nun lassen viele sich impfen.
    Für Erzieherinnen lässt sich naher Kontakt zu den Kindern kaum vermeiden. Nun lassen viele sich impfen. (Monika Skolimowska, DPA)

     Seit einer Woche laufen in Bremen die Impfungen für Kita-Beschäftigte. Bis Freitagabend wurden 3000 Impfungen durchgeführt, teilt das Gesundheitsressort mit. Etwa 35 Prozent des Personals von Krippen und Kindergärten hat damit nach Angaben von Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD) die erste Spritze bekommen.

    Insgesamt hätten 5000 Beschäftigte einen Impftermin vereinbart, das entspreche einem Anteil von 58 Prozent der Beschäftigten. Auch die Impfungen für Beschäftigte an Grund- und Förderschulen sind nun gestartet. An Schulen wurden laut Gesundheitsressort mit Stand von Freitagabend 2900 Impf-Termine vereinbart, die ersten acht Beschäftigten wurden am Freitag geimpft.

    Corona-Impfung: Großes Interesse bei Kita-Beschäftigten

    Wie hoch die Impfbereitschaft unter Kita-Beschäftigten ist, lässt sich derzeit noch nicht sicher sagen. Bis Mittwoch wurden Impf-Codes an 8600 Beschäftigte verschickt, davon vereinbarten bis dahin 4500 Personen einen Termin. Die anderen Personen haben sich noch nicht zurückgemeldet. „Dass aus dem Stand mehr als 50 Prozent zugesagt haben, ist erst einmal eine gute Quote“, sagt Lukas Fuhrmann, Sprecher der Gesundheitsbehörde. „Das muss natürlich auf jeden Fall noch ausgebaut werden.“ Die Erfahrung zeige klar: „Wer einen Termin zum Impfen vereinbart, der kommt auch.“

    Mehr zum Thema
    Viele Fragen offen: Teststrategie für Bremer Schulen fehlt noch
    Viele Fragen offen
    Teststrategie für Bremer Schulen fehlt noch

    Alle Kita- und Schulbeschäftigten und auch alle Schülerinnen und Schüler sollen sich künftig regelmäßig mit Schnelltests auf Corona testen. Noch ist aber unklar, wie ...

     mehr »

    Bremen ist mit den Impfungen von Kita- und Grundschulbeschäftigten schneller gestartet als viele andere Bundesländer. In Nordrhein-Westfalen etwa sollen Erzieher und Lehrer ab kommendem Montag geimpft werden. In Niedersachsen kritisierte zuletzt der Verband Bildung und Erziehung, dass Niedersachsen noch in der Findungsphase sei, was Impfungen an Kitas und Schulen betreffe. Nach Angaben des Bildungsressorts ist Bremen hier bundesweit führend. „Ich bin dankbar, dass wir das mit den Trägern so unfassbar schnell auf die Beine stellen konnten“, so Bogedan.

    Kathrin Warnecke, stellvertretende Leiterin der Kita an der Bergstraße, gehört zu den ersten Erzieherinnen, die in Bremen geimpft wurden. „Ich finde es richtig, dass unsere Beschäftigtengruppe jetzt beim Impfen vorgezogen wurden, denn es ist der einzige Beruf, wo man sich im Grunde gar nicht schützen kann, weil die Nähe zu den Kindern so wichtig ist“, sagt die 49-Jährige. „Wir nehmen die Kinder in den Arm und putzen ihnen die Nase.“ Durch die Impfungen und die Tests gehe sie mit einem anderen Gefühl zur Arbeit. Dabei gehe es auch um Wertschätzung und darum, sich mit Sorgen ernst genommen zu fühlen: „Wir werden wohl doch wahr genommen.“

    Am selben Tag, an dem sie im Radio von den Impfungen für Kita-Beschäftigte hörte, hatte sie selbst eine E-Mail mit ihrer Benachrichtigung im Postfach, erzählt sie. Am Freitag vergangener Woche buchte sie einen Termin, am Sonntagvormittag wurde sie geimpft. „Ich war einen Tag krank und hatte hohes Fieber“, erzählt sie. Nach zwei Tagen habe sie sich wieder gut gefühlt. „Das ist eine normale Impfreaktion, wir kennen das von den Kindern, die sind nach ihren regulären Impfungen auch platt.“

    Mehr zum Thema
    Nach Gebührenerstattung in Bremen: Eltern wollen Kita-Beiträge spenden
    Nach Gebührenerstattung in Bremen
    Eltern wollen Kita-Beiträge spenden

    Der Senat erlässt Bremer Eltern die Kita-Gebühren für drei Monate. Einige Eltern, die keine Einschränkungen der Betreuung erlebt haben, wollen die erstatteten Gelder nun ...

     mehr »

    „Die Kita-Beschäftigten haben die Impf-Angebote begeistert angenommen, soweit wir das mitbekommen“, sagt Toren Christians vom Personalrat des städtischen Eigenbetriebs Kita Bremen. Es gebe aber auch Beschäftigte, die insbesondere den Impfstoff Astra Zeneca mit Skepsis betrachteten. Auch er hebt hervor: „Wir haben beim Impfen an Kitas hier gerade ein irrsinniges Tempo, Bremen ist schon mittendrin, das ist ein himmelweiter Unterschied zu Niedersachsen.“

    Die Gewerkschaft Verdi hatte die vorgezogene Impfung an Kitas seit November gefordert und zu Beginn der Woche die Beschäftigten aufgerufen, das Angebot anzunehmen. Die Impfung sei in Bremen innerhalb weniger Tage umgesetzt worden, betont Verdi-Geschäftsführer Markus Westermann. „Damit sind wir ganz weit vorn.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • AstraZeneca
    • Bremen
    • SPD
    • Verband Bildung und Erziehung VBE
    • Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Protestaktion in Bremen: Erste Identitäten von Umweltaktivisten ermittelt
    • Polizei: Dement und orientierungslos: 74-Jähriger aus Arbergen wird vermisst
    • Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor: Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    • Knaller auf Schulgelände in Huchting gezündet: Zehnjähriger wirft Glasflasche nach Polizisten
    • Versteckte Tür hinter Kleiderschrank: Polizei löst Corona-Party in Bremer Altstadt auf

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    susanneundjens am 19.04.2021 17:55
    Im Vergleich zur Union alles sehr geräuschlos und ruhig. Ansonsten schon bemerkenswert, dass die Grünen nun eigene Kanzlerkandidaten aufstellen ...
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    holgerundsusanne am 19.04.2021 17:53
    Ekelhafte Strafvereitelung.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital